Dossier

Didier Burkhalter

Der deutsche Bundespräsident Steinmeier kommt in die Schweiz
Staatsbesuch aus dem grossen Kanton
In Bern steht der nächste Staatsbesuch vor der Tür: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt in die Schweiz. Er wird auch Freiburg besichtigen – und ausser Verteidigungsminister Guy Parmelin die gesamte Landesregierung treffen.
13.04.2025, 07:18 Uhr
Staatsbesuch aus dem grossen Kanton
Mitarbeiter der Bundesräte durften ihre Chefs bewerten
Schlechte Noten für Schneider-Ammann
Der Bundesrat interpretierte die alljährliche Personalbefragung im Februar positiv oder stabil. Jetzt liegen BLICK die Detailresultate vor – und die zeigen auch negative Ausrutscher.
13.04.2025, 09:25 Uhr
Schlechte Noten für Schneider-Ammann
Schweiz - Italien
Italiens Aussenminister zu Besuch im Tessin
Aussenminister Didier Burkhalter hat am Montag in Lugano seinen italienischen Amtskollegen Angelino Alfano getroffen. Sie eröffneten dort das Dialogforum zwischen der Schweiz und Italien, bevor sie zu einem bilateralen Gespräch zusammenkamen.
04.06.2025, 15:28 Uhr
Bundesrat Didier Burkhalter (rechts) begrüsst den italienischen Aussenminister Angelino Alfano (links) in Lugano.
Der Schein trügt
Cassis und FDP schon vor dem ersten Clinch
Kaum gewählt, droht Ignazio Cassis Ärger. Sein Vorgänger Didier Burkhalter mahnt: «Bleib bescheiden!»
27.04.2025, 04:29 Uhr
Cassis und FDP schon vor dem ersten Clinch
EDA braucht Superman
Der neue Aussenminister muss innen aufräumen
Egal, wer das frei werdende Aussendepartement EDA morgen übernimmt - Ignazio Cassis oder doch einer seiner Bunderats-Kollegen: Es warten nicht nur militärische Ehren und glamouröse Empfänge. Sondern die Quadratur des Kreises und zusätzlich viel Gegenwind.
04.06.2025, 01:33 Uhr
Der neue Aussenminister muss innen aufräumen
SP-Chef Christian Levrat ist u
«Kein Format», «Super-Lobbyisten», «Ultrarechte Positionen»
Cassis, Moret und Maudet haben laut SP-Präsident Christian Levrat nicht das Format von Didier Burkhalter. Im BLICK-Interview erklärt er, warum er von der FDP und den anderen bürgerlichen Parteien enttäuscht ist.
23.05.2025, 09:32 Uhr
«Kein Format», «Super-Lobbyisten», «Ultrarechte Positionen»
Die Landesregierung ist im Umbruch – BLICK macht den aktuellen Form-Check
Hitparade des Bundesrats
Die Musik im Bundeshaus ist derzeit von Rücktrittsplänen dominiert. BLICK präsentiert zur Legislatur-Halbzeit eine eigenwillige Hitparade der Bundesräte.
04.06.2025, 01:47 Uhr
Für den Gesamtbundesrat passt der Hit von Peter Reber «Jede bruucht sy Insel». Die Truppe macht in weiten Teilen einen harmonischen Eindruck. In der aktuellen Besetzung gilt auch mehr denn je: In Geschäfte der anderen wird nur dreingeredet, wenn es unbedingt nötig ist. Jedem seine Insel halt.
Wer wird Burkhalters Nachfolger?
Christian Lüscher denkt über Bundesrats-Kandidatur nach
Christian Lüscher will die Nachfolge von Didier Burkhalter antreten. Er prüfe ernsthaft eine Kandidatur, sagte der Anwalt und Vizepräsident der FDP Schweiz am Mittwoch im Westschweizer Fernsehen RTS.
04.06.2025, 18:22 Uhr
Christian Lüscher denkt über Bundesrats-Kandidatur nach
Editorial
Didier Burkhalter, der Selbstbelüger
26.04.2025, 14:39 Uhr
Didier Burkhalter, der Selbstbelüger
Der Grund für Burkhalters Rücktritt
Am Ende war er ganz allein
Er startete als Shootingstar der Schweizer Aussenpolitik – und steht nun vor einem Scherbenhaufen. Didier Burkhalter scheiterte an dem, was sein Meisterstück werden sollte: dem EU-Dossier.
27.04.2025, 04:29 Uhr
Am Ende war er ganz allein
1...1011121314...20
1...1213...