Dossier

Christian Kern

Drei auf einen Streich
SCRJ Lakers verlängern Verträge mit Stürmern langfristig
Bei Rappi setzt man auf Kontinuität. Dominic Lammer, Nico Dünner und Yannick-Lennart Albrecht bleiben.
25.11.2022, 10:55 Uhr
SCRJ Lakers verlängern Verträge mit Stürmern langfristig
Kürbis schnell schälen
Mit diesen Tricks klappt es ganz einfach
Kürbis schmeckt so gut und wir würden ihn gerne viel öfter essen, wäre da nicht das lästige Schneiden und Schälen. Dafür gibt es aber einen praktischen Trick. Hat man ihn erstmal geschält, ist der Kürbis ein variables Gemüse, das kulinarisch viel hergibt.
27.10.2022, 16:00 Uhr
Kürbis-Chatney im Glas mit Chile
Reaktionen auf das Attentat
«Wie sage ich es den Kindern?»
Die Trauer nach dem Anschlag in Berlin ist gross. Die Reaktionen aus Politik, Gesellschaft und von Prominenten ist dieselbe. Einzig die Populisten versuchen, die Situation für sich zu auszunutzen.
30.04.2025, 12:50 Uhr
Die Polizei untersucht das abgesperrte Areal um den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin.Bei einem möglichen Anschlag mit einem Lastwagen auf einem Weihnachtsmarkt sind nach Angaben der Feuerwehr zwölf Menschen getötet worden. Daneben gebe es mindestens 50 Verletzte.
Van der Bellen nach der Wahl
«Ich werde ein weltoffener Präsident sein»
Alexander van der Bellen hat am Sonntag die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten gewonnen – mit etwas mehr als 53 Prozent der Stimmen. Er will sich nun bemühen, für alle Österreicher da zu sein.
30.04.2025, 20:36 Uhr
Der neue österreichische Bundespräsident: Alexander Van der Bellen.
Österreich
Schlussspurt der Präsidentschaftskandidaten
Wien – Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Österreich haben die beiden Kontrahenten ihre Anhänger noch einmal mit Facebook-Videos zu mobilisieren versucht. Es wird mit einem äusserst knappen Ergebnis des Wahlgangs am Sonntag gerechnet.
06.06.2025, 15:54 Uhr
Wahl, Stichwahl, Wahlwiederholung - nun soll am Sonntag endlich die Entscheidung zwischen den Präsidentschaftskandidaten Van der Bellen (l.) und Hofer fallen.
EU-Gipfel - Ceta
Ceta-Gespräche mit Wallonie gestoppt
Brüssel – Die kanadische Handelsministerin Chrystia Freeland hat am Freitagnachmittag das Ende und Scheitern der Gespräche mit der Wallonie verkündet. Die belgische Region Wallonie blockierte mit ihrem Veto den Abschluss des Freihandelsabkommen EU-Kanada (Ceta).
30.04.2025, 03:40 Uhr
Um das Handelsabkommen EU-Kanada unterzeichnen zu können, braucht der belgische Premier Charles Michel (links) die Zustimmung des wallonischen Regionalparlaments. Doch der wallonischen Regierungschef Paul Magnette (rechts) empfiehlt seinem Parlament am Freitag erneut die Ablehnung. (Archiv)
Flüchtlinge
Flüchtlingsgipfel in Wien hat begonnen
Wien – Ein Flüchtlingsgipfel von elf europäischen Staaten sowie EU-Spitzenpolitikern hat am Samstag in Wien begonnen. Im Mittelpunkt der Gespräche steht der bessere Schutz der EU-Aussengrenze sowie die Situation entlang der seit März weitgehend geschlossenen Balkanroute
27.05.2025, 04:25 Uhr
Der bulgarische Regierungschef Bojko Borissow  (links) wird vom österreichischen Bundeskanzler Christian Kern begrüsst.
Regierungen zanken sich in aller Öffentlichkeit
Twitter-Streit zwischen Österreich und Türkei
Lügen, Rassismus und Twitter-Bashing: Die Regierungen in Wien und Ankara finden keinen Frieden. Anstatt die Meinungsunterschiede zu akzeptieren, befeuern sie den Streit.
06.06.2025, 16:39 Uhr
Twitter-Streit zwischen Österreich und Türkei
Merkel, Holland und Co.
Lob, Lob und nochmals Lob
Für einmal gab es für die Schweiz nur Bewunderung. Die Chefs der Nachbarländer zollten der Eidgenosschaft riesigen Respekt für den Bau des neuen Gotthard-Bahntunnels.
04.05.2025, 13:58 Uhr
Gotthard 2016
Eng getakteter Zeitplan für Merkel und Co.
Zu Fuss spazieren die Mächtigen Europas im sonnigen Rynächt UR zum Zug, sie plaudern und lachen. Doch ihr Zeitplan ist alles andere als entspannt: Eng getaktet haben Angela Merkel, François Hollande und Matteo Renzi die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels miterlebt.
01.05.2025, 11:15 Uhr
Das Familienfoto der «Very VIPs»: Viele Staats- und Regierungschefs Europas erwiesen dem neuen Gotthardtunnel die Ehre - wenn auch nur für kurze Zeit.
1...1213141516...20
1...1415...