Dossier

Didier Burkhalter

Max Göldi Geisel von Gaddaffi
«Die Schweiz hat langsam und zu spät reagiert»
Max Göldi (63) erlebte in Libyen die Hölle. 23 Monate hielt ihn Diktator Gaddafi als Gefangener fest. Acht Jahre nach der Freilassung veröffentlicht er sein Tagebuch, das eine neue Seite der Libyen-Affäre beleuchtet.
31.10.2018, 07:05 Uhr
«Die Schweiz hat langsam und zu spät reagiert»
Ab heute ist Ignazio Cassis Aussenminister. Acht Aussagen aus dem Wahlkampf und was daraus werden kann
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
Vor seiner Wahl in den Bundesrat geizte Ignazio Cassis nicht mit grossen Ankündigungen, was er alles ändern will. BLICK erinnert den neuen Aussenminister an seine Versprechen.
27.04.2025, 04:08 Uhr
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
Tessiner FDP schicken jetzt doch nur einen Mann ins Bundesrats-Rennen
Cassis – und kein anderer!
O sole Cassis: Nach einem heftigen internen Streit einigen sich die Tessiner FDP-Delegierten: Sie schicken einzig Ignazio Cassis ins Rennen um den Sitz von Bundesrat Didier Burkhalter. Dies haben die Delegierten unter sengender Sonne heute entschieden.
04.06.2025, 04:12 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Selbst der Lebensgefährte bekam einen Maulkorb
Bundesrats-Anwärterin de Quattro abgetaucht
Die Waadtländer FDP-Regierungsrätin Jacqueline de Quattro gab am Samstag bekannt, dass sie als Nachfolgerin von Didier Burkhalter für den Bundesrat kandidiern möchte. Seither schweigt sie.
04.06.2025, 03:46 Uhr
Bundesrats-Anwärterin de Quattro abgetaucht
Bern Stadtpräsident Alec von G
«Ich habe Verständnis und Respekt für seinen Entscheid»
Alec von Graffenried versteht den Rücktritt von Didier Burkhalter. Im SonntagsBLICK-Interview sagt der Berner Stadtpräsident, dass er das Gefühl kennt, zu Hause bei der Familie nur noch ein Gast zu sein.
23.05.2025, 09:06 Uhr
«Ich habe Verständnis und Respekt für seinen Entscheid»
Kronfavorit nach Burkhalter-Rücktritt
In Montagnola ist Cassis schon gewählt
Ignazio Cassis wird als möglicher Nachfolger von Didier Burkhalter gehandelt. Ein Besuch in seiner Tessiner Gemeinde.
04.06.2025, 16:35 Uhr
In Montagnola ist Cassis schon gewählt
BLICKpunkt
Der Befreiungsschlag
Didier Burkhalter wird nicht als grosser Bundesrat in die Geschichte eingehen. Hingegen hat er einen starken Rücktritt hingelegt – und das ist selten in der Politik.
26.04.2025, 14:59 Uhr
Christian Dorer, Chefredaktor Blick-Gruppe
Keine Glückwünsche für Erdogan
Darum gratuliert Aussenminister Burkhalter nicht
Trump gratuliert Erdogan zur gewonnenen Abstimmung über die Verfassungsreform. Von Aussenminister Burkhalter gibts keine Glückwünsche. Dies sei nicht die gängige Praxis, heisst es im Aussendepartement.
25.04.2025, 16:51 Uhr
Darum gratuliert Aussenminister Burkhalter nicht
Gespräche mit der Hamas
Burkhalters heikle Kontakte
Das Aussendepartement fördert den Dialog der Hamas mit dem Westen. Damit helfe Bern mit, die Terrororganisation salonfähig zu machen, sagen Kritiker.
27.04.2025, 04:56 Uhr
Burkhalters heikle Kontakte
Bundesrat Didier Burkhalter zu Trumps Muslim-Bann
«Wir verteidigen die Rechte der betroffenen Schweizer»
Der Schweizer Aussenminister Didier Burkhalter kritisiert das Dekret von US-Präsident Donald Trump. Der hatte am Samstag einen Einreisestopp für Muslime aus bestimmten Staaten verfügt. Betroffen sind auch Schweizer Doppelbürger. Deren Rechte werde man mit allen Mitteln
27.05.2025, 00:58 Uhr
«Wir verteidigen die Rechte der betroffenen Schweizer»
1...181920