Dossier

Cablecom

Telekommunikation
Jeder zehnte Job bei Nokia könnte wegfallen
Espoo – Der finnische Telekom-Ausrüster Nokia baut nach der Übernahme des Konkurrenten Alcatel-Lucent Tausende Arbeitsplätze ab. Inwiefern auch die Niederlassungen in der Schweiz betroffen sind, ist noch unklar.
11.09.2018, 04:15 Uhr
Stammsitz von Nokia im finnischen Espoo: Allein im Heimatland des einstigen Handypioniers sollen dem Sparprogramm in den nächsten zwei Jahren 1300 Stellen zum Opfer fallen.
Peter Salvisberg ist der Kopf der Service-Public-Initiative
Dieser Mann will Staats-Managern ans Portemonnaie
Peter Salvisberg und seine Zeitschriften haben die bundesnahen Betriebe ins Visier genommen. BLICK traf den Mann, der mit der Service-Public-Initiative gegen Bundesbern ins Feld zieht.
07.06.2025, 08:49 Uhr
PETER SALVISBERG
Ein Jahr nach dem Franken-Schock
Der letzte Ausverkauf
Es war ein turbulentes Jahr für viele Unternehmen in der Schweiz. Viele Firmen mussten Kosten einsparen, Filialen schliessen oder mussten das Geschäft ganz aufgeben.
09.05.2025, 14:16 Uhr
Bernie’s:  Mit teuren Kleidern lässt sich kein Geschäft mehr machen. Bernie’s musste schliessen.
Apple TV im ersten Test
Potenzial ist da, auch zum Nachbessern
Die neue Fernseh-Box von Apple kann man bereits kaufen, auch wenn noch wichtige Features fehlen. Immerhin: Apple TV zeigt schon das App-Potenzial.
05.05.2025, 18:27 Uhr
Potenzial ist da, auch zum Nachbessern
Gegen Netflix und Swisscom
Ex Libris steigt ins Online-Streaming ein
Der Buch-, Musik-, Film- und Spiele-Verkäufer Ex Libris steigt im Online-Streaming gegen Riesen wie Swisscom und Netflix in den Ring. Künftig bietet die Migros-Tochter mit Video on Demand (VOD) Filme und Serien auf Abruf an.
11.06.2025, 17:51 Uhr
Ex Libris will die Kunden vermehrt unterwegs und zu Hause ansprechen und baut das Onlinegeschäft deshalb mit Filmen auf Abruf aus.
Strafgebühr bis 7,50 Fr bei Üb
Telekom-Firmen zocken Kunden ab
Yvonne W. ist sauer. Seit Jahren zahlt die Sunrise-Kundin ihre Rechnungen per Zahlungsauftrag der Post. «Seit Juli berechnet mir Sunrise aber dafür plötzlich fünf Franken. Ich finde diese Gebühr frech.» Auch frech: Sunrise hat seine Kunden über den Aufschlag nicht infor
27.05.2025, 18:19 Uhr
Eine Rentnerin macht ihre Zahlungen.