Dossier

Christian Kern

Schweizer wollen AKW
Endlager hätte keinen Platz für zusätzlichen Atommüll
Der Bau von neuen AKW ist nicht vom Tisch, wie eine Blick-Umfrage zeigt. Die Unterschriftensammlung für eine entsprechende Initiative läuft derzeit auf Hochtouren. Bloss: Für zusätzlichen Atommüll fehlt in der Schweiz der Platz.
13.03.2023, 23:19 Uhr
Geplantes Endlager hätte keinen Platz für zusätzlichen Atommüll
Fords Zukunftspläne
Von der grauen Maus zum American Way
Ford will sich wieder vermehrt auf seine amerikanische Herkunft besinnen. Entsprechend will die Marke in Europa breitbeiniger und selbstbewusster auftreten – mit US-Modellen wie SUVs und Pick-ups, aber elektrisch.
15.01.2023, 15:35 Uhr
Von der grauen Maus zum American Way
Analyse
Petrodollars als Rettung
Scheichs schielen auf CS-Dividenden
Die Credit Suisse braucht Geld, um ihren Neustart zu finanzieren. Bei der Wahl der Geldgeber ist die Bank nicht zimperlich – sie holt die Scheichs aus Saudi-Arabien mit ins Boot.
28.10.2022, 08:25 Uhr
Scheichs schielen auf CS-Dividenden
Mit Video
Koscheres Fleisch nur bei Registrierung
Listen-Regel für Juden sorgt in Österreich für Kritik
Koscheres Fleisch soll in Niederösterreich künftig nur noch an Juden verkauft werden, die sich davor registriert haben. Gegner der Entscheidung erinnert dies an die Nazi-Zeit.
11.04.2025, 14:09 Uhr
Listen-Regel für Juden sorgt in Österreich für Kritik
Österreich
SPÖ beginnt Wahlkampf
Graz – Knapp fünf Wochen vor der vorgezogenen Wahl in Österreich hat die sozialdemokratische SPÖ nun auch offiziell ihren Wahlkampf begonnen. «Wir treten an mit dem Anspruch, Nummer eins zu werden», sagte Bundeskanzler Christian Kern am Donnerstagabend in Graz.
03.06.2025, 07:02 Uhr
In Österreich tritt die sozialdemokratischen SPÖ mit dem Anspruch an, bei der Parlamentswahl Nummer eins zu werden. Das sagte Bundeskanzler Christian Kern am Donnerstagabend in Graz zum Auftakt des Wahlkampfs.
Frankreich - EU
Macron und Kern gegen Lohndumping in EU
Salzburg – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will gemeinsam mit Österreichs Kanzler Christian Kern gegen Sozialdumping in der EU vorgehen. «Für die gleiche Arbeit soll der gleiche Lohn gezahlt werden», sagte Macron am Mittwoch in Salzburg.
03.06.2025, 00:54 Uhr
Der österreichische Kanzler Christian Kern begrüsst den französischen Ministerpräsidenten Emmanuel Macron in Salzburg.
Regierungs-Knatsch in Österreich
ÖVP-Kurz will Koalition mit SPÖ «einvernehmlich» beenden
Der konservative Aussenminister Österreichs, Sebastian Kurz, will die Koalition mit der SPÖ einvernehmlich beenden. Dies sagte er heute Abend in einem Statement.
03.06.2025, 08:03 Uhr
ÖVP-Kurz will Koalition mit SPÖ «einvernehmlich» beenden
Nach Rücktritt von ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner
Österreichs ÖVP setzt auf Aussenminister Kurz
Die Regierungskrise in Österreich spitzt sich zu. Nach dem Rücktritt von ÖVP-Chef Mitterlehner am Mittwoch (10.05) steht nun Aussenminister Sebastian Kurz als neue Partei-Spitze zur Diskussion. Kurz würde sich im Gegensatz zu Kanzler Christian Kern aber für Neuwahlen ei
26.05.2025, 21:43 Uhr
Österreichs ÖVP setzt auf Aussenminister Kurz
Neustart in Österreich
Regierungskoalition hat sich geeinigt
In einem politischen Kraftakt haben sich die SPÖ und ÖVP nach Angaben von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner (ÖVP) am Sonntag auf die Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit geeinigt.
25.04.2025, 20:44 Uhr
Regierungskoalition hat sich geeinigt
Ankündigung per zweistündiger Kanzler-Rede
Österreich will unseren Inländervorrang
Der österreichische Bundeskanzler Christian Kern will sich für die Einführung einer Arbeitsmarktprüfung einsetzen. So will er die Schäden abschwächen, die sein Land durch den Zuzug aus «ärmeren EU-Ländern» erleidet. Andere Länder kennen den Vorrang bereits.
25.04.2025, 06:35 Uhr
Österreich will unseren Inländervorrang
1...678910...20
1...89...