Dossier

Bundesamt für Kultur

Darum brauchts jetzt mehr Geld
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
Der Bundesrat beantragt dem Parlament elf Nachtragskredite. Die beiden grössten betreffen Reservekraftwerke und Migrationsausgaben – der Hauptteil davon soll in zusätzliche Unterkünfte inklusive Sicherheit und Betreuung fliessen.
15.03.2024, 14:03 Uhr
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
15 statt nur 4 Millionen
Ständerat will mehr Bundesgeld für Frauen-EM
Der Ständerat will die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr mit 15 Millionen Franken unterstützen. Er fordert damit fast das Vierfache des vom Bundesrat vorgeschlagenen Beitrages.
14.03.2024, 13:30 Uhr
Ständerat will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025
Es bleibt bei 4 Millionen
Bundesrat bremst Frauen-Nati aus – aus Spargründen
Für die Fussball-EM der Frauen, die 2025 in der Schweiz stattfindet, soll der Bund 15 statt 4 Millionen Franken bereitstellen, fordert die zuständige Ständeratskommission. Der Bundesrat will davon nichts wissen.
01.03.2024, 18:23 Uhr
Bundesrat bremst Frauen-Nati aus –aus Spargründen
Wegen Notfallzulassungen
Warum verbotene Pestizide trotzdem verwendet werden
Der Bund bewilligt über Notfallzulassungen immer häufiger Pestizide, die eigentlich nicht mehr verwendet werden dürfen. Werden so die strenger werdenden Richtlinien umgangen?
16.01.2024, 11:24 Uhr
Warum verbotene Pestizide trotzdem verwendet werden
Interview
Alt Bundesrat Couchepin
«SP und SVP schaden politischer Kultur»
Die FDP ist eine Verliererin der Parlamentswahlen. Am Personal seiner Partei liege das aber nicht, betont alt Bundesrat Pascal Couchepin (81) – und geht in die Offensive.
29.10.2023, 21:08 Uhr
«SP und SVP schaden politischer Kultur»
Covid-Helden: Benjamin von Wyl
Von Wyl lancierte eine Literaturzeitschrift
Der Basler Schriftsteller Benjamin von Wyl (30) wollte statt des sterbenden Schwans ein Lebenszeichen geben – von sich und anderen Schreibenden. Mitten in der Krise gründete er mit einem Freund eine Literaturzeitschrift.
22.02.2021, 12:23 Uhr
«Das Versprechen von was Gedrucktem»
Zürich schlägt Alarm
«Corona-Hilfsgelder werden sicher nicht reichen»
Immer mehr Firmen leiden unter der Corona-Krise und ihren Folgen. Zürich als grösster Kanton der Schweiz hat soeben sein Härtefallprogramm ausgebaut. Doch für Finanzdirektor Ernst Stocker ist klar: Das wird nicht reichen – bei weitem nicht.
09.02.2021, 12:06 Uhr
«Corona-Hilfsgelder werden sicher nicht reichen»
Mit Video
Interview Gilles Marchand
«Wir können nicht so schlank sein wie Private»
SRG-Generaldirektor Gilles Marchand steht BLICK nach dem gestrigen Sparhammer in Bern Red und Antwort und sagt, wo er den Hebel genau ansetzen will, um weitere 50 Millionen streichen zu können.
10.04.2021, 14:14 Uhr
«Wir können nicht so schlank sein wie Private»
Mit Video
Schweizer Filmpreis
Ehrenpreis 2020 geht an Markus Imhoof
Mit Filmen wie «Eldorado» (2018), «More Than Honey» (2012) oder «Das Boot ist voll» (1981) wurde Markus Imhoof international bekannt. Nun zeichnet ihn das Bundesamt für Kultur (BAK) mit dem Ehrenpreis 2020 aus.
29.06.2020, 11:52 Uhr
Schweizer Filmpreis zeichnet Markus Imhoof mit dem Ehrenpreis aus
Coronavirus - Schweiz
Coronahilfe für Kulturschaffende läuft an
Auch für Kulturschaffende will der Bundesrat die Folgen der Covid-19-Pandemie abfedern. Dafür hatte er bereits am 20. März ein Massnahmenpaket beschlossen. Jetzt stehen die Mittel bereit, wie das Bundesamt für Kultur (BAK) am Montag mitteilte.
06.04.2020, 11:58 Uhr
1...1213141516...20
1...1415...