Dossier

Didier Burkhalter

Max Göldi Geisel von Gaddaffi
«Die Schweiz hat langsam und zu spät reagiert»
Max Göldi (63) erlebte in Libyen die Hölle. 23 Monate hielt ihn Diktator Gaddafi als Gefangener fest. Acht Jahre nach der Freilassung veröffentlicht er sein Tagebuch, das eine neue Seite der Libyen-Affäre beleuchtet.
31.10.2018, 07:05 Uhr
«Die Schweiz hat langsam und zu spät reagiert»
Neues Staatssekretariat
Cassis plant neue Europa-Behörde
Der EDA-Vorsteher will ein Staatssekretariat für Europa schaffen. Er könnte damit Pascale Baerisywl kaltstellen. Die Unterhändlerin steht im Visier von SVP und FDP.
12.09.2018, 16:50 Uhr
Cassis plant neue Europa-Behörde
Ab heute ist Ignazio Cassis Aussenminister. Acht Aussagen aus dem Wahlkampf und was daraus werden kann
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
Vor seiner Wahl in den Bundesrat geizte Ignazio Cassis nicht mit grossen Ankündigungen, was er alles ändern will. BLICK erinnert den neuen Aussenminister an seine Versprechen.
27.04.2025, 04:08 Uhr
An diesen Versprechen werden Sie gemessen, Herr Bundesrat!
FDP-Nationalrätin Isabelle Moret (48) will in den Bundesrat
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Die Waadtländer FDP nominiert Isabelle Moret für die Wahl in den Bundesrat. Im Interview erklärt die Anwältin, warum es sie ins Aussendepartement zieht und welche Lebenserfahrung als Mutter sie in die Politik einbringt.
12.09.2018, 08:00 Uhr
«Ich sehe mich nicht als Vorbild»
Politikerinnen wollen einen Männer-Bundesrat verhindern
Ein einig Volk von Schwestern
Der Bundesrat droht, wieder zum Männerverein zu wehren. Jetzt wehren sich die Frauen: Parteiübergreifend wollen sie einen Rückfall in die Achtzigerjahre verhindern.
12.09.2018, 11:37 Uhr
Ein einig Volk von Schwestern
SP-Frau Susanne Leutenegger Oberholzer will bei Vakanzen nur Frauen wählen
«Es sollen immer drei Frauen im Bundesrat sein»
Für die Sozialdemokratin Susanne Leutenegger Oberholzer wiegt die Untervertretung der Frauen in der Landesregierung schwerer als die Regionen-Frage. Sie appelliert an ihre Partei, bei künftigen Vakanzen konsequent auf Frauen zu setzen.
09.10.2018, 00:23 Uhr
SCHWEIZ BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN NEIN
Tessiner FDP schicken jetzt doch nur einen Mann ins Bundesrats-Rennen
Cassis – und kein anderer!
O sole Cassis: Nach einem heftigen internen Streit einigen sich die Tessiner FDP-Delegierten: Sie schicken einzig Ignazio Cassis ins Rennen um den Sitz von Bundesrat Didier Burkhalter. Dies haben die Delegierten unter sengender Sonne heute entschieden.
28.09.2018, 16:41 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Bundesrats-Strategie der Tessiner FDP steht
Cassis tritt solo an
Nach dem Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter erhebt das Tessin Anspruch auf einen Sitz in der Landesregierung. Der Strategie der FDP Tessin kommt darum grosse Bedeutung zu. Heute orientiert sie, wie sie in die Wahl steigen will. BLICK berichtet direkt von der Medienkonferenz in Camorino TI.
30.09.2018, 20:19 Uhr
Ignazio Cassis wurde heute von der Parteileitung der FDP Tessin nominiert.
Schweiz plant internationales Gesetz
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Die Schweiz arbeitet heimlich an einem internationalen Gesetz gegen den Krieg im Internet. Die Gegner sind mächtig.
12.09.2018, 03:25 Uhr
Burkhalter mobilisiert gegen Cyber-Krieger
Reporter Philipp Mattheis gibt Burkhalter recht
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»
Der deutsche Journalist Philipp Mattheis arbeitet als Korrespondent in Istanbul. «Die Stimmung hat sich verändert», sagt er. Doch gerade deshalb sei es wichtig, dass ausländische Reporter in die Türkei reisen.
30.09.2018, 15:04 Uhr
«Einreisende Journalisten haben mehr Freiheit»