Dossier

Daniel Meier

Porträt
Yvonne Eisenring
Von null auf Platz eins – ihr Buch wollen alle lesen
Heute hier, morgen dort: Die Bestsellerautorin Yvonne Eisenring (36) ist seit bald zehn Jahren eine selbsterklärte Nomadin und veröffentlichte nun ein Buch über ihr Leben in sechs Städten – bereits ist es auf Platz eins der Schweizer Sachbuch-Hitparade.
06.04.2024, 20:00 Uhr
Von null auf Platz eins – ihr Buch wollen alle lesen
Trendwende in Zürich
Zahl von Asyl suchenden Nordafrikanern stark gesunken
In Zürich ist die Zahl nordafrikanischer Asylsuchender um 70 Prozent gesunken, seit ein neues Schnellverfahren eingeführt wurde. Es soll jetzt in allen Bundesasylzentren zur Verwendung kommen.
30.03.2024, 16:41 Uhr
Zahl von Asyl suchenden Nordafrikanern stark gesunken
Wintersport News
Out im Viertelfinal
Fiva verliert Skicross-Kugel im letzten Moment
Enttäuschung für Alex Fiva: Der Bündner Skicrosser scheidet im Saisonfinale bereits in den Viertelfinals aus und verliert damit die Chance auf die Kristallkugel.
23.03.2024, 21:42 Uhr
Fiva verliert Skicross-Kugel im letzten Moment
Literaturtrend Versroman
Diese Frau reimt «generell» auf «sexuell»
Das Gedicht hält Einzug im Roman: In letzter Zeit sorgen lange Geschichten, die in Versen geschrieben sind, für Aufsehen und machen Lust aufs Lesen. Neustes Beispiel: die Liebesgeschichte «Paare» der US-Autorin Maggie Millner.
17.03.2024, 17:03 Uhr
Diese Frau reimt «generell» auf «sexuell»
Community
Das finanzielle Wohlbefinden
«Wie soll sich jemand eine Familie leisten wollen?»
Steigende Preise machen auch der Mittelschicht zu schaffen. Drei Beispiele aus der Blick-Community zeigen, wie sehr die Familien in der Schweiz unter dem finanziellen Druck leiden.
14.03.2024, 21:00 Uhr
«Wie soll sich jemand eine Familie leisten wollen?»
Community
Leser zu den Religionslosen
«Ohne Religionen gäbe es die meisten Weltkonflikte nicht»
Heute fühlen sich ganze 34 Prozent der Menschen in der Schweiz keiner Religion zugehörig. Damit ist die Gruppe der Religionslosen erstmals grösser als jene der Katholiken. Dies sorgt auch in der Blick-Kommentarspalte für rege Diskussionen.
27.02.2024, 12:28 Uhr
«Ohne Religionen würden die meisten Weltkonflikte nicht existieren»
Kommentar
Finanzdebakel bei der Armee
Sehenden Auges ins Dilemma geschlittert
Die Armee steckt in der Finanzkrise. Sie hat Hunderte Millionen verplant, die sie gar nicht hat. Dabei hätte das Militär schon vor einem Jahr einsehen müssen, dass man zu hoch gepokert hat, findet Blick-Politik-Journalist Daniel Ballmer.
01.02.2024, 22:31 Uhr
Sehenden Auges ins Dilemma geschlittert
Pro und Contra
«Stinkstiefel!» – «Würdelos!»
Sollen Gäste ihre Schuhe ausziehen?
Jetzt über die Festtage kommen Gäste oder man geht zu Besuch. Unter der Türe stellt sich immer wieder die dieselbe Frage: Wie hältst du es mit den Schuhen? Müssen die draussen bleiben? Ein Pro und Contra.
20.12.2023, 21:35 Uhr
Sollen Gäste ihre Strassenschuhe ausziehen?
Spitalakte Einsiedeln
Personalmangel weiter prekär
Spitalleitung muss bei Geburtsabteilung Rückzieher machen
Seit Monaten ist die Geburtsabteilung im Spital Einsiedeln geschlossen, weil das Personal fehlt. Im Januar hätte sie wiedereröffnet werden sollen. Nun krebsen die Verantwortlichen zurück. Es ist ihnen nicht gelungen, rechtzeitig ausreichend Personal anzustellen.
19.12.2023, 19:09 Uhr
Spital Einsiedeln muss Wiedereröffnung der Geburtsabteilung verschieben – auf unbestimmte Zeit
Präsentiert von
Nachhaltigkeit im Schneesport
«Eine bessere Kalenderplanung könnte viel bewirken»
Wie kann man den Schneesport nachhaltiger machen? Diese Frage beschäftigt nicht nur den Verein Snowstainability, sondern auch Pisten-Cracks wie Ryan Regez und Daniel Yule.
17.12.2023, 12:13 Uhr
«Eine bessere Kalenderplanung könnte viel bewirken»
Präsentiert von
1...181920