Dossier

Didier Burkhalter

Entscheidung im Bundesrat
Verhilft ausgerechnet Ueli Maurer dem EU-Deal zur Mehrheit?
Der Bundesrat diskutiert am Freitag über das Rahmenabkommen mit der EU. Eine Mehrheit dafür war in der Landesregierung bislang nicht in Sicht. Nun könnte ausgerechnet Ueli Maurer dies ändern.
13.04.2025, 07:45 Uhr
Die Lohnverhandlung der Personalverbände mit Bundesrat Ueli Maurer endete im vorläufigen Dissens. (Archivbild)
BLICK-Analyse
Der Migrationspakt ist tot
Der Bundesrat wird im Dezember nicht nach Marrakesch reisen, um dem Migrationspakt zuzustimmen. Es ist unwahrscheinlich, dass er es je nachholt.
21.11.2018, 19:23 Uhr
Der Migrationspakt ist tot
Staunen über bodenständigen Bundesrat
Berset übte Uno-Rede auf Trottoir
Abgehoben? Nicht Bundespräsident Alain Berset (46)! Der Magistrat hockte in New York am Boden, um sich auf seine Rede vor der Uno vorzubereiten. Ob dieser Bodenständigkeit staunt die Twitter-Gemeinde.
03.10.2018, 15:18 Uhr
Berset übte Uno-Rede auf Trottoir
Schutz der Menschenrechte sei in Gefahr
Europarat besorgt über SVP-Initiative
Der Europarat hat sich besorgt über die Selbstbestimmungsinitiative der SVP geäussert. Sie riskiere die Menschenrechte zu schwächen, indem das Schweizer Recht über internationale Abkommen gestellt werde.
04.06.2025, 03:39 Uhr
Europarat besorgt über SVP-Initiative
Cassis, Moret und Maudet
FDP erhält drei Nominationsvorschläge für Burkhalter-Nachfolge
Bei der FDP Schweiz sind drei Vorschläge für die anstehende Bundesratswahl eingegangen. Der Tessiner Nationalrat Ignazio Cassis, die Waadtländer Nationalrätin Isabelle Moret und der Genfer Staatsrat Pierre Maudet werden von ihren Kantonalparteien ins Rennen geschickt.
04.06.2025, 01:20 Uhr
Die FDP-Nationalräte Ignazio Cassis (TI) und Isabelle Moret (VD) wollen beide die Nachfolge von Didier Burkhalter antreten, ebenso der Genfer Regierungsrat Pierre Maudet. (Archivbild)
Burkhalter-Nachfolge: Wirds doch knapp?
Moret-Cassis wird zur Links-Rechts-Frage
Nun kandidiert auch Waadtländer FDP-Nationalrätin Isabelle Moret um die Nachfolge von Bundesrat Didier Burkhalter. Mit dem Frauenbonus könnte sie Kronfavorit Ignazio Cassis gefährlich werden.
27.04.2025, 04:17 Uhr
Moret-Cassis wird zur Links-Rechts-Frage
Editorial
Mensch Burkhalter
26.04.2025, 14:45 Uhr
Mensch Burkhalter
Nach Burkhalters Rücktritt
Chaos im Europa-Dossier
Der Rücktritt von Didier Burkhalter bringt den Europa-Fahrplan des Bundesrats durcheinander. Nun ist mehr denn je unklar, wie es im wohl wichtigsten Politikgeschäft weitergeht.
27.04.2025, 05:35 Uhr
Chaos im Europa-Dossier
Mit dem Rücktritt verliert er Privilegien
So viel kriegt Burkhalter als Bundes-Rentner
Nach seinem Rücktritt hat Aussenminister Didier Burkhalter Anspruch auf eine Rente als ehemaliger Bundesrat. Diese wird aber gekürzt, falls der Neuenburger eine Tätigkeit findet, deren Entschädigung ein Bundesratsgehalt übersteigt.
04.06.2025, 03:00 Uhr
So viel kriegt Didier Burkhalter als Bundes-Rentner
Aussenminister Burkhalter äuss
«Wir müssten das ein bisschen vergessen»
Der Bundesrat sei 2011 über den Spionage-Fall informiert worden, sagt Aussenminister Didier Burkhalter zu BLICK. Heute sei aber eine ganz andere Welt, man müsse «ein bisschen von 2014 oder 2012 oder 2011 vergessen».
23.05.2025, 09:05 Uhr
«Wir müssten das ein bisschen vergessen»
1...1112131415...20
1...1314...