Dossier

Didier Burkhalter

Zürcher klaute Gipfeltafel
Die Dunantspitze hat ihren Namen wieder
Der Künstler Roland Roos klaute aus Protest die Gipfeltafel der Dunantspitze. Die Kunstwelt und die Gemeinde Zermatt liefen Sturm. Um sein Werk zu vollenden, stieg der Zürcher erneut auf über 4600 Meter. Doch dieses Mal war der Weg zum Gipfel hart.
25.04.2019, 10:06 Uhr
Jetzt heisst die Ostspitze wieder Dunantspitze
Aus Waffen-Protest in die Höhe
Künstler bringt Dunant-Gedenktafel zurück auf den Gipfel
Aus Protest gegen die Lockerung von Schweizer Waffenexporten montierte der Zürcher Künstler Roland Roos die Gedenktafel auf der Dunantspitze ab. Mittlerweile ist die Debatte vom Tisch. Nun will der 44-Jährige die Tafel wieder zurückbringen.
25.04.2019, 10:00 Uhr
Künstler bringt Dunant-Gedenktafel zurück auf den Gipfel
Sommaruga zum Klimastreik
Es braucht jetzt einen Klima-Schulterschluss
Energie- und Umweltministerin Simonetta Sommaruga (58) ruft die Schweiz zum Handeln auf. «Sonst ist es zu spät», sagt die SP-Bundesrätin. In einem eindringlichen Appell richtet sie sich via BLICK an uns alle.
01.04.2019, 16:34 Uhr
Es braucht jetzt einen Klima-Schulterschluss
Mit Video
Zwist um EU-Rahmenabkommen im Bundesrat
Kein eitel Sonnenschein bei Ausflug nach Freiburg
Bundesratsreisli in den Kanton Freiburg. Ein Regierungsteam mit sieben Meinungen zum EU-Rahmenabkommen im Gepäck mischt sich unter das Volk.
13.04.2025, 12:25 Uhr
Frank A. Meyer
Der Undiplomat
12.04.2025, 09:51 Uhr
Frank A. Meyer, Kolumnist.
Parteien
Gute Laune beim Freisinn
Die FDP hat an der Delegiertenversammlung ihre drei Bundesräte - Johann Schneider Ammann, den scheidenden Didier Burkhalter und den designierten Ignazio Cassis - gefeiert. In den Reden wurde der Wert des Liberalismus und der Eigenverantwortung betont.
27.04.2025, 19:46 Uhr
FDP-Präsidentin Petra Gössi rief an der Delegiertenversammlung ihre Partei dazu auf, linken Machtgelüsten Widerstand zu leisten. (Archivbild)
Parteien
«Au revoir» und «Benvenuto» an der FDP-DV
An der Delegiertenversammlung der FDP vom heutigen Samstag stehen vor allem Personen im Zentrum. Didier Burkhalter verabschiedet sich als Bundesrat von der Partei, sein Nachfolger Ignazio Cassis hält vor seiner Partei seine erste Rede.
04.06.2025, 14:37 Uhr
Grosser Bahnhof für Ignazio Cassis und Didier Burkhalter bei den FDP-Delegierten in Engelberg: Die Partei wird sich vom scheidenden Bundesrat Burkhalter verabschieden, sein Nachfolger Cassis wird erstmals nach seiner Wahl in den Bundesrat offiziell vor dieser eine Rede halten. (Archivbild)
EU, Afrika und Flüchtlinge
Diese Aufgaben warten auf Aussenminister Ignazio Cassis
Ignazio Cassis übernimmt das Aussendepartement. Auf ihn warten nicht nur militärische Ehren und glamouröse Empfänge. Sondern die Quadratur des Kreises und viel Gegenwind.
27.04.2025, 04:44 Uhr
Der neu gewählte Bundesrat Ignazio Cassis (links) und der scheidende Bundesrat Didier Burkhalter (rechts) feiern nach der Wahl im Restaurant «Zum Äusseren Stand»
Didier Burkhalter erklärt
Darum sind fremde Richter gut für uns
Wichtige Entscheide in der Europapolitik hat der Bundesrat auf den Herbst vertagt. Klar ist aber, dass bei einem institutionellen Rahmenabkommen der Europäische Gerichtshof eine wichtige Rolle spielt. Zum Vorteil der Schweizer, meint Aussenminister Didier Burkhalter.
04.06.2025, 00:54 Uhr
Darum sind fremde Richter gut für uns
Burkhalter - Presseschau
Kommentare einig über Burkhalter-Rücktritt
Bern – Mit dem Rücktritt von FDP-Bundesrat und Aussenminister Didier Burkhalter am Mittwoch ist dem Politiker eine Überraschung gelungen. Die Kommentatoren sind sich aber einig, dass dieser überraschende Rückzug einer der wenigen Höhepunkte von Burkhalters Amtszeit war.
25.04.2025, 08:59 Uhr
Viele Zeitungen kommentieren den überraschenden Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter als einen der wenigen grossen Coups, welcher dem FDP-Politiker während seiner Amtszeit gelungen ist.
1...89101112...20
1...1011...