Dossier

Didier Burkhalter

Zürcher klaute Gipfeltafel
Die Dunantspitze hat ihren Namen wieder
Der Künstler Roland Roos klaute aus Protest die Gipfeltafel der Dunantspitze. Die Kunstwelt und die Gemeinde Zermatt liefen Sturm. Um sein Werk zu vollenden, stieg der Zürcher erneut auf über 4600 Meter. Doch dieses Mal war der Weg zum Gipfel hart.
25.04.2019, 10:06 Uhr
Jetzt heisst die Ostspitze wieder Dunantspitze
Aus Waffen-Protest in die Höhe
Künstler bringt Dunant-Gedenktafel zurück auf den Gipfel
Aus Protest gegen die Lockerung von Schweizer Waffenexporten montierte der Zürcher Künstler Roland Roos die Gedenktafel auf der Dunantspitze ab. Mittlerweile ist die Debatte vom Tisch. Nun will der 44-Jährige die Tafel wieder zurückbringen.
25.04.2019, 10:00 Uhr
Künstler bringt Dunant-Gedenktafel zurück auf den Gipfel
Zwist um EU-Rahmenabkommen im Bundesrat
Kein eitel Sonnenschein bei Ausflug nach Freiburg
Bundesratsreisli in den Kanton Freiburg. Ein Regierungsteam mit sieben Meinungen zum EU-Rahmenabkommen im Gepäck mischt sich unter das Volk.
13.04.2025, 12:25 Uhr
Frank A. Meyer
Der Undiplomat
12.04.2025, 09:51 Uhr
Frank A. Meyer, Kolumnist.
Wahlen 2019
Comte beendet 2019 Ständeratskarriere
Der ehemalige Ständeratspräsident Raphaël Comte (FDP/NE) tritt im kommenden Jahr nicht mehr zur Wiederwahl an. Das gab der 38-jährige am Freitagabend an der Generalversammlung seiner Kantonalpartei bekannt.
02.06.2025, 11:57 Uhr
Letzter Tag als Bundesrat – Didier sagt «Adieu!»
Burkhalter überreicht Cassis den Schlüssel zum EDA
Der scheidende Didier Burkhalter übergibt Ignazio Cassis die Schlüssel für das Aussendepartement (EDA). Es ist die letzte Amtshandlung des Neuenburger nach acht Jahren in der Landesregierung. Ab Mittwoch übernimmt der Tessiner das Ruder des EDA.
27.04.2025, 05:26 Uhr
Der Alte und der Neue: Nach der Schlüsselübergabe stösst der scheidende Aussenminister Didier Burkhalter mit dem neuen Bundesrat Ignazio Cassis an.
Parteien
Gute Laune beim Freisinn
Die FDP hat an der Delegiertenversammlung ihre drei Bundesräte - Johann Schneider Ammann, den scheidenden Didier Burkhalter und den designierten Ignazio Cassis - gefeiert. In den Reden wurde der Wert des Liberalismus und der Eigenverantwortung betont.
27.04.2025, 19:46 Uhr
FDP-Präsidentin Petra Gössi rief an der Delegiertenversammlung ihre Partei dazu auf, linken Machtgelüsten Widerstand zu leisten. (Archivbild)
EU, Afrika und Flüchtlinge
Diese Aufgaben warten auf Aussenminister Ignazio Cassis
Ignazio Cassis übernimmt das Aussendepartement. Auf ihn warten nicht nur militärische Ehren und glamouröse Empfänge. Sondern die Quadratur des Kreises und viel Gegenwind.
27.04.2025, 04:44 Uhr
Der neu gewählte Bundesrat Ignazio Cassis (links) und der scheidende Bundesrat Didier Burkhalter (rechts) feiern nach der Wahl im Restaurant «Zum Äusseren Stand»
Bundesrat Didier Burkhalter zur Europapolitik
«Es gibt keinen Reset-Knopf»
Aussenminister Burkhalter trat heute ein letztes Mal im Ständerat auf. Da äusserte er sich zur Europapolitik und sprach über Erfolge und zukünftige Schwierigkeiten.
27.04.2025, 11:10 Uhr
Sein Nachfolger werde keinen Reset-Knopf für die Europapolitik finden, erklärte Aussenminister Didier Burkhalter im Ständerat. (Archivbild)
Burkhalter - Presseschau
Kommentare einig über Burkhalter-Rücktritt
Bern – Mit dem Rücktritt von FDP-Bundesrat und Aussenminister Didier Burkhalter am Mittwoch ist dem Politiker eine Überraschung gelungen. Die Kommentatoren sind sich aber einig, dass dieser überraschende Rückzug einer der wenigen Höhepunkte von Burkhalters Amtszeit war.
25.04.2025, 08:59 Uhr
Viele Zeitungen kommentieren den überraschenden Rücktritt von Bundesrat Didier Burkhalter als einen der wenigen grossen Coups, welcher dem FDP-Politiker während seiner Amtszeit gelungen ist.
1...89101112...20
1...1011...