Dossier

Bundesamt für Statistik

Deutlicher Rückgang
Güterverkehr nimmt 2023 um 6 Prozent ab
Die Transporte im Güterverkehr sind in der Schweiz 2023 auf Strasse und Schiene deutlich zurückgegangen. Beim Schwerverkehr auf der Strasse wurde damit der tiefste Wert seit 2007 verzeichnet.
26.11.2024, 09:41 Uhr
Güterverkehr nimmt 2023 um 6 Prozent ab
Bundesgericht ändert Praxis
Wer stark übergewichtig ist, könnte jetzt IV-Rente bekommen
Übergewichtige könnten bald eine Invalidenrente erhalten: Das Bundesgericht ändert seine Rechtsprechung zu Adipositas. Was bedeutet der Entscheid nun?
21.11.2024, 12:57 Uhr
Wer stark übergewichtig ist, könnte jetzt IV-Rente bekommen
Mögliche Benzin-Abzocke
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Tankstellen dürfen Kosten für CO₂-Kompensation teils an die Kundschaft weitergeben – kassieren aber möglicherweise zu viel. Jetzt wird der Bund aktiv.
27.11.2024, 08:27 Uhr
Erhöhen Schweizer Tankstellen illegal die Preise?
Blick erklärt
Doppeltes Mietrecht-Referendum
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
Am 24. November stimmen die Schweizer über zwei umstrittene Mietrechtsänderungen ab. Eine betrifft strengere Regeln für die Untermiete, die andere erleichtert Kündigungen bei Eigenbedarf. SP und Grüne warnen vor einer Schwächung des Mieterschutzes.
21.11.2024, 15:40 Uhr
Wie Bürgerliche den Vermietern entgegenkommen wollen
Lohnt sich der harte Job?
Was Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
Harte Arbeitszeiten, schwankende Einkommen: Schweizer Bauern haben einen harten Job. Neue Zahlen zeigen grosse Lohnunterschiede zwischen Regionen und Betriebsarten. Nebenjobs werden für viele Landwirte zur finanziellen Notwendigkeit.
21.11.2024, 12:28 Uhr
Was Schweizer Bäuerinnen und Bauern wirklich verdienen
Urteil gegen Ex-Richter
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Ein Mann wird wegen Vergewaltigung verurteilt – doch er bleibt auf freiem Fuss. Justizexperte Benjamin F. Brägger kritisiert das Urteil und erklärt, was sich im Schweizer Rechtssystem ändern müsste, damit alle Vergewaltiger ins Gefängnis kommen.
17.11.2024, 12:24 Uhr
«Man kann nicht ‹ein bisschen› vergewaltigen»
Landwirtschafts-Simulator 2025
Zürcher Firma macht das Puure zum Game-Welthit
Der Landwirtschafts-Simulator hat sich millionenfach verkauft – und ist damit das erfolgreichste Game der Schweiz. Jetzt ist eine neue Version auf dem Markt. Dahinter stecken zwei ehemalige Informatikstudenten und ihre Firma Giants mit Sitz in Schlieren ZH.
13.11.2024, 19:11 Uhr
Zürcher Firma macht das Puure zum weltweiten Game-Verkaufsschlager
Mit Video
Weiche Vergewaltigungs-Strafe
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
Er ist erstinstanzlich verurteilter Vergewaltiger, ins Gefängnis muss er aber nicht. Das Strafmass des Regionalgerichts Plessur GR sorgt für Irritation.
12.11.2024, 17:58 Uhr
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
Autobahn-Abstimmung
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Autobahnen sollen ausgebaut werden – doch es gäbe eine viel günstigere und effizientere Lösung: Fahrgemeinschaften.
21.11.2024, 15:48 Uhr
Sind Fahrgemeinschaften die Lösung im Kampf gegen Stau?
Teilzeit, Frauen, Kopfarbeit
Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich komplett gewandelt
Handwerk und Industrie haben für den Schweizer Arbeitsmarkt deutlich an Bedeutung verloren, wie Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. Wie sich die Schweizer Wirtschaft gewandelt hat und in welchen Bereichen die Bevölkerung heute arbeitet.
19.10.2024, 14:19 Uhr
Mehr als jeder Vierte arbeitet in einem intellektuellen Beruf
1...1415161718...20
1...1617...