Dossier

Christian Kern

Fribourger verlängert Vertrag
Killian Mottet bleibt bis 2027 ein Drache
Der Schweizer Nati-Flügelstürmer Killian Mottet (31) hat einen neuen Vertrag über vier weitere Saisons bei Fribourg-Gottéron unterschrieben.
21.06.2022, 18:51 Uhr
Killian Mottet bleibt bis 2027 ein Drache
NS-Massenmord
Gedenken an die Befreiung des KZ Mauthausen
Mauthausen – Rund 7000 Menschen haben am Sonntag in Österreich an die Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen vor 72 Jahren erinnert. Das Gedenken auf dem Gelände des Lagers nahe Linz stand unter dem Motto «Internationalität verbindet».
07.10.2018, 13:41 Uhr
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Kern bei der Kranzniederlegung im ehemaligen KZ Mauthausen.
Sebastian Kurz (30): Österreichs Aussenminister hat eine steile Karriere gemacht
Der kurze Weg nach oben
Österreichs Integrations- und Aussenminister Sebastian Kurz verbietet die Burka und Koran-Verteilaktionen. Wer ist der Mann, der in wenigen Jahren vom Milchbubi zum neuen starken Mann Österreichs emporstieg?
28.09.2018, 18:55 Uhr
Der kurze Weg nach oben
Bei der Arbeitsintegration von Ausländern sind wir top
Schweiz gerät nicht ins Hintertreffen
Österreich führt Praktika für Flüchtlinge ein. In der Schweiz ist man schon weiter. Hier wird darüber diskutiert, wie man mehr Flüchtlingen eine Lehre ermöglicht.
07.10.2018, 14:24 Uhr
Asylanten arbeiten mit beim Bau der neuen Gondelbahn Saas-Fee Spielboden
Österreich - EU
Österreichs Präsident zu Besuch in Brüssel
Brüssel – Der neue österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen setzt ein Zeichen für Europa und steuert auf seiner ersten Auslandsreise Brüssel an. Er glaubt, dass ausgerechnet EU-Feinde ihm letztlich zur Wahl verholfen haben.
07.10.2018, 09:52 Uhr
EU-Ratspräsident Donald Tusk, Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und der österreichische Bundeskanzler Christian Kern (von links nach rechts) in Brüssel.
EU
Pochen auf Einheit vor EU-Gipfel
Valletta – EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel haben vor Beginn des EU-Gipfels in Malta an die Einheit der Europäer appelliert. «Europa hat sein Schicksal selbst in der Hand», sagte Merkel vor Beginn des Treffens am Freitag.
12.09.2018, 01:29 Uhr
Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel bei ihrer Ankunft zum EU-Gipfel in Malta.
Reaktionen auf das Attentat
«Wie sage ich es den Kindern?»
Die Trauer nach dem Anschlag in Berlin ist gross. Die Reaktionen aus Politik, Gesellschaft und von Prominenten ist dieselbe. Einzig die Populisten versuchen, die Situation für sich zu auszunutzen.
30.04.2025, 12:50 Uhr
Die Polizei untersucht das abgesperrte Areal um den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin.Bei einem möglichen Anschlag mit einem Lastwagen auf einem Weihnachtsmarkt sind nach Angaben der Feuerwehr zwölf Menschen getötet worden. Daneben gebe es mindestens 50 Verletzte.
Van der Bellen nach der Wahl
«Ich werde ein weltoffener Präsident sein»
Alexander van der Bellen hat am Sonntag die Wahl zum österreichischen Bundespräsidenten gewonnen – mit etwas mehr als 53 Prozent der Stimmen. Er will sich nun bemühen, für alle Österreicher da zu sein.
30.04.2025, 20:36 Uhr
Der neue österreichische Bundespräsident: Alexander Van der Bellen.
Österreich
Schlussspurt der Präsidentschaftskandidaten
Wien – Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in Österreich haben die beiden Kontrahenten ihre Anhänger noch einmal mit Facebook-Videos zu mobilisieren versucht. Es wird mit einem äusserst knappen Ergebnis des Wahlgangs am Sonntag gerechnet.
28.09.2018, 15:27 Uhr
Wahl, Stichwahl, Wahlwiederholung - nun soll am Sonntag endlich die Entscheidung zwischen den Präsidentschaftskandidaten Van der Bellen (l.) und Hofer fallen.
1...1112131415...20
1...1314...