Dossier

Damian Müller

Das Estermann-Protokoll
Nach fast sechs Jahren mehrjährige Sperre erwartet
Springreiter Paul Estermann hat die Beschwerdefrist für das letzte Urteil gegen ihn verstreichen lassen, wie der Schweizerische Verband für Pferdesport mitteilt. Der Verbands-Vorstand hat sofort eine vorläufige Sperre beantragt.
17.01.2023, 09:05 Uhr
Das Estermann-Protokoll
Kommentar
Zum Fall Paul Estermann
Das erste starke Zeichen des Verbandes
Sechs Jahre nachdem Blick die Tierquäler-Ermittlungen gegen den Springreiter Paul Estermann enthüllt hat, handelt der Verband nun und fordert eine Sperre.
29.01.2023, 18:38 Uhr
Das erste starke Zeichen des Verbandes
Energieversorgung am Anschlag
Dieses Mini-Amt soll die Schweiz retten
Der Schweiz droht eine Mangellage. Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung rückt ins Zentrum des Sturms. Doch dafür ist es denkbar schlecht gerüstet.
28.08.2022, 10:06 Uhr
Dieses Mini-Amt soll die Schweiz retten
Es sei ein Stellvertreterkrieg
Maurer sorgt mit Aussage zu Ukraine-Krieg für Empörung
Die Position der Schweiz ist klar: Sie verurteilt den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine aufs Schärfste. Doch Bundesrat Ueli Maurer schert nun aus und spricht plötzlich von einem «Stellvertreterkrieg». Was heftig kritisiert wird.
15.08.2022, 10:10 Uhr
Maurer sorgt mit Aussage zu Ukraine-Krieg für Empörung
Schlechte Noten für Cassis
Bundespräsident zum Bemitleiden
Das Bundesrats-Ranking zeigt: Bundespräsident Ignazio Cassis hat selbst bei den FDP-Anhängern einen schweren Stand. Woran das liegt? Parteikollegen versuchen sich mit Erklärungen.
01.08.2022, 09:26 Uhr
Bundespräsident zum Bemitleiden
Rakete im Darknet
Kriminelle schmuggeln Waffen aus der Ukraine
Der europäischen Polizeibehörde Europol liegen Hinweise auf Waffenschmuggel aus der Ukraine vor. In der Schweiz will Ignazio Cassis die Regelungen für Waffenexporte lockern – eine umstrittene Idee.
23.07.2022, 09:02 Uhr
Kriminelle schmuggeln Waffen aus der Ukraine
Showdown zur zweiten Säule
Lobby-Wahnsinn um die Renten-Reform
Es geht um Milliarden, viele Interessenvertreter sind involviert. Die Parlamentarier erleben rund um die Pensionskassen-Reform ein Lobbying der Sonderklasse – samt «Arbeitslunch» und «Briefen aus der Hochlohnbranche».
09.06.2022, 09:32 Uhr
Lobby-Wahnsinn um die Renten-Reform
SP will neue Rolle für Schweiz
Die vereinigten Neutralen von Europa
Die Schweiz müsse eng mit anderen neutralen Staaten zusammenarbeiten, fordert die SP. Dies sei eine Lehre aus dem Krieg in der Ukraine.
29.05.2022, 21:17 Uhr
Die vereinigten Neutralen von Europa
Nationalbank-Gelder
Freisinnige fahren Bundesrat Maurer in die Parade
Unter den Negativzinsen der Nationalbank leiden auch die Pensionskassen. Als Ausgleich soll der Bund einen Teil der Gewinnausschüttungen der Nationalbank in den BVG-Sicherheitsfonds umleiten. Dieses Vorhaben torpediert die Schuldenabbau-Pläne von Ueli Maurer.
17.02.2022, 16:36 Uhr
Freisinnige fahren Bundesrat Maurer in die Parade
1...910111213...20
1...1112...