Dossier

Bundesamt für Statistik

Baumeister alarmiert
«Schweiz steuert mit Vollgas auf Wohnungsnot zu»
Im Jahr 2025 werden voraussichtlich 42’000 neue Wohnungen errichtet. Viel zu wenig, sagt der Schweizerische Baumeisterverband. Der Verband fordert dringende Massnahmen zur Beschleunigung des Wohnungsbaus.
02.04.2025, 11:32 Uhr
«Schweiz steuert mit Vollgas auf Wohnungsnot zu»
Grosse interaktive Übersicht
In über 200 Gemeinden gibt es keine einzige leere Wohnung
Die neuen Zahlen des Bundes zeigen: Das Angebot an Mietwohnungen schwindet weiter. Hunderte Gemeinden haben keine einzige leere Wohnung. Was der Bund gegen die Wohnungsnot unternehmen will.
13.09.2024, 10:23 Uhr
In über 200 Gemeinden gibt es keine einzige leere Wohnung
Besonders makaber
Neue Betrugsmasche auf Facebook sorgt für Wirbel
Cyberkriminelle haben auf Facebook eine neue Betrugsmasche gestartet, bei der sie Trauernde mit gefälschten Spendenaufrufen und Live-Stream-Angeboten von Beerdigungen abzocken. Wie die Masche funktioniert – und was du dagegen tun kannst.
10.09.2024, 15:13 Uhr
Neue Betrugsmasche auf Facebook sorgt für Wirbel
Lage spitzt sich weiter zu
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
In der Schweiz gibt es nur noch knapp 40'000 leere Wohnungen, die zur Miete angeboten werden. Das sind noch einmal weniger als im Vorjahr. Die neusten Zahlen zeigen: Wohnraum ist in der ganzen Schweiz ein rares Gut. Blick kennt die Details.
10.09.2024, 15:05 Uhr
So wenige leere Wohnungen gabs noch nie
Mobilitätsmesse E-Nova
Informieren und ausprobieren
Eine Mobilitätsmesse mitten in Zürich: An der E-Nova Mobility Experience (6. bis 8. September 2024) zeigen rund 40 Aussteller ihre Ideen und Lösungen rund um elektrifizierte Mobilität. Ausprobieren kann man die E-Autos, E-Bikes und E-Scooter gleich vor Ort.
06.09.2024, 13:22 Uhr
Informieren und ausprobieren
Tourismus
Schweizer Hotels im Juli etwas mehr Gästen
Die Schweizer Hotellerie hat im Juli leicht mehr Logiernächte verzeichnet als im Vorjahr. Damit hat sich die Dynamik etwas abgeschwächt.
05.09.2024, 10:44 Uhr
Schweizer Hotellerie auch nach sieben Monaten auf Rekordkurs
Preisüberwacher warnt
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
Der Preisüberwacher Stefan Meierhans hat die Kosten von Schullagern untersucht, die die Eltern übernehmen müssen. Dabei kommt er zum Schluss: Die Eltern zahlen zu viel.
04.09.2024, 12:20 Uhr
Eltern zahlen zu viel fürs Klassenlager
Drei Streitpunkte
Auf dem Bau droht bereits der nächste Lohnkrach
Der heisse Lohnherbst auf dem Bau nimmt Fahrt auf: Die Gewerkschaften fordern plus 250 Franken pro Monat für alle. Der Baumeisterverband liebäugelt mit individuellen Lohnerhöhungen und geht auf Konfrontationskurs. Das sind die drei Streitpunkte.
04.09.2024, 11:32 Uhr
Auf dem Bau droht bereits der nächste Lohnkrach
Wie trinken die Schweizer?
Mit zunehmendem Alter steigt der Alkoholkonsum
Beim Thema Alkohol gibt es in der Schweiz nicht nur zwischen den Geschlechtern, sondern auch zwischen den Altersgruppen Unterschiede. Seit 2007 steigt das sogenannte Rauschtrinken bei Schweizerinnen und Schweizern an.
03.09.2024, 14:41 Uhr
Mit zunehmendem Alter steigt der Alkoholkonsum
Nach 1,3 Prozent im Juli
Inflation sinkt im August auf 1,1 Prozent
Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im August gesunken. Im Vergleich zum Vormonat blieben die Preise aber stabil.
03.09.2024, 08:56 Uhr
Inflation sinkt im August auf 1,1 Prozent
1...181920