Dossier

Churchill

Todesfall
Dramatiker Rolf Hochhuth gestorben
Der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Rolf Hochhuth ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 89 Jahren in Berlin, wie sein Herausgeber Gert Ueding am Donnerstag der dpa mitteilte.
14.05.2020, 11:21 Uhr
2. Weltkrieg
70 Fakten zum Zweiten Weltkrieg
Vor 75 Jahren führte die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Heute gedenkt man den über 50 Millionen Opfern.
08.05.2020, 09:52 Uhr
70 unglaubliche Fakten über den Zweiten Weltkrieg
Dinos Check
Freizeitverbot war ein Schlag ins Wasser
Spazieren im Wald war in Ordnung, spazieren auf dem Golfplatz nicht. Das Verbot von Spass & Spiel war eine sinnlose Aktion des Bundesamts für Gesundheit.
05.05.2020, 13:55 Uhr
Freizeitverbot war ein Schlag ins Wasser
Ende des Zweiten Weltkrieg
So nahm der Krieg sein Ende
In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai 1945 unterzeichnete Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel mit anderen Wehrmachtsoffizieren die Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. So gingen vor 75 Jahren in Europa die Kämpfe zu Ende. Im Pazifik dauerte das noch einige Wochen länger.
04.05.2020, 09:32 Uhr
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg
Zukunftsforscher Schmidt
«Der ganze Fussball wird erschüttert»
Wie verändert sich wegen der Corona-Krise der Sport? «Das hängt davon ab, wie lange diese anhält», sagt Zukunftsforscher Sascha L. Schmidt.
30.03.2020, 18:57 Uhr
«Der ganze Fussball wird erschüttert»
Live
Biodynamische Weine im Trend
Wenn Reben in die Steinerschule gehen
Heute produzieren die renommiertesten Weingüter der Welt immer häufiger biologisch oder biodynamisch. Der Siegeszug des nachhaltigen Weinbaus ist nicht mehr aufzuhalten. Der Winzer Robert Eden war einer ihrer Pioniere – aus reiner Notwendigkeit.
02.03.2020, 08:43 Uhr
Wenn Reben in die Steinerschule gehen
Québec City
Ein Stück Europa im Norden Amerikas
Die kleine Metropole am Sankt-Lorenz-Strom hat eine kriegerische Vergangenheit. Heute ist hier alles hip und artsy – und ganz anders als in den meisten anderen nordamerikanischen Städten. Eine Reise nach Québec City ist eine Reise in ein Stück Europa.
08.07.2019, 09:49 Uhr
Ein Stück Europa im Norden Amerikas
CSU-Legende Peter Gauweiler
«Europa muss so glücklich werden wie die Schweiz»
Der ehemalige CSU-Minister Peter Gauweiler schaut neidisch auf die Schweiz. Im Interview mit BLICK sagt der Ziehsohn von Franz Josef Strauss, wo die EU von der Schweiz lernen müsste und warum ihn die österreichische Staatskrise und der Brexit ziemlich kalt lassen.
25.05.2019, 13:09 Uhr
«Europa muss so glücklich werden wie die Schweiz»
Cristiano Ronaldos Heimat
Madeira ist die «Perle des Atlantiks»
Auf Madeira ereignete sich am Mittwochabend ein Drama mit mindestens 29 Todesopfern. Die portugiesische Insel erlebte zuletzt einen wirtschaftlichen Aufschwung. Bekanntester Sohn Madeiras ist Fussballstar Cristiano Ronaldo.
18.04.2019, 04:24 Uhr
Madeira ist die «Perle des Atlantiks»
«Unwürdig, erbärmlich»
Trump macht in Frankreich alle verrückt
Donald Trump ist in Frankreich, um des Endes des 1. Weltkriegs zu gedenken. Doch statt in sich zu gehen, macht der US-Präsident viele Menschen wütend. Unter anderem, weil sein geplanter Friedhofbesuch wegen Regens abgesagt wurde.
08.04.2025, 14:16 Uhr
Trump macht in Frankreich alle verrückt
1...1011121314...19
1...1213...