Dossier

Daniel Küblböck

DSDS-Sieger Alexander Klaws
«Rolf Knie ist wie Dieter Bohlen»
Im Musical über die Geschichte des Circus Knie sind alle Augen auf einen Superstar gerichtet: «DSDS»-Sieger Alexander Klaws steht dort mit seiner Freundin Nadja Scheiwiller auf der Bühne.
03.05.2019, 19:34 Uhr
«Rolf Knie ist wie Dieter Bohlen»
Mit Video
Harmony of the Seas
Sänger stürzt auf Kreuzfahrt über Bord
War es ein Unfall oder Absicht? An Heiligabend ist offenbar ein 20-jähriger Brite von der Harmony of the Seas ins Wasser gestürzt. Bisher verlief die Suche im Atlantik ohne Erfolg.
08.04.2025, 10:34 Uhr
Sänger stürzt auf Kreuzfahrt über Bord
Beliebteste Suchen 2018
Darum googeln die Schweizer «Was ist Schmand?»
Google hat die beliebtesten Suchanfragen der Schweizer veröffentlicht. Top sind Fussballer und Sportevents, aber auch die englischen Royals. Und immer noch wollen alle wissen: Was ist Schmand?
12.04.2025, 07:20 Uhr
Darum googeln die Schweizer «Was ist Schmand?»
«Andere springen vom Schiff»
Désirée Nick schockt mit Küblböck-Kommentar
Läster-Queen Désirée Nick sorgt für Fassungslosigkeit. In einer TV-Show konnte sie sich einen Kommentar über den verschollenen «DSDS»-Star Daniel Küblböck nicht verkneifen.
13.04.2025, 02:47 Uhr
Désirée Nick schockt mit Küblböck-Kommentar
Der Popstar bleibt verschollen
Für tot erklärt wird Küblböck noch lange nicht
In Deutschland dauert es je nach Unglück lange, bis verschollene Personen offiziell als tot gelten. Bei Schiffsunglücken dauert die Frist mindestens sechs Monate. Die Schweiz prüft dagegen den Einzelfall.
12.04.2025, 11:15 Uhr
Wird seit Sonntag nach einem Sprung von einem Kreuzfahrtschiff vermisst: der deutsche Popsänger und Castingshow-Teilnehmer Daniel Küblböck. (Archivbild)
Zweimal im Monat fällt jemand ins Wasser
Gerettet werden die wenigsten
Mehr als 20 Personen pro Jahr gehen durchschnittlich von Kreuzfahrtschiffen über Bord. Die Überlebenschancen sind gering. Denn: Die wenigsten können gerettet werden. Oft gilt: Je wärmer das Wasser, desto grösser die Überlebenschancen.
14.09.2018, 23:02 Uhr
Gerettet werden die wenigsten