Dossier

Bundesamt für Kultur

Aktuelle Studie zeigt
Junge Schweizer Männer sind riesige Nesthocker
Bereits mit 22 Jahren haben die Hälfte der jungen Leute das Elternhaus verlassen, das zeigt eine aktuelle Studie des Bundesamts für Statistik. Junge Männer bleiben allerdings deutlich länger daheim als gleichaltrige Frauen.
13.07.2023, 17:25 Uhr
Junge Schweizer Männer sind riesige Nesthocker
Mit Video
Strick, der die Welt verändert
Ihre Masche hat Erfolg
Die Arbeiten der Schweizer Künstlerin Cécile Feilchenfeldt lieben nicht nur die Designer der Haute-Couture-Häuser, sondern auch Materialforscher. Zu sehen sind ihre Kunstwerke aktuell in gleich mehreren Museen – und natürlich auf den Laufstegen.
30.09.2019, 08:40 Uhr
Ihre Masche hat Erfolg
Auszeichnung
La Ribot erhält Grand Prix Tanz 2019
Der Schweizer Grand Prix Tanz 2019 geht an die in Genf lebende spanisch-schweizerische Choreografin, Tänzerin und Künstlerin Maria Ribot. Die Verleihung des mit 40'000 Franken dotierten Preises findet am 17. Oktober im Théâtre Equilibre in Fribourg statt.
12.09.2019, 11:36 Uhr
SBB-Frau Roberta Cattaneo
«Auch ich sitze manchmal auf dem Boden»
Die Chefin von SBB Süd, Roberta Cattaneo, hat hohe Erwartungen an den Ceneri-Basistunnel. Das Tessin werde auf einen Schlag zusammenwachsen. Die Südbündnerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt, weiss, wie sie sich bei Bähnlern Respekt verschaffen kann.
28.08.2019, 20:05 Uhr
«Auch ich sitze manchmal auf dem Boden»
Mit Video
Festival
Festival ZeitRäume: Wenn Räume klingen
Das Festival ZeitRäume Basel tastet ab dem 13. September mit 30 Produktionen an ebenso vielen Orten die Schnittstellen von Raum und Musik ab. Am 20. September wird im Rahmen des Festivals der Schweizer Musikpreis vergeben.
20.08.2019, 14:16 Uhr
Subventionen
Fragezeichen zu Kultursubventionen
Der Bundesrat will der Stadt Bern die so genannte Bundesmillion für kulturelle Leistungen als Bundesstadt streichen. Für den umstrittenen Schritt erhält er nun Rückendeckung von der Eidgenössischen Finanzkontrolle. Diese stellt die Subvention in Frage.
14.08.2019, 23:03 Uhr
Kein Bundesstadt-Bonus mehr?
Bund will Bern den Millionen-Zustupf streichen
Die Stadt Bern kassiert seit den 1970er-Jahren fürs Bundesstadtsein die sogenannte Bundesmillion. Diese soll nun gestrichen werden, wie die Eidgenössische Finanzkontrolle fordert.
15.08.2019, 07:25 Uhr
Bund will Bern den Millionen-Zustupf streichen
«Ich habe ein Angebot gemacht»
Gigi Oeri will Schweizer Sportmuseum retten
Die frühere FCB-Mäzenin Gigi Oeri hat ein Herz für Sportgeschichte. Sie will die gesamte Sammlung des Sportmuseums übernehmen.
23.04.2025, 12:21 Uhr
Gigi Oeri will Schweizer Sportmuseum retten
Film
«Eldorado» soll Schweiz Oscar bescheren
«Eldorado» des Schweizer Filmemachers Markus Imhoof bewirbt sich in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» um einen Oscar. Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat den Film bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood eingereicht.
12.04.2025, 17:47 Uhr
Der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zwischen den beiden Hauptdarstellern von «Eldorado» Akhet Tewende (l) und Raffaele Falcone (r). (Archiv)
Film
«Eldorado» soll Schweiz Oscar bescheren
«Eldorado» des Schweizer Filmemachers Markus Imhoof bewirbt sich in der Kategorie «Fremdsprachiger Film» um einen Oscar. Das Bundesamt für Kultur hat den Film bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood eingereicht, wie es am Freitag mitteilte.
12.04.2025, 17:47 Uhr
Der Schweizer Regisseur Markus Imhoof zwischen den beiden Hauptdarstellern von «Eldorado» Akhet Tewende (l) und Raffaele Falcone (r). (Archiv)