Dossier

Christian Lüscher

Favoriten, Plan, Geschichte
Alles Wichtige zum Unspunnen Schwinget
Nur alle sechs Jahre findet er statt: der Unspunnen Schwinget. 2023 ist es wieder so weit und in Interlaken wird ins Sägemehl geschritten. Das Wichtigste zu diesem Traditionsanlass gibts hier.
24.08.2023, 09:17 Uhr
Alles Wichtige zum Unspunnen Schwinget
Drei Feste, fünf Sieger
Giger souverän – Duo jubelt beim Nordwestschweizer
Drei Schwingfeste gehen am Sonntag über die Bühne. Am Ende gibts fünf Sieger. Denn beim Nordwestschweizer und beim Walliser jubeln zwei Schwinger gemeinsam. Einzig das Schaffhauser hat einen Solo-Triumphator.
13.08.2023, 18:15 Uhr
Giger souverän – Duo jubelt beim Nordwestschweizer
Mit Video
Schwingsaison-Halbzeit-Bilanz
Der starke König, die jungen Wilden, der Senkrechtstarter
Die Hälfte der Schwingsaison 2023 ist schon wieder Geschichte. Zeit, um Bilanz zu ziehen. Das hat die Schwingwelt in diesem Sommer bisher bewegt.
08.07.2023, 21:21 Uhr
Der starke König, die jungen Wilden, der Senkrechtstarter
Aargauer Kantonal-Schwingfest
Zwillinge kommen selten allein
Nick Alpiger gewinnt das Aargauer Kantonale. Die Geschichte des Tages schreiben aber die 18-jährigen Roth-Zwillinge.
05.06.2023, 10:20 Uhr
Zwillinge kommen selten allein
Reichmuth einfach unantastbar
Vier Kantonale – vier Favoritensiege
Schwingen total am ersten Sonntag im Juni. Mit dem Ob- und Nidwaldner, Aargauer, St. Galler und Neuenburger gehen vier Kantonale über die Bühne. Und an allen jubeln am Ende Favoriten.
04.06.2023, 18:18 Uhr
Vier Kantonale – vier Favoritensiege
Sie könnten ganz böse werden
Diesen Schwing-Talenten ist alles zuzutrauen
Mit Christian Stucki tritt in diesem Jahr ein weiterer Schwinger aus der alten Garde zurück. Doch die jungen Wilden stehen schon in den Startlöchern, um ihren Platz bei den ganz Bösen zu ergattern. Blick stellt vier Top-Talente vor.
30.04.2023, 00:12 Uhr
Das ist die neue Schwinger-Generation
9 Jasser und 1 Kaminfeger
Das Bundeshaus ganz privat
Sie kontrollieren Pilze, lieben Damenhandball und könnten zu fünft eine Schulklasse eröffnen. Die BLICK-Auswertung zeigt den neuen Nationalrat von einer anderen Seite.
26.10.2019, 09:29 Uhr
Das Bundeshaus ganz privat
Genfer FDP-Präsident tritt ab
«Maudet ist schuld an einer totalen Spaltung der Partei»
Die Genfer FDP hat entschieden: Sie hält weiterhin zu ihrem Staatsrat Pierre Maudet. Dafür muss sich die Partei nun eine neue Spitze suchen.
17.07.2019, 19:46 Uhr
«Maudet ist schuld an einer totalen Spaltung der Partei»
Mit Video
Parteikollege Lüscher zu Bundesrats-Kandidat Pierre Maudet
«Er wäre sehr gut – für Genf und die Schweiz»
FDP-Nationalrat Christian Lüscher hat Pierre Maudet empfohlen, sich als Bundesrats-Kandidat aufzustellen. Während er über die Bundesrats-Qualitäten des 39-Jährigen schwärmt, sind andere Politiker kritischer, werden sie auf den Genfer Papabile angesprochen.
04.06.2025, 03:26 Uhr
Sollte es mit dem Bundesratsamt nicht klappen, wird Pierre Maudet nächstes Jahr für eine weitere Legislatur in der Genfer Kantonsregierung kandidieren. (Archiv)
Wer wird Burkhalters Nachfolger?
Christian Lüscher denkt über Bundesrats-Kandidatur nach
Christian Lüscher will die Nachfolge von Didier Burkhalter antreten. Er prüfe ernsthaft eine Kandidatur, sagte der Anwalt und Vizepräsident der FDP Schweiz am Mittwoch im Westschweizer Fernsehen RTS.
04.06.2025, 18:22 Uhr
Christian Lüscher denkt über Bundesrats-Kandidatur nach
1...678910...13
1...89...