Dossier

Bundesamt für Statistik

Landwirtschafts-Simulator 2025
Zürcher Firma macht das Puure zum Game-Welthit
Der Landwirtschafts-Simulator hat sich millionenfach verkauft – und ist damit das erfolgreichste Game der Schweiz. Jetzt ist eine neue Version auf dem Markt. Dahinter stecken zwei ehemalige Informatikstudenten und ihre Firma Giants mit Sitz in Schlieren ZH.
13.11.2024, 19:11 Uhr
Zürcher Firma macht das Puure zum weltweiten Game-Verkaufsschlager
Mit Video
Weiche Vergewaltigungs-Strafe
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
Er ist erstinstanzlich verurteilter Vergewaltiger, ins Gefängnis muss er aber nicht. Das Strafmass des Regionalgerichts Plessur GR sorgt für Irritation.
12.11.2024, 17:58 Uhr
Warum landet der Ex-Richter nicht im Gefängnis?
90 Prozent sind Männer
Rund 9300 Personen im Justizvollzug
In Schweizer Justizvollzugseinrichtungen sind im vergangenen Jahr neu 9297 Strafen und Massnahmen begonnen worden. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zu 9121 im Vorjahr.
11.11.2024, 11:41 Uhr
Rund 9300 Personen traten den Straf- oder Massnahmenvollzug an
Ringier-CEO Ladina Heimgartner
«Herausforderungen meistern, auch wenns schwierig wird»
Die US-Wahlen und der überraschend klare Sieg von Donald Trump sind auch das Hauptthema der versammelten Schweizer Autobranche am Vorabend der offiziellen Eröffnung der Auto Zürich im Blick Café. Aber nicht nur.
07.11.2024, 17:02 Uhr
«Herausforderungen meistern, auch wenns schwierig wird»
Transitionsverbot vor 18
Fachpersonen widersprechen Nadia Brönimann
Nadia Brönimann, die bekannteste trans Frau der Schweiz, spricht über ihre Detransition und fordert, dass geschlechtsangleichende Massnahmen erst ab 18 Jahren erlaubt sein sollten. Experten halten diese Forderung für problematisch.
05.11.2024, 12:37 Uhr
Fachpersonen widersprechen Nadia Brönimann
Mit Video
Mehr als vor fünf Jahren
Junge Asylsuchende absolvieren häufiger eine Ausbildung
Über die Hälfte der Asylsuchenden zwischen 16 und 25 Jahren absolvieren heutzutage eine Ausbildung. Das sind deutlich mehr als noch vor fünf Jahren. Am seltensten nehmen junge Mütter eine Ausbildung in Angriff.
04.11.2024, 09:43 Uhr
Junge Asylsuchende absolvieren häufiger eine Ausbildung
Trans Frau Nadia Brönimann
«Geschlechtsanpassungen verkommen zum woken Lifestyle»
Die bekannteste Schweizer trans Frau Nadia Brönimann wird am 7. November vor dem Grossen Rat der Menschenrechtskommission in Genf für ihr Anliegen einstehen: Transition nicht bei Minderjährigen durchzuführen.
03.11.2024, 08:36 Uhr
«Geschlechtsanpassungen verkommen zum woken Lifestyle»
Mit Video
Streit wegen 2. und 3. Säule
FDP reicht Petition gegen eigene Bundesrätin ein
Der Bundesrat will Kapitalauszahlungen aus der zweiten und dritten Säule stärker besteuern. Die FDP kämpft mit einer Petition dagegen – und damit auch gegen ihre eigene Bundesrätin Karin Keller-Sutter.
31.10.2024, 15:50 Uhr
FDP reicht Petition gegen eigene Bundesrätin ein
Deutlicher Anstieg bis 2033
Bund erwartet mehr Lernende und Studierende
Die Statistiker des Bundes rechnen bis 2033 mit deutlich mehr Lernenden und Studierenden in der Schweiz. Besonders stark dürfte das Wachstum in den Bereichen Informationstechnologie, Gesundheit und Sozialwesen ausfallen.
25.10.2024, 09:41 Uhr
Bund erwartet deutlichen Anstieg der Lernenden und Studierenden
1...1011121314...20
1...1213...