Dossier

Christian Lüscher

Kommentar
Das Jahr der grossen Fragen
Verabschiedet sich der Schwingsport nun vom Gigantismus?
Zum Kranzfest-Saisonstart der Schwinger stellen sich eine Reihe von Fragen, meint Emanuel Gisi, Leiter Reporter Blick-Sport.
29.04.2023, 13:27 Uhr
Das Jahr der grossen Fragen
Beim ersten Weidegang
Berner Bauer geht mit springenden Kühen viral
Die Kühe des Berner Bauers Christian Tüscher sind überglücklich, dass sie endlich wieder auf die Weide dürfen. Sein Video stösst in den sozialen Medien auf grosse Resonanz.
22.03.2023, 17:49 Uhr
Berner Bauer geht mit springenden Kühen viral
Mit Video
Bundesratswahl
Suche nach Bundesratskandidaten
Der Nachfolger oder die Nachfolgerin von Bundesrat Johann Schneider-Ammann wird voraussichtlich am 5. Dezember gewählt. Die Kandidatenkür findet unter dem Eindruck der Affäre Maudet statt.
13.04.2025, 17:12 Uhr
Bundesrat Johann Schneider-Ammann tritt ab. Nun sucht die FDP einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin.
FDP-Medienkonferenz in Bern
Gössi nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesrat
Die FDP hat heute darüber informiert, wie sie bei der Kandidatensuche für die Ersatzwahl von Bundesrat Johann Schneider-Ammann (66) vorgeht. Parteipräsidentin Petra Gössi stellte dabei klar, dass sie nicht als Bewerberin zur Verfügung steht.
13.04.2025, 05:26 Uhr
Gössi nimmt sich aus dem Rennen um den Bundesrat
Nationalrat hat entschieden
Unternehmen sollen Bussen von Steuern abziehen dürfen
Unternehmen sollen ausländische Bussen und Geldstrafen unter bestimmten Bedingungen von den Steuern abziehen dürfen. Das will der Nationalrat. Der Bundesrat und der Ständerat hatten anders entschieden.
14.04.2025, 05:12 Uhr
Finanzminister Ueli Maurer warnte im Nationalrat vergeblich vor internationalen Problemen. Geht es nach der grossen Kammer, dürfen Unternehmen ausländische Bussen unter bestimmten Bedingungen von den Steuern abziehen.
Pierre Maudets Absturz in Genf
Vom Hoffnungsträger zur Hypothek
Pierre Maudet war der Star des Freisinns. Nun hofft seine Partei, dass er möglichst schnell den Hut nimmt.
13.04.2025, 10:08 Uhr
Vom Hoffnungsträger zur Hypothek
Im Amt bestätigt
FDP-Präsidentin Gössi will bei den Wahlen die SP überholen
Die Schwyzerin Petra Gössi bleibt zwei weitere Jahre Präsidentin der FDP. Die Delegierten haben sie am Samstag in Zug mit grossem Applaus in ihrem Amt bestätigt. Ihr Ziel für die Wahlen im kommenden Jahr ist klar: die SP überholen.
13.04.2025, 08:38 Uhr
Ihr Ziel ist klar: FDP-Präsidentin Petra Gössi will bei den Wahlen 2019 die SP überholen.
Der Tessiner Affront mit der Einzelkandidatur spaltet die Romandie
Konkurrenz für Cassis
Die Tessiner FDP setzt mit Ignazio Cassis alles auf eine Karte. Das erhöht die Chancen für einen welschen Bundesrat. Doch jetzt zeigt sich: Nicht alle Romands wollen das überhaupt.
04.06.2025, 01:21 Uhr
Konkurrenz für Cassis
«Ihre stinkende Brühe»
Lüscher trumpt sich um die Bundesratswahl
So kann man sich auch aus dem Rennen um die nachfolge von Aussenminister Didier Burkhalter nehmen: FDP-Vizepräsident Christian Lüscher beschimpft einen Journalisten. Dumm nur, dass das öffentlich wurde.
27.04.2025, 05:06 Uhr
Eine Mail von Trumpschen Ausmassen: Christian Lüscher, Vize-Präsident der FDP, beschimpft einen kritischen Journalisten.
Suff-Fahrt mit 1,92 Promille
SVP-Amaudruz suchte Hilfe bei Parmelin
SVP-Nationalrätin Céline Amaudruz fuhr unter Alkoholeinfluss Auto und wurde von der Polizei erwischt. In ihrer Not suchte sie bei einem Freund Hilfe: Bundesrat Guy Parmelin.
07.06.2025, 02:56 Uhr
SVP-Amaudruz suchte Hilfe bei Parmelin
1...678910...12
1...89...