Dossier

Cannabis

1600 Festnahmen
Grosseinsatz gegen Drogenbanden in England
Bei einem Grosseinsatz gegen Drogenbanden in England und Wales hat die Polizei in einer Woche mehr als 1600 Verdächtige festgenommen und Rauschgift in Millionenwert sichergestellt.
20.10.2023, 04:22 Uhr
1600 Festnahmen bei Grosseinsatz gegen Drogenbanden in England
Verwahrung in der Schweiz – Teil 1
Der Fall Marc Senn
Weggesperrt auf unbestimmt
Ein junger Mann wird zu zwei Jahren Haft verurteilt – und sitzt nun seit 23 Jahren. Wie ist das möglich? Eine Geschichte über die Abgründe unseres Justizsystems.
11.10.2023, 17:34 Uhr
Weggesperrt auf unbestimmt: Der Fall Marc Senn
«Es ist wie in Las Vegas»
Russische Soldaten bauen Drogen-Netzwerk auf
Berichten zufolge nehmen zahlreiche russische Soldaten in der Ukraine Drogen. Diese werden über ein Netz von Dealern direkt an die Front geliefert. Obwohl das Problem bekannt ist, unternimmt das russische Militär wenig dagegen.
05.10.2023, 12:07 Uhr
Russische Soldaten bauen Drogen-Netzwerk auf
Bund prüft neue Massnahmen
Übers Klowasser dem Crack-Konsum auf die Spur
Der steigende Crack-Konsum in der Schweiz beschäftigt auch Bundesbern. Aus Genf wird die Forderung nach einem nationalen Aktionsplan laut. Der Bund prüft derweil die Einführung von Abwasser-Analysen, um das Drogenproblem zu überwachen.
23.09.2023, 00:12 Uhr
Übers Klowasser dem Crack-Konsum auf die Spur
CBD-Tröpfchen
Hanfproduzenten klagen über Vorschriften-Wirrwarr
CBD-Tröpfchen sind beliebt, doch der Verkauf ist für die Hanfproduzenten in der Schweiz verzwickt. Die Politik müsse handeln, fordert die Branche.
20.04.2023, 18:49 Uhr
Hanfproduzenten klagen über Vorschriften-Wirrwarr
In zwei Schritten
Deutschland will Kiffen legalisieren
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) haben am Mittwoch in Berlin Details zur Cannabis-Legalisierung vorgestellt.
12.04.2023, 12:55 Uhr
Deutschland will Kiffen legalisieren
Bund gegen Designerdrogen
Cannabis-Wirkstoff HHC neu verboten
Der Bund hat am Freitag elf weitere psychoaktive Substanzen als Designerdrogen verboten. Sie stehen neu auf der Betäubungsmittelliste. Darunter ist der verbreitet im Internet angebotene synthetischen Cannabis-Wirkstoff HHC.
31.03.2023, 15:46 Uhr
Cannabis-Wirkstoff HHC neu verboten
Gemäss neuer Abwasserstudie
Nirgendwo wird mehr gekifft als in Genf
Gemäss einer neuen Studie wird nirgends mehr gekifft als in Genf. Die Stadt hat 2022 sogar die bisherige Kifferhauptstadt Amsterdam überholt.
26.03.2023, 23:29 Uhr
Genf ist Europas neues Kiffermekka
Erste Ernte im Juli
Stadtzürcher Cannabis-Projekt ist bewilligt
Das Cannabis-Projekt in der Stadt Zürich kann starten. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die entsprechende Bewilligung erteilt. Damit sind die Voraussetzungen für die Produktion von Studien-Cannabis gegeben.
22.03.2023, 10:21 Uhr
Stadtzürcher Cannabis-Projekt ist bewilligt
1...181920