Dossier

Bundesamt für Kultur

Publireportage
Wir brauchen Freiwillige
Sich freiwillig engagieren mit UBS Helpetica.
«Gutes tun tut gut», verspricht die Vermittlungsplattform UBS Helpetica. Bei einem Freiwilligeneinsatz erfährt man beispielsweise, was Biodiversität eigentlich ist und warum es besser ist, den Rasen nicht zu mähen.
26.09.2023, 09:22 Uhr
«Wir können alle Freiwilligen gut gebrauchen»
Publireportage
Von wegen Sparprogramm
Schweiz lässt es bei Botschaftspartys weiter krachen
Bei diplomatischen Empfängen auf Schweizer Botschaften wird mit der grossen Kelle angerichtet. Ist das in Zeiten, in denen der Bund Geld sparen sollte, noch zeitgemäss? Das EDA begründet, warum dem so ist.
12.09.2023, 18:20 Uhr
Schweiz lässt es bei Botschaftspartys weiter krachen
Neues Phänomen «Funflation»
Warum Beyoncé die Inflation in Schweden anheizt
Seit der Pandemie sind die Freizeit- und Unterhaltungsangebote teurer geworden – weltweit! Die Rede ist nun von einem neuen Inflationsbegriff, der «Funflation».
16.01.2024, 15:00 Uhr
Warum Beyoncé die Inflation in Schweden anheizt
Schweizer Filmpreis
Favorit: «Le milieu de l'horizon»
Am Donnerstagabend sind an den 55. Solothurner Filmtagen die Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2020 bekanntgegeben worden. Für den abwesenden Joel Basman hiess das: eine Nomination als Bester Hauptdarsteller ("Büezer") als Geschenk zu seinem 30. Geburtstag.
23.01.2020, 21:58 Uhr
Schweizer Film ausgeschieden
«Wolkenbruch» hat keine Chance auf einen Oscar
«Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» ist aus dem Rennen um einen der begehrten Hollywood-Goldmänner ausgeschieden.
17.12.2019, 10:37 Uhr
«Wolkenbruch» hat keine Chance auf einen Oscar
Mit Video
Reaktion auf Klimawandel
Alpinismus ist jetzt ein Unesco-Kulturerbe
Der Alpinismus sei geprägt von einer gemeinsamen Kultur, schreibt die Unesco in ihrer Stellungnahme. Dass der Alpinismus nun ein Kulturerbe ist, ist auch Bemühungen aus der Schweiz zu verdanken.
12.12.2019, 14:04 Uhr
Literatur heute
Schweizer Buchpreis: Tabea Steiner
Tabea Steiner kennt man vor allem als Literaturveranstalterin. Nun ist sie mit ihrem ersten Roman "Balg" für den Schweizer Buchpreis nominiert worden. Ein Treffen am Tisch, wo auch das Lektorat stattfand.
06.11.2019, 15:24 Uhr
Auszeichnungen
BAK gibt Sieger des Grand Prix Kunst bekannt
Der 19. Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim geht an die Meili & Peter Architekten, den Journalisten Samuel Schellenberg und die Künstlerin Shirana Shahbazi, teilte das Bundesamt für Kultur (BAK) am Donnerstag mit.
14.03.2019, 12:17 Uhr
Architekten, Journalist und Künstlerin mit Grand Prix Kunst geehrt
Schweizer Filmpreis
Ehrenpreis geht an Beki Probst
Sie führte die Berner Arthouse-Kinokette Quinnie, wirkte an zahlreichen weltweiten Filmfestivals mit und gründete den Branchentreff European Film Market: Nun zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) die Bernerin Beki Probst für ihre Verdienste mit dem Ehrenpreis aus.
26.02.2019, 11:01 Uhr
Der Schweizer Filmpreis zeichnet Beki Probst mit dem Ehrenpreis aus
«Kulturgüter» sind Souvenirs
Schweiz gibt Ramsch an Ägypten zurück
Ein deutscher Ägyptologe ist sicher: Statt alter Kulturgüter hat die Eidgenossenschaft kürzlich billige Souvenirs dem Botschafter vom Land der Pharaonen zurückgegeben.
13.04.2025, 10:06 Uhr
Schweiz gibt Ramsch an Ägypten zurück
1...1415161718...20
1...1617...