Dossier

Christian Levrat

Sommaruga zu Hubacher (†94)
«Ohne ihn wäre ich heute nicht, wo ich bin»
Im Beisein von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga und viel Prominenz wurde Helmut Hubacher am Freitag im Basler Volkshaus feierlich verabschiedet. Der SP-Doyen ist Mitte August im Alter von 94 Jahren verstorben.
25.09.2020, 21:08 Uhr
«Ohne ihn wäre ich heute nicht, wo ich bin»
Mit Video
BLICK Abstimmungs-Kampf
«Pfusch» oder doch «Entlastung des Mittelstandes»?
Im «BLICK Abstimmungs-Kampf» kreuzen die Nationalräte Philipp Kutter und Jacqueline Badran zu den Kinderabzügen die Klingen. Wer dabei mehr überzeugt, entscheiden Sie!
21.09.2020, 18:43 Uhr
Ein «Pfusch» oder doch «Entlastung des Mittelstandes»?
Mit Video
Meyer und Wermuth
Weniger Macht für neue SP-Chefs
Die Wahl von Cédric Wermuth und Mattea Meyer an die SP-Spitze ist unbestritten – aber nicht unumstritten: Eine Gruppe besorgter SP-Parlamentarier will dem neuen Führungsduo genau auf die Finger schauen.
25.10.2020, 21:42 Uhr
Weniger Macht für neue SP-Chefs
SP und FDP tagen digital
Levrat will Solidaritätssteuer, Gössi plant Umfrage
Die SP will Unternehmen, die in der Corona-Krise Gewinne erzielt haben, zur Kasse bitten. Und die FDP lanciert erneut eine Mitgliederbefragung. Das haben die Delegierten der beiden Parteien heute entschieden.
27.06.2020, 17:34 Uhr
Levrat will Solidaritätssteuer, Gössi plant Umfrage
SP-Referendum eingereicht
Volk entscheidet über höheren Kinderabzug
Weil durch den höheren Kinderabzug vor allem Gutverdienende Steuern sparen, hat die SP das Referendum ergriffen. Sie hat am Dienstag 60'000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht.
14.01.2020, 11:40 Uhr
Zu links und zu wenig weiblich
SP-Spitzen-Duo gerät intern in die Kritik
Die beiden ehemaligen Jusos sind dem liberalen SP-Flügel zu links. Doch auch von den SP Frauen gibt es Kritik. Sie wollen auch als Co-Präsident keinen Mann.
19.12.2019, 12:19 Uhr
SP-Spitzen-Duo Wermuth/Meyer gerät intern in die Kritik
Familien
Referendum gegen «Reichenbonus» steht
Das Stimmvolk kann voraussichtlich über die Erhöhung des Kinderabzugs bei den Steuern entscheiden. Die für das Referendum benötigten 50'000 Unterschriften sind beisammen, wie SP-Parteichef Christian Levrat in einem Interview mit dem "Blick" (Donnerstagsausgabe) sagte.
19.12.2019, 05:00 Uhr
Levrat-Nachfolge
Badran sagt für SP-Präsidium ab
Erst hagelte es Absagen. Jetzt wagen sich die ersten Anwärter auf den SP-Chefposten aus dem Busch. Cédric Wermuth und Mattea Meyer treten gemeinsam an. Eine Absage kommt von Jacqueline Badran.
19.12.2019, 08:56 Uhr
Badran sagt für SP-Präsidium ab
Jetzt muss das Volk richten
Ständerat will keine Haftung für Firmen
Der Ständerat will nicht, dass Schweizer Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden von Tochtergesellschaften im Ausland haften. Er hat sich am Mittwoch für einen Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative ohne Haftung ausgesprochen.
18.12.2019, 12:35 Uhr
Ständerat will keine Haftung für Firmen
1...181920