Dossier

Christian Levrat

Nordmann muss gehen
Wer führt künftig die SP im Bundeshaus an?
Neben dem Waadtländer SP-Nationalrat Roger Nordmann (49) will auch Pierre-Yves Maillard (54) Ständerat werden. Das ist für den jetzigen SP-Fraktionschef Nordmann ein grosses Problem.
26.05.2022, 15:20 Uhr
Wer führt künftig die SP im Bundeshaus an?
SP-Frau wählt keine Genossen
Die SP hat ein Männerproblem
Die Mandatsträger der SP werden abgewählt. In keiner anderen Partei sind die Wiederwahlchancen für männliche Mitglieder geringer als bei den Genossen. Der Kurs des derzeitigen Führungsduos hilft den Genossen auch nicht – im Gegenteil!
21.02.2022, 12:40 Uhr
Die SP hat ein Männerproblem
Schwaller gibt den Tarif durch
«Bei den Paketen wollen wir den Markt beherrschen»
Urs Schwaller räumt den Schreibtisch. Der langjährige Spitzenpolitiker und heutige Post-Präsident geht in den Ruhestand. Er blickt zurück auf schwierige Jahre an der Spitze des Staatsbetriebs und voraus auf Weichenstellungen bei Postfinance und bei der Grundversorgung.
27.11.2021, 00:26 Uhr
Foto: Philippe Rossier, 23.11.2021, Bern, Interview u. kurzportraet mit abtretendem Post-Praesident Urs Schwaller (69). Mit Pascal Tischhauser.
Mit Video
Nach Lockdown-Zeltlager
Post nimmt Tochter SPS unter die Lupe
Konzernleiter Roberto Cirillo schaut nicht länger zu. Er und Post-Präsident Urs Schwaller überprüfen die Tochterfirma SPS. Sie wollen wissen, ob beim gescheiterten Börsengang alles sauber war, ob Spesen nötig waren und was die Partnerschaft mit der Firma Drake bringt.
09.11.2021, 10:53 Uhr
Post nimmt Tochter SPS unter die Lupe
SP verliert Ständeratssitz
Chassot tritt Levrats Nachfolge an
Die Freiburger SP wird erstmal nach vielen Jahren nicht mehr im Ständerat vertreten sein. Ihr Kandidat Carl-Alex Ridoré schaffte es nicht, den Sitz des abtretenden Ex-Parteichefs Christian Levrat ins Trockene zu bringen. Isabelle Chassot (Mitte) macht das Rennen.
26.09.2021, 18:05 Uhr
Chassot tritt Levrats Nachfolge an
Mit Video
Für seine Post-Einarbeitung
SP-Levrat wollte 12'000 Franken Entschädigung
Für seine Einarbeitung als Post-Präsident wollte SP-Ständerat Christian Levrat 12'000 Franken Lohn. Nun arbeitet er gratis und gibt zu, dass es klüger gewesen wäre, das Geld nicht zu fordern.
29.09.2021, 09:34 Uhr
SP-Levrat wollte 12'000 Franken Entschädigung
Rendezvous mit der Romandie
Ständeratskandidatin Chassot
Die Freiburgerin, die Angela Merkel bewundert
Isabelle Chassot (56) ist zurück in der Politik. Die ehemalige Freiburger Staatsrätin, die das Amt für Kultur leitet, will ihre Erfahrung ins Stöckli bringen.
16.09.2021, 10:31 Uhr
Die Freiburgerin, die Angela Merkel bewundert
Für die SP wird es schwierig
Zweikampf um Levrats Sitz
Die SVP zieht sich aus dem Rennen um den frei werden Ständeratssitz von Christian Levrat zurück. Damit schwinden die Chancen für die SP, ihren Sitz verteidigen zu können.
28.07.2021, 14:59 Uhr
Zweikampf um Levrats Sitz
Von Delegierten abgesegnet
Christian Levrat ist neuer VR-Präsident
Fünf Jahre nach Amtsantritt verlässt Urs Schwaller den Posten des Post-Präsidenten. Nun steht seine Nachfolge fest: Ex-SP-Präsident Christian Levrat übernimmt den Posten ganz offiziell.
29.04.2021, 07:19 Uhr
Christian Levrat ist neuer VR-Präsident
Nur er durfte vorsprechen
Darum ist Levrat neuer Post-Präsident
Der Bund hat die Stelle für das Post-Präsidium nicht ausgeschrieben. Gespräche fanden einzig mit Ex-SP-Chef Christian Levrat statt.
04.04.2021, 12:50 Uhr
Darum ist Levrat neuer Post-Präsident
Mit Video
1...678910...20
1...89...