Dossier

David Cameron

Nordirland
Aktivisten klagen vor Gericht gegen Brexit
In Nordirland sind zwei Klagen gegen den Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union eingereicht worden.
01.05.2025, 22:26 Uhr
Britain Brexit
Ferien ausserhalb der EU...
Britische Premierministerin May kommt zu uns!
Die neue britische Premierministerin Theresa May verbringt ihre Ferien in einem Land ausserhalb der Europäischen Union: Sie reist am Donnerstag für zwei Wochen in die Schweiz.
30.04.2025, 04:02 Uhr
Bald heisst es «Hello Switzerland»: Die Britische Premierministerin Theresa May kommt zu uns in die Ferien!
Brexit
Vorsprung der Brexit-Gegner schrumpft
London – Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit.
06.06.2025, 08:39 Uhr
Sie haben die Haare gleich: Brexit-Befürworter Boris Johnson (rechts) beim Bruderkuss mit Donald Trump - die Darstellung in Bristol soll gegen den Brexit werben.
«Brexit»
«Brexit»-Angst bei britischen Gewerkschaften
London – Der britische Gewerkschaftsbund TUC (Trades Union Congress) hat vor grossen Jobverlusten bei einem «Brexit» gewarnt. «Vier Millionen Jobs sind in Gefahr», sagte Owen Tudor, Leiter der Abteilung für europäische Angelegenheiten beim TUC, der Deutschen Presse-Agen
27.05.2025, 03:45 Uhr
Die Gewerkschaften fürchten sich vor den Folgen eines «Brexits». Sie rechnen mit dem Verlust vieler Stellen. Befürworter eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU. (Symbolbild)
«Brexit»
Boris Johnson: EU will Superstaat schaffen
London – In der Debatte um einen Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union hat Londons ehemaliger Bürgermeister Boris Johnson deren Einflussnahme mit Hitlers kontinentalen Machtansprüchen verglichen. Die EU wolle einen Superstaat schaffen.
06.06.2025, 08:43 Uhr
«Helden Europas»: Brexit-Befürworter Boris Johnson will die Briten wieder gross machen mit dem Ausstieg aus der EU.
Londons Ex-Bürgermeister
Johnson kritisiert EU mit Hitler-Vergleich
In der Debatte um einen Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union hat Londons ehemaliger Bürgermeister Boris Johnson deren Einflussnahme mit Hitlers kontinentalen Machtansprüchen verglichen. Die EU wolle einen Superstaat schaffen, so der Brexit-Befürworter.
06.06.2025, 14:28 Uhr
Sind laut einer neuen Umfrage in Rücklage: Die EU-Gegner, die einen Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union fordern. Londons Bürgermeister Boris Johnson ist einer von ihnen (Archivbild)
Syrien
Staatschefs reden am Telefon über Syrien
Lima – Angesichts der geplanten Waffenruhe in Syrien haben die USA, Grossbritannien, Frankreich und Deutschland am Dienstag ihre Position im Syrien-Konflikt abgestimmt.
06.06.2025, 18:12 Uhr
Die Präsidenten Barack Obama und François Hollande sowie Premier David Cameron und Kanzlerin Angela Merkel sprachen am Dienstagabend an einer Videokonferenz über die Lage im Bürgerkriegsland Syrien. (Archivbild)
Brexit-Referendum im Juni
Kehrt Grossbritannien der EU den Rücken?
Am 23. Juni stimmen die Briten über den Austritt aus der Europäischen Union ab. Doch ist ein Brexit überhaupt wahrscheinlich? Und welche Folgen hätte er für Europa? Ein Überblick.
06.06.2025, 08:46 Uhr
Kehrt Grossbritannien der EU den Rücken?
EU-Gipfel
Briten hoffen auf Einigung am EU-Gipfel
Brüssel – Am zweitägigen EU-Gipfel, der am Donnerstagnachmittag in Brüssel beginnt, werden die EU-Chefs über die Flüchtlingskrise und über Zugeständnisse an London diskutieren. Die britische Regierung zeigte sich vor Gipfel-Beginn optimistisch, dass es zu einer Einigung
27.05.2025, 04:14 Uhr
Der britische Premier David Cameron (links) mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker in Brüssel. Der Brite ist optimistisch, dass am zweitägigen EU-Gipfel eine Lösung in der «Brexit»-Frage gefunden wird (Archiv).
«Notbremse» für Cameron
EU tut alles um Brexit zu verhindern
In der Brexit-Debatte geht die EU auf Grossbritannien zu: Sie bietet eine neue «Notbremse» an, um das Land in der EU zu halten.
30.04.2025, 11:46 Uhr
EU-Ratspräsident Donald Tusk spricht mit dem britischen Premier David Cameron über dessen Forderungen für einen Verbleib seines Landes in der EU.
1...181920