Dossier

Bundesamt für Statistik

Rente-Tipps
Vorsorgelücken trotz Teilzeitjob minimieren – geht das?
Die Teilzeitarbeit ist in der Schweiz weiter im Trend. Jedoch wirkt sie sich negativ auf die Altersrente aus. Mit einfachen Tricks lässt sich eine Vorsorgelücke minimieren.
06.05.2025, 19:25 Uhr
So verhindern Teilzeit-Angestellte Vorsorgelücken
Erfolgreiche Frauen
Sie bringt das Geld nach Hause – das verletzt sein Ego
Immer mehr Frauen nehmen in ihrer Beziehung die Rolle der Hauptverdienerin ein. Jetzt zeigt eine neue Studie: Unser System will immer noch, dass Männer die Familienversorger sind – selbst wenn sich die Realität bereits verändert hat.
11.04.2025, 11:20 Uhr
Sie bringt das Geld nach Hause – das verletzt sein Ego
Im Februar
Schweizer Hotels beherbergten weniger Gäste
Der positive Trend in der Schweizer Hotellerie hat im Februar eine Delle erlitten. Erstmals seit September 2024 verzeichneten die hiesigen Hotels wieder einen Rückgang bei den Logiernächten. Der Grund sind weniger Schweizer Gäste.
04.04.2025, 21:49 Uhr
Schweizer Hotels beherbergten weniger Gäste
Mehr wandern aus
Schweizer Wohnbevölkerung steigt über die 9-Millionen-Marke
Die ständige Wohnbevölkerung der Schweiz hat Ende 2024 mit 9'048'900 Einwohnerinnen und Einwohnern einen neuen Höchststand erreicht. Die Einwanderung ging gegenüber dem Rekordjahr 2023 zurück, die Auswanderung nahm dagegen zu.
03.04.2025, 12:06 Uhr
Schweizer Wohnbevölkerung steigt über die 9-Millionen-Marke
Interaktive Karten
Nachbar auf Platz 1
In diese Länder wandern Schweizer am liebsten aus
Ein Viertel aller Auslandschweizer lebt bei unserem westlichen Nachbarn. Für Pensionierte bleibt Thailand eine Traumdestination – trotz stärkerer Besteuerung. Die Übersicht.
28.04.2025, 16:22 Uhr
Die beliebtesten Auswandererländer der Schweizer
Dating-Müdigkeit
Übermässige App-Nutzung kann Dating-Burnout auslösen
Viele Menschen wenden sich von Online-Dating-Apps ab. Die Datenden bevorzugen zunehmend reale Begegnungen. Aber nicht nur dieser Trend stellt das Dating im 2025 in ein neues Licht.
01.04.2025, 15:39 Uhr
Übermässige App-Nutzung kann Dating-Burnout auslösen
Neue Kriminalstatistik
Mehr digitale Verbrechen und schwere Gewaltdelikte
Die Kriminialität in der Schweiz steigt weiter an. Zuwachs gab es 2024 vor allem bei digitalen Verbrechen und schweren Gewaltdelikten. Das zeigt die neue Polizeiliche Kriminalstatistik.
24.03.2025, 11:38 Uhr
Mehr digitale Verbrechen und schwere Gewaltdelikte
Männlich, 55 plus, vom Land
Warum der Bundesrat die Schweiz schlecht repräsentiert
Mit Martin Pfister sitzt der fünfte Mann in der Landesregierung. Die Frauen sind mit nun zwei Sitzen klar untervertreten. Doch sie sind nicht die einzige Bevölkerungsgruppe, die im Bundesrat zu kurz kommt. Die Liste.
13.03.2025, 08:37 Uhr
Männlich, 55+ und vom Land – das Volk ist schlecht repräsentiert
Mit Video
Präsentiert von
Die grosse interaktive Auto-Karte
So fährt die Schweiz
Die grosse interaktive Auto-Karte
Statistiken zeigen, wie wichtig der Individualverkehr in der Schweiz ist – unter anderem besitzen mehr als drei Viertel aller Haushalte ein Auto. Eine Quote, die künftig noch steigen könnte – auch aufgrund flexibler Finanzierungsmöglichkeiten.
05.03.2025, 12:15 Uhr
Die grosse interaktive Auto-Karte
Wie die Schweiz wohnt
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton
Wer bezahlt am meisten Miete? Mit wem wohnen wir zusammen? Und wie gross sind Schweizer Wohnungen? Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen es.
03.04.2025, 11:24 Uhr
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton