Dossier

David Cameron

Grossbritannien
Tories verlieren wohl absolute Mehrheit
London – Die konservative Partei von Premierministerin Theresa May hat in der britischen Unterhauswahl einer ersten Prognose zufolge ihre absolute Mehrheit verloren. Nach der Wählerbefragung kommen die regierenden Tories nur auf 314 der 650 Sitze.
25.04.2025, 14:07 Uhr
Erreicht sie ihr Ziel einer starken Mehrheit? Britische Regierungschefin Theresa May, umringt von Anhängern
Ticker: Angela Merkel
Am Brexit-Zeitplan ändert sich nichts!
25.04.2025, 14:36 Uhr
Am Brexit-Zeitplan ändert sich nichts!
Londons Bürgermeister Boris Johnson will die Briten aus der EU boxen
Zwei Fäuste für den Brexit
Das Lager für Grossbritanniens EU-Austritt bekommt wichtigen Zulauf: Londons Bürgermeister Boris Johnson macht sich für den Brexit stark.
07.06.2025, 13:23 Uhr
Bereit zum Angriff – und keine Angst vor dem Gegner: Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson steigt gegen Premierminister David Cameron in den Ring.
«Brexit»
Britisches Parlament streitet über «Brexit»
London – In einer energisch und teils lautstark geführten Debatte hat das britische Parlament über Vor- und Nachteile der britischen EU-Mitgliedschaft diskutiert. Premierminister David Cameron versuchte die Abgeordneten von einem Verbleib in der EU zu überzeugen.
30.04.2025, 01:04 Uhr
EU-Gipfel - «Brexit»
«Brexit»-Verhandlungen gehen in Tag zwei
Brüssel – Die Verhandlungen über die von Grossbritannien geforderten Reformen sind beim EU-Gipfel am Freitagvormittag fortgesetzt worden. Premier David Cameron sagte beim Eintreffen, es habe in der Nacht «etwas Fortschritt» gegeben, «aber es gibt noch keinen Deal».
06.06.2025, 10:42 Uhr
Der britische Premier David Cameron ist am zweiten Gipfel-Tag bei seiner Ankunft noch nicht zufrieden mit den auf dem Tisch liegenden Vorschlägen zum EU-Reformpaket.
«Brexit»
Schulz dämpft Hoffnungen Camerons
Brüssel – EU-Parlamentspräsident Martin Schulz will dem britischen Premierminister David Cameron keine Zusage geben, dass alle Wünsche aus London bei künftigen Gesetzesvorhaben erfüllt werden. Das EU-Parlament tue sein Möglichstes, um den Vorstellungen entgegenzukommen.
06.06.2025, 08:43 Uhr
Parlamentspräsident Martin Schulz (rechts) will dem britischen Premier David Cameron (links) keine Garantie geben, dass dessen gewünschte Gesetzesänderungen durchkommen.
EU-Reform
Merkel wirbt um Briten in der EU
Hamburg – Wenige Tage vor dem EU-Gipfel zur Zukunft Grossbritanniens in der EU hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ein Entgegenkommen signalisiert. Merkel und der britische Premierminister David Cameron waren Gäste beim traditionellen Matthiae-Mahl in Hamburg.
06.06.2025, 10:46 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Merkel und der britische Premier Cameron beim Matthiae-Mahl in Hamburg. Das Gastmahl, das 1356 erstmals erwähnt wurde, gilt als ältestes der Welt.
Cameron fordert Wikileaks-Gründer Assange zur Aufgabe auf
«Er sollte diese traurige Geschichte beenden»
Der britische Premierminister David Cameron hat Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgefordert, sein jahrelanges Botschaftsexil freiwillig zu beenden. Assange solle sich den gegen ihn erhobenen Vergewaltigungsvorwürfen stellen, sagte Cameron am Mittwoch im Parlament.
06.06.2025, 08:55 Uhr
Premierminister David Cameron findet den Uno-Entscheid über Julian Assange lächerlich.
«Brexit»
Polen kritisiert Camerons EU-Pläne
London – Der britische Premier David Cameron ist am Freitag bei einem Besuch in Polen mit seinem EU-Reformplan auf wenig Gegenliebe gestossen. Polens Regierungschefin Beata Szydlo kritisierte den Vorschlag, EU-Ausländern in Grossbritannien Sozialleistungen vorzuenthalte
27.05.2025, 03:46 Uhr
Polens Regierungschefin Beata Szydlo und der briitsche Premier David Cameron
Grossbritannien - EU
Cameron und Merkel positiv für EU-Reform
London – Im Ringen um einen Verbleib Grossbritanniens in der EU halten Premierminister David Cameron und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel weitere Anstrengungen für notwendig. Bei einem Telefonat am Montagabend stellten sie aber beide Fortschritte fest.
06.06.2025, 12:35 Uhr
Cameron und Merkel bei einem Gipfelfoto im Dezember: Die beiden Regierungschefs telefonierten am Montag miteinander und sprachen über EU-Reformen, die Grossbritannien verlangt. (Archivbild)
1...1314151617...20
1...1516...