Dossier

Clay Regazzoni

Rogers F1-Inside
Geht Vasseur doch zu Ferrari?
O du fröhliche Formel 1
Heisse Fragen zum 3. Advent: Geht Vasseur doch zu Ferrari? Holt Audi Binotto nach Hinwil? Schumi hofft derweil auf Silber-Mitleid. Hier gehts zum Formel 1 Inside!
10.12.2022, 19:31 Uhr
O du fröhliche Formel 1
Die schnellsten Autos der Welt
13 Rekorde auf der Nürburgring-Nordschleife
Auf der 21 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife fällt ein Rekord. Der Mercedes-AMG One ist das schnellste Serienauto in der grünen Hölle. Der absolute Streckenrekord von 5:19,546 Minuten gehört dem Porsche 919 Hybrid Evo! Wir haben 13 Rekorde.
14.11.2022, 17:44 Uhr
13 Rekorde auf der Nürburgring-Nordschleife
Chaos & Fahrerwechsel in Monza
9 Piloten mit Strafen – GP-Premiere für De Vries
Fahrerwechsel vor dem dritten Monza-Training – Schnellster: Verstappen (Red Bull-Honda). Der Thai Alex Albon (26), mit dem Auto von Schlusslicht Williams-Mercedes immer flotter unterwegs, muss wegen einer Blinddarmentzündung Forfait geben.
10.09.2022, 17:10 Uhr
9 Piloten mit Strafen – GP-Premiere für De Vries
Zusammen an der Medien-Show
Hamilton und Verstappen: Es kracht schon vor dem Training
Der Countdown läuft. Und die beiden Fan-Lager von Max Verstappen (24) und Lewis Hamilton (36) haben sich nach dem Rodeo-Ritt in Saudi-Arabien eingeschossen. Sie bleiben stur bei ihrer Meinung.
08.12.2021, 19:29 Uhr
Zwischen Hamilton und Verstappen krachts schon vor dem Training
Grosse Werbung!
Als Regazzoni für Bin Laden warb
Ein Hockey-Klub wirbt für Gaddafi, ein Formel-1-Team für Abba, ein Fussball-Bundesligist für Kondome. Das sind die verrücktesten und umstrittensten Sponsoren der Sportgeschichte.
06.12.2021, 09:10 Uhr
Bildnummer: 02115633 Datum: 26.08.1979 Copyright: imago/Hoch Zwei/Ronco Clay Regazzoni (Schweiz / Williams Ford) in seinem Boliden; Aufmacher, Vdia, quer, close, Rennwagen, Bolide Grosser Preis von Niederlande 1979, Formel 1 Weltmeisterschaft, F1, F, GP, WM Zandvoort Motorsport Grand Prix Herren Einzel Holland Einzelbild Aktion Personen Objekte
Trauer in der Formel 1
Legendärer Teamchef Sir Frank Williams (†79) ist tot
Traurige Nachrichten aus der Formel 1. Der langjährige Teambesitzer Sir Frank Williams ist verstorben. Der Engländer, der 35 Jahre lang Tetraplegiker war, wurde 79 Jahre alt.
28.11.2021, 18:25 Uhr
Legendärer Teamchef Sir Frank Williams (†79) ist tot
Vor 50 Jahren verstarb Siffert
Blick-Benoit: «Ich versteckte Seppi auf meinem Rücksitz»
SonntagsBlick-Legende Roger Benoit war am 24. Oktober 1971 der letzte Mensch, der mit Jo Siffert redete. Heute, 50 Jahre später, erzählt er Seppis Leben in 50 Episoden. Mal traurig, mal lustig, mal unglaublich.
24.10.2021, 20:53 Uhr
Blick-Benoit: «Ich versteckte Seppi auf meinem Rücksitz»
Erinnerungen an unsere Helden
Sir Jackie Stewart legte 50 Rosen auf Sifferts Grab
Am Wochenende wurde den unvergessenen Schweizer F1-Helden Clay Regazzoni und Jo Siffert gedacht. Auch Sir Jackie Stewart gab sich die Ehre – und legte Rosen auf Sifferts Grab.
18.10.2021, 05:48 Uhr
Sir Jackie Stewart legte 50 Rosen auf Sifferts Grab
Mit Video
Finnen-Wechsel bei Alfa-Sauber
Kimi jetzt 42, Bottas neu geboren
Seit klar ist, dass Valtteri Bottas Ende Jahr Mercedes verlässt und bei Alfa-Sauber anheuert, blüht der Finne auf. Hier gehts zum Formel 1 inside.
18.10.2021, 07:29 Uhr
Kimi jetzt 42, Bottas neu geboren
Rogers Boxenstopp
Clay, Jochen, Kimi und Bernie
Der 5. September ist in der Formel 1 ein besonderes Datum. Er hat vor allem mit vier Namen zu tun: Regazzoni, Rindt, Räikkönen und Ecclestone. Der Finne fehlt heute – erstmals nach Malaysia 2017 – bei einem GP-Start. Hier gehts zum Inside.
05.09.2021, 09:28 Uhr
Clay, Jochen, Kimi und Bernie