Dossier

David Cameron

Wegen fehlendem Rückhalt beim Brexit
Britische Premierministerin May kündigt Neuwahlen an
26.04.2025, 03:02 Uhr
Die britische Premierministerin Theresa May hat am Dienstag in London Neuwahlen angekündigt (Archivbild).
Sie sind fast alle weg
Das ganze Polit-Jahr 2016 in einem Bild
Ein Bild aus dem April vermag die politischen Ereignisse dieses Jahres besser zu fassen als viele Worte.
30.04.2025, 14:00 Uhr
Das ganze Polit-Jahr 2016 in einem Bild
«Brexit»
Britischer Handelskammerchef tritt zurück
London – Der wegen seiner Empfehlung für einen EU-Austritt vorläufig suspendierte Chef der britischen Handelskammer BCC, John Longworth, ist zurückgetreten. Dies sei die alleinige Entscheidung von Longworth gewesen, teilte die Handelskammer in London am Sonntag mit.
06.06.2025, 08:41 Uhr
Streit um den Verbleib in der EU spaltet Grossbritannien - Handelskammer-Chef tritt zurück. (Symbolbild)
Keine Verhandlungen mit EU bis zur Brexit-Abstimmung
Müssen wir jetzt auf ein Ja oder Nein hoffen?
Bis die Briten am 23. Juni über einen EU-Austritt abstimmen ruhen die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU. Europa-Experte Thomas Schäubli erklärt, was der Abstimmungsausgang für die Schweiz bedeutet und warum der britische Premier David Cameron kaum Zugeständn
27.05.2025, 09:34 Uhr
Schaeubli1.jpg
«Brexit»
Zulauf für EU-Befürworter in Grossbritannien
London – Nach der Einigung in Brüssel auf Reformen haben sich in Grossbritannien die Gewichte offenbar in Richtung der EU-Befürworter verschoben. Die Zustimmung für einen Verbleib des Landes in der EU stieg laut einer Umfrage nach dem Werben von Premier David Cameron.
06.06.2025, 08:47 Uhr
Unmittelbar nach Verkündigung eines EU-Reformpakets ist in Grossbritannien die Zustimmung für einen Verbleib in der EU gewachsen. Premier David Cameron wirbt vor seinem Amtssitz für einen Verbleib.
EU-Gipfel - «Brexit»
Einigung über EU-Reformpaket erreicht
Brüssel – Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich am Freitag nach einer über 18-stündigen Beratungen mit dem britische Premier David Cameron über ein Reformpaket geeinigt. Dies teilte EU-Gipfelchef Donald Tusk via Kurznachrichtendienst Twitter mit.
06.06.2025, 10:43 Uhr
Der britische Premier David Cameron hat in Brüssel ein Reformpaket ausgehandelt, mit dem er die Briten vom Verbleib in der überzeugen will.
Syrien
Milliardenhilfe für Syriens Kriegsopfer
London – Die Weltgemeinschaft zahlt mehr als zehn Milliarden Dollar an internationale Hilfsorganisationen für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge. Das teilte der britische Premierminister David Cameron am Donnerstag in London nach der Geberkonferenz mit.
30.04.2025, 15:21 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel am Donnerstag in London bei der Ankunft zur Syrien-Geberkonferenz.
Grossbritannien - Ungarn
Cameron umgarnt in Budapest Osteuropäer
Budapest – Der britische Premier David Cameron hat in Budapest für seine europapolitischen Reformforderungen geworben - darunter auch für die in Mittelosteuropa umstrittene Kürzung von Sozialleistungen für EU-Ausländer.
06.06.2025, 12:38 Uhr
Einig und zufrieden: Der britische Premier David Cameron (l.) und Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
EU-Gipfel
Optimismus nach EU-Reform-Gesprächen
Brüssel – Der britische Premierminister David Cameron und die EU-Spitzen haben sich nach Gesprächen zuversichtlich geäussert, eine Einigung in Reformfragen zu erreichen. EU-Ratspräsident Donald Tusk warnte aber zugleich vor roten Linien bei Forderungen an die EU.
05.05.2025, 01:06 Uhr
Der britische Premierminister David Cameron am EU-Gipfel in Brüssel: Er zeigte sich zuversichtlich, dass seine Forderungen für eine EU-Reform in der EU Gehör finden.
1...1415161718...20
1...1617...