Dossier

Bundesamt für Kultur

Darum brauchts jetzt mehr Geld
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
Der Bundesrat beantragt dem Parlament elf Nachtragskredite. Die beiden grössten betreffen Reservekraftwerke und Migrationsausgaben – der Hauptteil davon soll in zusätzliche Unterkünfte inklusive Sicherheit und Betreuung fliessen.
15.03.2024, 14:03 Uhr
Neue Asylunterkünfte kosten den Bund über 200 Millionen Franken
15 statt nur 4 Millionen
Ständerat will mehr Bundesgeld für Frauen-EM
Der Ständerat will die Fussball-Europameisterschaft der Frauen im kommenden Jahr mit 15 Millionen Franken unterstützen. Er fordert damit fast das Vierfache des vom Bundesrat vorgeschlagenen Beitrages.
14.03.2024, 13:30 Uhr
Ständerat will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025
Es bleibt bei 4 Millionen
Bundesrat bremst Frauen-Nati aus – aus Spargründen
Für die Fussball-EM der Frauen, die 2025 in der Schweiz stattfindet, soll der Bund 15 statt 4 Millionen Franken bereitstellen, fordert die zuständige Ständeratskommission. Der Bundesrat will davon nichts wissen.
01.03.2024, 18:23 Uhr
Bundesrat bremst Frauen-Nati aus –aus Spargründen
Wegen Notfallzulassungen
Warum verbotene Pestizide trotzdem verwendet werden
Der Bund bewilligt über Notfallzulassungen immer häufiger Pestizide, die eigentlich nicht mehr verwendet werden dürfen. Werden so die strenger werdenden Richtlinien umgangen?
16.01.2024, 11:24 Uhr
Warum verbotene Pestizide trotzdem verwendet werden
Weltpremiere in Locarno
Stunde der Wahrheit für «Monte Verità»
Der Schweizer Film «Monte Verità» feierte dieses Wochenende am Filmfestival Locarno Premiere. Mit dem Historiendrama erfüllt sich Regisseur Stefan Jäger einen lang gehegten Wunsch.
11.08.2021, 11:15 Uhr
Stunde der Wahrheit für «Monte Verità»
Für die SP wird es schwierig
Zweikampf um Levrats Sitz
Die SVP zieht sich aus dem Rennen um den frei werden Ständeratssitz von Christian Levrat zurück. Damit schwinden die Chancen für die SP, ihren Sitz verteidigen zu können.
28.07.2021, 14:59 Uhr
Zweikampf um Levrats Sitz
Öffnung kurzfristig gekippt
Deshalb drückte Berset im März auf die Bremse
Eigentlich hatte Bundesrat Alain Berset im März einen zweiten, grösseren Öffnungsschritt geplant. Im letzten Moment schreckte er aber davor zurück. Weshalb, das zeigen neue Dokumente.
10.07.2021, 15:46 Uhr
Deshalb drückte Alain Berset auf die Bremse
Filmbranche bangt um Zukunft
Killt Corona die Kinos?
2020 war für die Schweizer Kinos umsatzmässig das schlechteste Jahr seit Erhebung der Statistiken. Schuld am katastrophalen Einbruch war die Pandemie. SonntagsBlick hat sich bei Branchenexperten umgehört, wie es mit dem Kino weitergehen könnte.
14.02.2021, 15:34 Uhr
Killt Corona die Kinos?
Auszeichnung
Grand Prix Literatur 2021 für Frédéric Pajak
Der Schweizer Grand Prix Literatur 2021 geht an den französisch-schweizerischen Autor Frédéric Pajak. Zudem zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) vier Bibliotheken für Blinde, Seh- und Lesebehinderte aus.
14.01.2021, 11:45 Uhr
Frédéric Pajak ist der Träger des Schweizer Grand Prix Literatur 2021. Der Autor, Maler und Zeichner verbindet in seinen Werken Texte und Bilder, die sich ergänzen und hinterfragen. (Archivbild)
Auszeichnung
Erika Stucky erhält Grand Prix Musik 2020
Erika Stucky ist Sängerin, Musikerin und Performerin. Seit mehreren Jahrzehnten prägt sie die neue Volksmusik der Schweiz und den europäischen Jazz. Dafür ehrt sie das Bundesamt für Kultur (BAK) mit dem Grand Prix Musik 2020.
14.07.2020, 11:41 Uhr
1...1112131415...20
1...1314...