Dossier

Christian Wasserfallen

Sieg für die FDP
Egerkinger Komitee muss Islamisten-Plakat einstampfen
Die Burka- und Minarett-Gegner des Egerkinger Komitees dürfen die FDP-Spitze nicht mehr als «Islamistenschützer» verunglimpfen. Die Plakate, die Petra Gössi & Co. beschimpfen, müssen eingestampft werden. Das Egerkinger Komitee will sich aber nicht dran halten.
09.10.2019, 11:20 Uhr
Egerkinger Komitee muss Islamisten-Plakat einstampfen
Wahlen 2019
Gericht schützt FDP-Klage gegen Wahlwerbung
Die FDP hat mit ihrer Klage gegen ein Wahlwerbe-Sujet des Egerkinger Komitees Erfolg gehabt. Das Komitee muss das Sujet, das führende FDP-Köpfe als "Islamistenschützer" bezeichnet, zumindest vorübergehend aus dem Verkehr ziehen.
03.10.2019, 14:57 Uhr
Wahlen 2019
FDP zieht wegen Wahlsujet vor Gericht
Die FDP wehrt sich gegen Angriffe des Egerkinger Komitees um den Solothurner SVP-Nationalrat Walter Wobmann vor Gericht. Das Komitee hat ein Sujet auf Wahlplakaten, auf seiner Homepage und auf Facebook, das die FDP-Spitze als "Islamistenschützer" bezeichnet.
02.10.2019, 19:18 Uhr
Kritik und Maulkorb in der CVP
Bei den Christen ist der Teufel los
Die CVP setzt im Wahlkampf auf eine Negativ-Kampagne. Ins Visier nimmt die Mittepartei auch FDPler. Diese reagieren harsch. Und auch CVP-Kantonalparteien kritisieren die Kampagne der Mutterpartei.
23.09.2019, 15:31 Uhr
CVP-Kampagne sorgt für Kritik und Maulkorb
Vaterschaftsurlaub-Initiative
Nationalrat will zwei Wochen Papiferien
Der Nationalrat folgt dem Ständerat: Die grosse Kammer hat sich für den indirekten Gegenvorschlag zur Vaterschaftsurlaubs-Initiative entschieden. Die Nationalräte wollen den Vätern zwei Wochen Ferien geben.
21.09.2019, 18:34 Uhr
Nationalrat will zwei Wochen Papiferien
Mit Video
Strengere Klimapolitik
FDP will eine Flugzeugticket-Abgabe
Die FDP hat ihr neues Klimapapier verabschiedet. Und dieses wird grüner, als von der Parteispitze geplant: Die Delegierten wollen bis 2050 die Treibhausgasemmissionen auf Netto-Null reduzieren. Und sie sagen Ja zu einer Flugzeugticket-Abgabe.
22.06.2019, 17:00 Uhr
FDP will eine Flugzeugticket-Abgabe
Mit Video
Hauen und Stechen um SFV-Spitze
Kampf um den Thron im Schweizer Fussball
Peter Gilliéron (65) tritt als Chef des Schweizerischen Fussballverbandes zurück. Vieles spricht für ein Hauen und Stechen, wer seine Nachfolge antritt. Es wird ein heisses Rennen.
14.04.2025, 23:48 Uhr
Kampf um den Thron im Schweizer Fussball
SRG verlegt Radiostudio nach Zürich
In Bern herrscht Empörung
Jetzt ist der Entscheid draussen: Der Verwaltungsrat der SRG hat entschieden, das Radiostudio Bern nach Zürich zu verlegen. Die Berner sind empört.
13.04.2025, 11:03 Uhr
In Bern herrscht Empörung
Krippenplätze sorgen für Riesenknatsch bei den Liberalen
Papiferien à la FDP droht das Aus
Riesenknatsch bei der FDP: Die Liberalen liegen sich wegen der Papiferien in den Haaren. Weil das Parlament mit Hilfe von FDP-Abweichlern Kitaplätze weiterfinanzieren will, droht das Aus für die eigene Papiferien-Idee.
13.04.2025, 09:07 Uhr
Papiferien à la FDP droht das Aus
Weggefährten verabschieden sich vom verstorbenen Alt-Stapi
«Alex ging bravourös mit seiner Krankheit um»
Am Freitag verstarb Alexander Tschäppät (†66) im Kreise seiner Familie an einer schweren Krebserkrankung. Er werde als grosse sozialdemokratische Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, schreibt seine Partei. Andere würdigen seine aussergewöhnlichen Leistungen für die Stadt Bern.
12.09.2018, 17:30 Uhr
Noch in der Frühjahrssession im Nationalrat: Der am Freitag verstorbene Berner alt Stadtpräsident Alexander Tschäppät.
1...181920