Dossier

Damian Müller

Der grosse Schwing-Check
Unangenehme Nacht für Eidgenosse und ein emotionales Telefonat
Was läuft in der Schwinger-Szene? Blick liefert die heissesten Sägemehl-Geschichten. Zu reden gab ein besonderer Berner Kranzgewinn, eine starke Serie und ein Schwing-Fan in Kopenhagen.
29.07.2024, 12:09 Uhr
Eine kurze Nacht für Kramer und ein emotionales Telefonat
«Gibt nichts zu verteidigen»
SP-Jositsch liest Berset wegen Flug-Affäre die Leviten
Die SP-Spitze zieht es vor, über den peinlichen Flug-Zwischenfall Bersets zu schweigen. Nicht so SP-Ständerat Jositsch. Er kritisiert das Verhalten seines Bundesrats gleich in mehrfacher Hinsicht.
18.07.2022, 11:11 Uhr
SP-Jositsch liest Berset wegen Flug-Affäre die Leviten
Erst vergeigen, dann schweigen
Berset liess den Bundesrat im Dunkeln
SP-Bundesrat Alain Berset informierte die Landesregierung nicht darüber, dass die französische Luftwaffe seinem Ausflug ein abruptes Ende setzte. Die Geheimnistuerei hat System.
17.07.2022, 08:27 Uhr
Berset liess den Bundesrat im Dunkeln
Geheime Impfverträge
Pharmalobby hofft aufs Stöckli
Der Nationalrat will die Geheimverträge öffentlich machen. Nun hofft die Pharmabranche auf den Ständerat.
06.12.2021, 09:11 Uhr
Pharmalobby hofft aufs Stöckli
Wirtschaft tut wenig
Nur jede zehnte Firma fördert Milizsystem
Die Wirtschaft bekennt sich zwar zur Schweizer Milizpolitik – aktiv fördern tun sie aber die wenigsten Unternehmen. Das zeigt eine neue Studie. Offen ist man indes für Staatshilfe.
08.11.2021, 00:51 Uhr
Nur jede zehnte Firma fördert Milizsystem
Besuch in Brüssel
Parlamentarier wollen Ende der Abwärtsspirale Schweiz-EU
Die EFTA/EU-Delegation des Schweizer Parlaments hat an ihrem Arbeitsbesuch am Mittwoch in Brüssel den Vizepräsidenten der EU-Kommission, Maros Sefcovic, getroffen. Laut Delegationsleiter Eric Nussbaumer (SP/BL) ging es dabei vor allem um Deeskalation.
09.09.2021, 09:29 Uhr
Die EFTA/EU-Delegation des Schweizer Parlaments hat der EU-Zentrale in Brüssel einen Besuch abgestattet. Mit dabei waren (von links nach rechts) Thomas Aeschi (SVP/ZG), Carlo Sommaruga (SP/GE), Eric Nussbaumer (SP/BL), Hans-Peter Portmann (FDP/ZH) sowie Damian Müller (FDP/LU).
Weitere Absage
Auch Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden
Für die FDP hagelt es grad Absagen. Nun will auch der Luzerner Ständerat Damian Müller nicht Parteipräsident werden. Es werden nur noch zwei mögliche Kandidaten gehandelt.
13.08.2021, 12:57 Uhr
Auch Damian Müller will nicht FDP-Präsident werden
Ständerat Müller interessiert
FDP-Kandidaten-Karussell nimmt Fahrt auf
Lange sah es danach aus, als ob niemand die Nachfolge von FDP-Präsidentin Petra Gössi antreten wollte. Nun bringen sich gleich mehrere Anwärter parteiintern in Stellung. Einer davon: FDP-Ständerat Damian Müller.
07.08.2021, 15:27 Uhr
FDP-Kandidaten-Karussell nimmt Fahrt auf
1...1011121314...20
1...1213...