Dossier

Bundesamt für Kultur

Editorial
Editorial zum Datenskandal
Rücktrittskultur? Fehlanzeige
Sicherheitsdispositive für Diplomaten und Bundesräte sowie Interpol-Anfragen sind im Netz abrufbar. Ob Köpfe rollen werden, ist trotzdem fraglich.
02.07.2023, 01:06 Uhr
Gut für die Fedpol-Chefin, dass wir keine Rücktrittskultur kennen
Showdown ums SRK
Rotkreuz-Mitarbeitende schlagen Alarm
Am Samstag wählt das Schweizerische Rote Kreuz einen neuen Präsidenten. Jetzt schon klar ist: Er wird eine Zwischenlösung sein. Derweil kritisieren Mitarbeitende das Arbeitsklima beim SRK.
24.06.2023, 01:58 Uhr
Rotkreuz-Mitarbeitende schlagen Alarm
AHV, 2. Säule und Krankenkasse
Diese Baustellen warten auf Bersets Nachfolger
Mit dem Rücktritt von Alain Berset auf Ende Jahr wird eines der mächtigsten Departemente frei. Im Innendepartement gibt es viel Gestaltungsspielraum. Und noch grössere Probleme.
22.06.2023, 15:36 Uhr
Diese Baustellen warten auf Bersets Nachfolger
Ein Luxus, der Spass macht
Lieber Motorboot als Ferienvilla
Die Nachfrage für Motorboote auf Schweizer Seen steigt ungebremst. Dabei steht der Spass mehr im Vordergrund als das Prestige. Deshalb bieten See-Jachts mehr als Ferienimmobilien an der Uferlinie.
16.01.2024, 14:24 Uhr
Lieber Motorboot als Ferienvilla
Alexandra Prusa räumt auf
«Ich lasse die Vergangenheit hinter mir»
Ihr Eventlokal Was Bleibt & Co. gibt Alexandra Prusa per Ende Dezember ab. Bis dann verkauft sie die Sammlungs ihres Vaters, der Matrose war.
13.04.2025, 00:22 Uhr
Alles muss raus
Ausstellungen
Kubismus-Schau im Kunstmuseum Basel
Das Kunstmuseum Basel lockt 2019 mit einer grossen Kubismus-Schau. Zudem steht der südafrikanische Künstler William Kentridge auf dem Programm, und eine Gastausstellung würdigt das 1000-Jahre-Jubiläum des Basler Münsters.
08.11.2018, 16:10 Uhr
Das Kunstmuseum Basel lockt 2019 das Publikum mit einer grossen Kubisten-Schau und weiteren Highlights (Archivbild KEYSTONE/Gaetan Bally).
Letzte Hoffnung Swiss Olympic
Gibts trotz Abpfiff noch Rettung fürs Sportmuseum?
Nach der Pleite des Schweizer Sportmuseums in Basel besteht die Gefahr, dass Russis Gold-Latten, Küblers Maillot Jaune und die berühmteste Schiri-Pfeife der Fussballgeschichte in der Versenkung verschwinden.
23.04.2025, 13:00 Uhr
Gibts trotz Abpfiff noch Rettung fürs Sportmuseum?
Sportmuseum
Sportmuseum macht dicht
Das Schweizer Sportmuseum - eines der ältesten Sportmuseen Europas - streicht die Segel wegen Geldmangels. Die Stiftung hinter dem Begehlager in Münchenstein BL wird aufgelöst. Die Sammlung geht an den Sportdachverband Swiss Olympic.
13.04.2025, 02:10 Uhr
Das Schweizer Sportmuseum, das sich noch vor zwei Jahren sich an der hundertsten Muba in Basel einem breiten Publikum präsentiert hatte, ist am Ende. Am Donnerstag gab die Trägerstiftung die Schliessung bekannt.
Minderheiten
Roma werden nicht als Minderheit anerkannt
Die Roma in der Schweiz warten weiter auf ihre Anerkennung als nationale Minderheit. Der Bundesrat hat ein entsprechendes Gesuch aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Die Betroffenen prüfen weitere Schritte.
13.09.2018, 05:25 Uhr
Zehntausende Roma haben das Schweizer Bürgerrecht. Trotzdem sollen sie nicht wie die Jenischen und die Sinti als nationale Minderheit anerkannt werden. Laut dem Bundesrat sind die Kriterien nicht erfüllt. (Archiv)
Auszeichnungen
BAK vergibt Preise für Kunst und Design
Das Bundesamt für Kultur verleiht dieses Jahr 11 Schweizer Kunstpreise und 17 Schweizer Designpreise. Die Auszeichnungen sind mit je 25'000 Franken dotiert.
12.09.2018, 03:55 Uhr
Die Fotomontage von Conen Sigl zeigt den Eingang zu den Swiss Art und Design Awards 2017, Halle 3, Messe Basel.
1...181920