Dossier

Christian Kern

Schweizer wollen AKW
Endlager hätte keinen Platz für zusätzlichen Atommüll
Der Bau von neuen AKW ist nicht vom Tisch, wie eine Blick-Umfrage zeigt. Die Unterschriftensammlung für eine entsprechende Initiative läuft derzeit auf Hochtouren. Bloss: Für zusätzlichen Atommüll fehlt in der Schweiz der Platz.
13.03.2023, 23:19 Uhr
Geplantes Endlager hätte keinen Platz für zusätzlichen Atommüll
Fords Zukunftspläne
Von der grauen Maus zum American Way
Ford will sich wieder vermehrt auf seine amerikanische Herkunft besinnen. Entsprechend will die Marke in Europa breitbeiniger und selbstbewusster auftreten – mit US-Modellen wie SUVs und Pick-ups, aber elektrisch.
15.01.2023, 15:35 Uhr
Von der grauen Maus zum American Way
Analyse
Petrodollars als Rettung
Scheichs schielen auf CS-Dividenden
Die Credit Suisse braucht Geld, um ihren Neustart zu finanzieren. Bei der Wahl der Geldgeber ist die Bank nicht zimperlich – sie holt die Scheichs aus Saudi-Arabien mit ins Boot.
28.10.2022, 08:25 Uhr
Scheichs schielen auf CS-Dividenden
Mit Video
Österreich
Frau führt Österreichs Sozialdemokraten
Wels – Österreichs Sozialdemokraten haben erstmals in ihrer 130-jährigen Geschichte eine Frau an die Spitze gewählt. Die 47-jährige Ärztin Pamela Rendi-Wagner erhielt auf dem SPÖ-Parteitag am Samstag in Wels als einzige Kandidatin für den Posten 97,8 Prozent der Stimmen.
24.11.2018, 16:55 Uhr
SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner beim 44. Ordentlichen Bundesparteitag der SPÖ am Samstag in Wels.
Bundespräsident fassungslos, Kanzler unter Druck
Skandal um Nazi-Lied in Österreich
Die rechtsnationalistische FPÖ hat ein Problem: Einer ihrer Spitzenpolitiker war in einer Burschenschaft, deren Liederbuch antisemitische Texte enthielt. Ein Wirbel, der auch den neuen österreichischen Kanzler Sebastian Kurz von der ÖVP tangiert.
08.04.2025, 13:57 Uhr
Skandal um Nazi-Lied in Österreich
Österreich
FPÖ malt rote Linien für Koalition mit ÖVP
Wien – Die rechtspopulistische FPÖ fordert bei einer Regierungskoalition mit dem Wahlsieger ÖVP das Innenministerium für sich. Für ihn gebe es mehrere rote Linien, sagte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache am Mittwoch in Wien auf seiner ersten Medienkonferenz seit der Wahl.
12.09.2018, 11:34 Uhr
Drei Tage nach dem Wahlerfolg stellt die FPÖ ihre Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung vor. Auf der Liste steht die Kontrolle über das Innenministerium, wie Parteichef Strache vor Journalisten in Wien erläuterte.
Koalition und Kanzlerfrage
So gehts weiter nach der Österreich-Wahl
Morgen wird die alte Regierung ihren Rücktritt verkünden. Dann sind in Wien die Wege frei für einen Neustart.
25.04.2025, 17:05 Uhr
So gehts weiter nach der Österreich-Wahl
Österreich hat gewählt
Rechtsrutsch im Parlament – Kurz (31/ÖVP) ist Wahlsieger
26.04.2025, 02:59 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
SPÖ schiesst den eigenen Kanzler ab
Ösi-Wahlkampf so dreckig wie noch nie
Österreich wählt am Sonntag ein neues Parlament. Doch statt politischer Inhalte gibt es dort nur ein Thema: Die schmutzige Kampagne der Sozialdemokraten, orchestriert von einem dubiosen israelischen Offizier.
26.04.2025, 16:11 Uhr
Will als Veränderer ins österreichische Kanzleramt einziehen: ÖVP-Spitzenkandidat Sebastian Kurz.
1...56789...20
1...78...