Dossier

Bundesamt für Kultur

Staatsbesuch bei Amherd
Tschechischer Präsident kommt in die Schweiz
Kommende Woche reist der tschechischen Präsidenten Petr Pavel und seine Gattin Eva Pavlová in die Schweiz. Geplant sind Treffen in Zürich, Bern, Spiez und Thun.
29.10.2024, 19:23 Uhr
Tschechischer Präsident kommt in die Schweiz
Neue Comparis-Studie zeigt
Welche Freizeitaktivitäten teurer wurden – und welche günstiger
Schweizer Haushalte geben viel Geld für Freizeit aus, doch die Preise steigen. Der Comparis-Freizeit-Preisindex zeigt eine Teuerung von 1,4 Prozent im letzten Jahr. Immerhin wurden Elektronik und Reisen günstiger.
17.10.2024, 07:23 Uhr
Welche Freizeitaktivitäten teurer wurden – und welche günstiger
Gewerkschaft kritisiert SBB
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
Die Gewerkschaften sind überrascht über das Ausmass von sexueller Belästigung und Mobbing in den SBB. Auch die Politik fordert Aufklärung.
08.09.2024, 14:21 Uhr
«Viele Mitarbeitende fühlen sich nicht genügend geschützt»
interview
Baume-Schneider über AHV-Drama
Sie schliesst personelle Konsequenzen nicht aus
Sie ist das erste Mal als Kulturministerin am Filmfestival Locarno: Elisabeth Baume-Schneider (60). Das grösste Drama spielt sich aber nicht auf der Leinwand, sondern um unsere AHV ab. Die Bundesrätin nimmt dazu Stellung.
09.08.2024, 10:45 Uhr
«Es geht nicht, dass man sich auf die Zahlen nicht verlassen kann»
Aktion von Regisseur Milo Rau
Schepenese-Mumie soll zurück nach Ägypten
Theaterregisseur Milo Rau (45) erhält heute den Grossen Kulturpreis des Kantons St. Gallen. Das Preisgeld will er spenden. Für eine mögliche Rückgabe der ägyptischen Mumie Schepenese, die in der Stiftsbibliothek St. Gallen liegt. Dort hat man keine Freude an der Idee.
17.11.2022, 10:35 Uhr
Schepenese-Mumie in St. Gallen soll zurück nach Ägypten
Schweizer Pionier der Mode
Er brachte Kleidung in Bewegung
Der Schweizer Fotograf Peter Knapp (91) war mitverantwortlich dafür, dass sich die Frauenmode in den 60er-Jahren komplett veränderte. Eine Ausstellung in Winterthur lässt die Stimmung dieser Epoche aufleben.
31.10.2022, 15:43 Uhr
Er brachte Kleidung in Bewegung
Architektin Michèle Brand
Urner Laiendarstellerin erobert die Filmwelt
«Drii Winter» ist der erste Schweizer Mundartfilm seit über 30 Jahren, der es in den Hauptwettbewerb der Berlinale geschafft hat. Nun vertritt er unser Land auch beim Oscar-Rennen. Seinen Reiz bezieht der Film auch aus dem Laien-Ensemble, angeführt von Michèle Brand.
24.09.2022, 10:10 Uhr
Laiendarstellerin auf dem grossen Sprung
ZFF vs. Locarno Film Festival
Hier Tradition, dort Glamour – und immer grosses Kino
Das ZFF, 2005 erstmals durchgeführt, hat punkto internationaler Wahrnehmung innert Kürze zum Locarno Film Festival aufgeschlossen. Der Traditionsanlass im Tessin, 1946 erstmals durchgeführt, punktet aber mit seiner glanzvollen Geschichte und dem mediterranen Flair.
22.09.2022, 16:07 Uhr
Hier Tradition, dort Glamour – und immer grosses Kino
Alain Berset am Filmfestival
«‹Top Gun› gefällt mir sehr»
Ans Filmfestival Locarno kommt Alain Berset (50) als Filmfan besonders gern. Entspannen kann er am besten zu Action-Movies.
05.08.2022, 14:21 Uhr
«‹Top Gun› gefällt mir sehr»
Mit Video
1...7891011...20
1...910...