Dossier

Didier Burkhalter

Keller-Sutter im Interview
Bundesratskandidatin über ihre zweite Kandidatur
Bundesratskandidatin Karin Keller-Sutter über ihre Entscheidung, ein zweites Mal zu kandidieren, den Migrationspakt und das EU-Rahmenabkommen.
13.04.2025, 06:46 Uhr
«Das Stahlbad mit drei älteren Brüdern war eine Lebensschule»
Tritt CVP-Riklin doch nicht ab?
«Ich überlege mir, noch einmal zu kandidieren»
CVP-Nationalrätin Kathy Riklin kritisiert den «undiplomatischen» Aussenminister Ignazio Cassis – und kündigt ihren Rücktritt vom Rücktritt an.
13.04.2025, 11:28 Uhr
«Ich überlege mir, noch einmal zu kandidieren»
Neues Staatssekretariat
Cassis plant neue Europa-Behörde
Der EDA-Vorsteher will ein Staatssekretariat für Europa schaffen. Er könnte damit Pascale Baerisywl kaltstellen. Die Unterhändlerin steht im Visier von SVP und FDP.
04.06.2025, 03:18 Uhr
Cassis plant neue Europa-Behörde
SVP ziert sich bezüglich Wechsel ins EDA
Keine Lust auf Aussenpolitik
Der Rücktritt von Didier Burkhalter ist laut SVP-Politikern eigentlich die Chance, das EDA zu übernehmen. Doch ernst ist es der Partei mit einer solchen Rochade nicht wirklich.
04.06.2025, 04:10 Uhr
Keine Lust auf Aussenpolitik
FDP-Nationalrätin Isabelle Moret (48) will in den Bundesrat
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Die Waadtländer FDP nominiert Isabelle Moret für die Wahl in den Bundesrat. Im Interview erklärt die Anwältin, warum es sie ins Aussendepartement zieht und welche Lebenserfahrung als Mutter sie in die Politik einbringt.
04.06.2025, 02:10 Uhr
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Politikerinnen wollen einen Männer-Bundesrat verhindern
Ein einig Volk von Schwestern
Der Bundesrat droht, wieder zum Männerverein zu wehren. Jetzt wehren sich die Frauen: Parteiübergreifend wollen sie einen Rückfall in die Achtzigerjahre verhindern.
04.06.2025, 03:29 Uhr
Ein einig Volk von Schwestern
SP-Frau Susanne Leutenegger Oberholzer will bei Vakanzen nur Frauen wählen
«Es sollen immer drei Frauen im Bundesrat sein»
Für die Sozialdemokratin Susanne Leutenegger Oberholzer wiegt die Untervertretung der Frauen in der Landesregierung schwerer als die Regionen-Frage. Sie appelliert an ihre Partei, bei künftigen Vakanzen konsequent auf Frauen zu setzen.
04.06.2025, 03:54 Uhr
SCHWEIZ BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN NEIN
Bundesrats-Strategie der Tessiner FDP steht
Cassis tritt solo an
Nach dem Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter erhebt das Tessin Anspruch auf einen Sitz in der Landesregierung. Der Strategie der FDP Tessin kommt darum grosse Bedeutung zu. Heute orientiert sie, wie sie in die Wahl steigen will. BLICK berichtet direkt von der Medi
27.05.2025, 01:02 Uhr
Ignazio Cassis wurde heute von der Parteileitung der FDP Tessin nominiert.
Schweiz plant internationales Gesetz
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Die Schweiz arbeitet heimlich an einem internationalen Gesetz gegen den Krieg im Internet. Die Gegner sind mächtig.
04.06.2025, 01:51 Uhr
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Reporter Philipp Mattheis gibt
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»
Der deutsche Journalist Philipp Mattheis arbeitet als Korrespondent in Istanbul. «Die Stimmung hat sich verändert», sagt er. Doch gerade deshalb sei es wichtig, dass ausländische Reporter in die Türkei reisen.
23.05.2025, 09:31 Uhr
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»