Dossier

Citigroup

Darunter auch Credit Suisse
Weko büsst Schweizer Banken wegen Zinsgeschäften
Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Schweizer Grossbanken und mehrere internationale Banken mit Sanktionen von insgesamt rund 99 Millionen Franken für Kartellabreden bei der Festlegung von Referenzzinssätzen und Zinsderivaten belegt.
07.06.2025, 00:26 Uhr
Die Weko hat die Schweizer Grossbanken und mehrere internationale Banken mit Sanktionen von insgesamt rund 99 Millionen Franken für Kartellabreden bei der Festlegung von Referenzzinssätzen belegt. (Symbolbild)
Zinsmanipulationen
Credit Suisse legt Klage in den USA mit 50 Mio. Dollar bei
Die Credit Suisse und sechs andere Banken haben in den USA eine Klage wegen angeblicher Zinsmanipulationen beigelegt. Die CS zahlt 50 Mio. Dollar.
09.06.2025, 06:12 Uhr
SCHWEIZ BANK CREDIT SUISSE
Es droht eine Busse von 2 Milliarden Dollar
US-Justiz nimmt Novartis in die Zange
Ein ehemaliger Mitarbeiter packt aus: Der Schweizer Chemie-Konzern habe Vortrags-Veranstaltungen dazu missbraucht, Ärzte zu ködern. Die US-Behörden weiten daher ihre Ermittlungen wegen Bestechung massiv aus.
09.06.2025, 00:47 Uhr
1024px-Industria_Novartis.jpg
Banken
US-Banken verdienen 2015 wieder tüchtig
Charlotte/New York – Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten, trotz Sorgen um Ölpreisverfall und schlechte Konjunkturdaten aus China: US-Grossbanken steigern ihre Gewinne kräftig. Das liegt auch daran, dass teure Rechtsstreitigkeiten ausblieben.
08.06.2025, 23:15 Uhr
Die US-Banken Morgan Stanley und Bank of America haben im vergangenen Jahr ihre Gewinne deutlich steigern können. (Archiv)
Auch UBS und CS im Visier
Grossbanken erneut wegen illegaler Absprachen verklagt
Im September konnten Grossbanken wie Credit Suisse und UBS durch die Zahlung eines Milliarden-Bussgeldes eine Sammelklage in den USA im letzten Moment verhindern. Nun droht erneut Ungemach.
11.06.2025, 16:13 Uhr
In New York ist eine Klage gegen zehn Grossbanken hängig wegen Einengung des Wettbewerbs im Bereich der Zinsswaps. (Symbolbild)