Dossier

Christian Levrat

Unsicherheit beim Personal
Post verscherbelt Tochterfirma SPS nach Party-Skandalen
Die Post verkauft ihre Tochterfirma Swiss Post Solutions für 375 Millionen Franken. Die Gewerkschaft Syndicom ist alarmiert. Sie befürchtet schlechtere Arbeitsbedingungen für die fast 8000 Angestellten.
20.12.2021, 12:16 Uhr
Post verscherbelt Tochterfirma SPS nach Party-Skandalen
Bundespräsident Ignazio Cassis
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Ignazio Cassis ist zum Bundespräsidenten gewählt worden. Der Tessiner will das Amt nutzen, um sichtbarer zu werden und seine Wiederwahl zu sichern. Kann das gelingen?
09.12.2021, 13:56 Uhr
Der Anti-Teflon-Mann will glänzen
Mit Video
Belegschaft kaserniert im Büro
Post-Tochter steckt Vietnamesen in Zeltstädte
65 vietnamesische Mitarbeitende der Post-Tochter SPS mussten monatelang im Büro zelten, damit die Firma ihre Dienste trotz Corona weiter anbieten konnte. Das hätten sie «freiwillig» gemacht, verteidigt sich der gelbe Riese. Doch daran sind Zweifel angebracht.
29.10.2021, 09:24 Uhr
Chef fährt Porsche, Mitarbeiter leben im Zelt
Mit Video
Ticker
Kantonale Abstimmungen
Parkieren in Winterthur wird teurer – 1000 Franken pro Jahr!
Nicht nur auf Bundesebene waren die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am Sonntag an die Urne gerufen. Auch in den Städten und Kantonen standen spannende Entscheide an. Hier der Überblick über die Resultate
26.09.2021, 17:25 Uhr
Parkieren in Winterthur wird teurer – 1000 Franken pro Jahr!
Live
Bis zu 25'000 Franken
Räte beschliessen höheren Steuerabzug für Kinder-Betreuungskosten
Für Kinder-Betreuungskosten sollen Eltern künftig bis zu 25'000 Franken von der direkten Bundessteuer abziehen können. Das hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat beschlossen. Er will aber noch einen weiteren Abzug für Kinder erhöhen.
16.09.2021, 10:18 Uhr
Für Kinder-Betreuungskosten sollen Eltern künftig bis zu 25'000 Franken von der direkten Bundessteuer abziehen können. Das hat das Parlament beschlossen. (Archivbild)
Gewerkschaften laufen Sturm
Post ersetzt Niedriglöhne durch «Hungerlöhne»
Wer kann in der Schweiz mit weniger als 3000 Franken eine vierköpfige Familie ernähren? Mitarbeitende beim gelben Riesen im Freiburgischen und der Waadt sollen das. Die Gewerkschaften laufen Sturm gegen die Lohndrückerei in der Westschweiz.
02.06.2021, 20:15 Uhr
Post ersetzt Niedriglöhne durch «Hungerlöhne»
Mit Video
Postenschacher bei der Post
Politiker ohne Scham
Mit der Wahl ihres Parteikollegen Christian Levrat zum Postchef verletzt Bundesrätin Simonetta Sommaruga die Regeln guter Unternehmensführung. Levrat ist der falsche Mann für den Job. Der Service public wird geschädigt.
31.03.2021, 21:58 Uhr
Politiker ohne Scham
1...7891011...20
1...910...