Dossier

Chisinau

2,8 Millionen für Soforthilfe
Schweiz macht Ukraine winterfest
In der Ukraine steht der Winter vor der Tür. Auch um eine neue Fluchtwelle zu verhindern, unterstützt die Schweiz Projekte, Häuser winterfest zu machen – mit Geld und Experten.
28.10.2022, 07:03 Uhr
Schweiz macht Ukraine winterfest
Cassis in der Ukraine
Das Protokoll von Kiew
Überraschend ist Bundespräsident Ignazio Cassis am Donnerstag in die Ukraine gereist. Er traf Präsident Selenski – und ukrainische Familien, deren Häuser von russischen Kanonen zerstört worden sind.
21.10.2022, 06:56 Uhr
Das Protokoll von Kiew
Mit Video
25 Prozent der Flüge pünktlich
An diesen Flughäfen gibt es am meisten Verspätungen
Diesen Sommer kämpfen unzählige Flughäfen mit Verspätungen und Personalproblemen. Blick zeigt, wo die Situation momentan am schlechtesten und am besten ist.
04.08.2022, 11:11 Uhr
An diesen Flughäfen gibt es am meisten Verspätungen
Mit Video
Hilfe für die Schwächsten
Sie schenken traumatisierten Kindern das Lachen wieder
Laute Bomben, zerstörte Häuser und viele Tote: Der Krieg in der Ukraine traumatisiert besonders die Kinder. Gegenüber Blick erzählen zwei Mitarbeiterinnen von Terre des Hommes, wie sie Kinder aufmuntern und wie man in der Schweiz mit kleinen Flüchtlingen umgehen sollte.
30.06.2022, 20:11 Uhr
Sie schenken traumatisierten Kindern das Lachen wieder
Mit Video
Nur ein Remis in Moldawien
Jetzt droht der U21-Nati die EM-Barrage
Die Schweizer U21-Nationalmannschaft spielt zum Abschluss der EM-Qualifikation in Moldawien nur 1:1 unentschieden. Nun droht uns die Barrage.
08.06.2022, 20:32 Uhr
Jetzt droht der U21-Nati die EM-Barrage
«Mannschaft weiss Bescheid»
U21-Nati ist ein Sieg vom EM-Traum entfernt
Die EM 2023 ruft! U21-Nati-Trainer Mauro Lustrinelli strahlt vor dem letzten Quali-Gruppenspiel in Chisinau gegen Moldawien viel Zuversicht aus.
07.06.2022, 17:56 Uhr
U21-Nati ist ein Sieg vom EM-Traum entfernt
In Haiti mit der Deza-Chefin
«Lähmende Angst kenne ich nicht»
Sie muss den Grossumbau der Auslandshilfe stemmen, reist in Gebiete voller Hunger, Zerstörung, Gewalt und entkommt manchmal selber knapp dem Tod. Patricia Danzi (53) bleibt zuversichtlich – aber misstrauisch. Unsere Autorin war auf Dienstbesuch in Haiti dabei.
29.05.2022, 14:51 Uhr
«Lähmende Angst kenne ich nicht»
Mit Video
Nach Schliessung wegen Krieg
Schweiz öffnet Botschaft in Kiew wieder
Zweieinhalb Monate nach der temporären Schliessung öffnet die Schweiz ihre Botschaft in der Ukraine wieder: Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aussendepartements (EDA) werden in den nächsten Tagen nach Kiew zurückkehren.
19.05.2022, 11:57 Uhr
Schweiz öffnet Botschaft in Kiew wieder
Trotz erobertem Mariupol
Warum Odessa für Putin so wichtig ist
Nach Mariupol greifen die Russen die Hafenstadt Odessa an, wo der Berner Bänz Margot den Einschlag einer Rakete miterlebt hat und Flüchtlingen hilft. Für eine Eroberung der Stadt reiche es den Russen aber nicht, meint ETH-Militärexperte Mauro Mantovani.
10.05.2022, 20:17 Uhr
Warum Odessa für Putin so wichtig ist
Berner hilft in Moldawien
«Sie verehren uns hier wie Götter»
Auf der Flucht aus der Ukraine verschlug es Bänz Margot (44) in die Hauptstadt Moldawiens. Dort setzt er sich für die Menschen auf der Flucht ein. Es herrscht Angst darüber, dass Putin auch dieses Land angreifen könnte.
31.03.2022, 10:59 Uhr
«Sie verehren uns hier wie Götter»
Mit Video