Bundestagswahl 2025 in Deutschland – Aktuelle News und Hintergründe
Dossier

Bundestagswahl

Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar 2025 statt. Ursprünglich war als Termin der 28. September 2025 vorgesehen. Um nach dem Bruch der Regierungskoalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Neuwahlen herbeizuführen, hat Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt – und verloren. Im Anschluss schlug er dem Bundespräsidenten vor, den Bundestag aufzulösen. Der neue Bundestag wählt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler. Diese oder dieser bildet dann die neue Bundesregierung. Der Bundestag ist das zentrale Organ der Gesetzgebung in Deutschland.
Deutsches Regierungsbündnis
Scholz setzt auf rasche Gespräche mit Grünen und FDP
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz setzt nach der deutschen Bundestagswahl auf eine rasche Verständigung mit Grünen und FDP über ein neues Regierungsbündnis.
27.09.2021, 13:44 Uhr
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, spricht während der SPD Pressekonferenz im Willy-Brandt-Haus am Tag nach der Bundestagswahl. Foto: Britta Pedersen/dpa
7 Antworten zur deutschen Wahl
Sie entscheiden, wer Kanzler wird
Die SPD hat die deutsche Bundestagswahl gewonnen. Dennoch ist es nicht sicher, dass sie auch den Kanzler stellen wird. Blick sagt, wie Deutschland den Nachfolger von Angela Merkel bestimmt.
27.09.2021, 16:24 Uhr
Sie entscheiden, wer Kanzler wird
«Führungskunst ist gefragt»
Scholz bekräftigt Anspruch auf Regierungsbildung
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat am Morgen nach der deutschen Bundestagswahl den Anspruch der Sozialdemokraten zur Regierungsbildung bekräftigt.
27.09.2021, 10:26 Uhr
Am Tag nach der Bundestagswahl steht SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf der Bühne im Willy Brandt Haus in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Kommentar
Patt bei der Bundestagswahl
Eine Schlappe für Angela Merkel
Das miserable Resultat von CDU/CSU müsse Kanzlerin Angela Merkel auf ihre Kappe nehmen, schreibt Blick-Auslandredaktor Guido Felder in seinem Kommentar.
27.09.2021, 07:08 Uhr
Eine Schlappe für Angela Merkel
Wahlendspurt in Deutschland
FDP und Grüne ringen um Klimapolitik
FDP und Grüne haben sich eine Woche vor der Bundestagswahl mit Parteitagen ein Fernduell um den richtigen Kurs in der Klimapolitik geliefert. Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock forderte in Berlin vor Delegierten entschiedenere Massnahmen.
19.09.2021, 17:10 Uhr
Christian Lindner, Parteivorsitzender der FDP, applaudiert beim Ausserordentlichen Bundesparteitag der FDP. Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland haben sich FDP und Grüne mit Parteitagen ein Fernduell um den richtigen Kurs in der Klimapolitik geliefert. Foto: Jörg Carstensen/dpa
Endspurt in Deutschland
Laschet erwartet «knappes Rennen» bei Bundestagswahl
Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland zeigt sich der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, entschlossen zur Aufholjagd.
18.09.2021, 18:14 Uhr
Armin Laschet, Kanzlerkandidat der CDU, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung auf dem Promenadenplatz in Neuss. Eine Woche vor der Bundestagswahl in Deutschland zeigt sich Laschet entschlossen zur Aufholjagd. «Das ist eine sehr knappe Wahl, ein sehr knappes Rennen», sagte er am Samstag. Foto: Henning Kaiser/dpa
Bundestagswahl 2021
Angela Merkel stimmt bei Bundestagswahl per Brief ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gibt ihre Stimme bei der Bundestagswahl per Brief ab. Regierungssprecher macht zu Gründen keine Angaben.
17.09.2021, 18:57 Uhr
Merkel bei Pressekonferenz
Umfrage in Deutschland
CDU/CSU holt vor Bundestagswahl auf
Rund zwei Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland hat die Christdemokraten in einer neuen Umfrage wieder etwas Boden auf die SPD gut gemacht.
14.09.2021, 17:06 Uhr
dpatopbilder - CSU-Parteivorsitzender Markus Söder(l) und Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzender Armin Laschet stehen beim Parteitag der CSU gemeinsam auf der Bühne. Rund zwei Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland hat die Christdemokraten laut einer Umfrage wieder etwas aufgeholt. Foto: Peter Kneffel/dpa
Kanzlerin Merkel
«Bundestagswahl wird eine Richtungswahl»
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die bevorstehende Bundestagswahl als eine Richtungswahl für Deutschland bezeichnet.
07.09.2021, 10:18 Uhr
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) spricht im Plenum im Deutschen Bundestag. Die die bevorstehende Bundestagswahl hat Merkel am Dienstag als eine Richtungswahl für Deutschland bezeichnet. Foto: Michael Kappeler/dpa
1...1415161718...20
1...1617...