Dossier

Bundesamt für Kultur

Blick schlüsselt auf
258 Milliarden Franken im Jahr
Dafür gibt der Staat unser Geld aus
Ein Teil unseres Lohnes geht in Form von Steuern und Abgaben zurück an den Staat. Blick schlüsselt auf, wofür der Bund, die Kantone, die Gemeinden und die öffentlichen Sozialversicherungen dein Geld ausgeben.
04.06.2024, 14:14 Uhr
Dafür gibt der Staat unser Geld aus
NS-Raubkunst-Debatte
Die Schweiz ist restitutionsscheu
Nachkommen verfolgter Juden hätten kaum Chancen auf Rückgabe geraubter Kunstwerke. Weil sich die Schweiz gegen ein unabhängiges Untersuchungsgremium sträubt, sagt ein Experte – und den Begriff Nazi-Raubkunst eigenwillig auslegt.
21.11.2021, 14:51 Uhr
Gaeste baustaunen die Raeumlichkeiten und die Ausstellungen anlaesslich der Eroeffnung des Neubaus Kunsthaus Zuerich, aufgenommen am Samstag, 9. Oktober 2021 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Schweizer Ausnahmedesigner
Robert Haussmann ist überall
Wer in der Schweiz lebt, kommt an ihm nicht vorbei – auch wenn er es nicht weiss. Zum Tod des Ausnahmedesigners Robert Haussmann.
04.10.2021, 14:57 Uhr
Robert Haussmann ist überall
SP verliert Ständeratssitz
Chassot tritt Levrats Nachfolge an
Die Freiburger SP wird erstmal nach vielen Jahren nicht mehr im Ständerat vertreten sein. Ihr Kandidat Carl-Alex Ridoré schaffte es nicht, den Sitz des abtretenden Ex-Parteichefs Christian Levrat ins Trockene zu bringen. Isabelle Chassot (Mitte) macht das Rennen.
26.09.2021, 18:05 Uhr
Chassot tritt Levrats Nachfolge an
Mit Video
Jungparteien planen Referendum
Parlament beschliesst Netflix-Abgabe von 4 Prozent
Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon oder Disney müssen künftig 4 Prozent ihres Schweizer Umsatzes in Schweizer Filmproduktionen investieren. Der Nationalrat ist am Donnerstag dem Vorschlag von Bundesrat und Ständerat gefolgt.
16.09.2021, 11:53 Uhr
4 Prozent Abgaben für den Schweizer Film: Streaming-Dienste werden mit dem neuen Filmgesetz in die Pflicht genommen. (Symbolbild)
Nach Auszeichnung in Cannes
Die Schweiz schickt «Olga» ins Oscar-Rennen
1991 ging der Oscar für den besten ausländischen Film in die Schweiz. Nächstes Jahr will unser Land sein Glück mit dem Streifen «Olga» versuchen.
06.09.2021, 11:53 Uhr
Die Schweiz schickt «Olga» ins Oscar-Rennen
Zuger Attentat von 2001
SRF zeigt Amoklauf als Dokudrama
Am 12. September kommt das Attentat von Zug im Vorfeld zum 20. Jahrestag in der Reihe «Es geschah am...» nach mehreren vergeblichen Anläufen doch noch im Schweizer Fernsehen. Das Dokudrama mit nachgestellten Szenen und Interviews zollt dem heiklen Thema würdig Tribut.
05.09.2021, 12:50 Uhr
SRF zeigt alles – ausser den Täter!
Die Kolumne
Kritik an Olympia-Strukturen
Die Soldaten des Sports
Den Athletinnen und Athleten der Olympiade wird jede politische Äusserung verboten. Dafür sorgen die Funktionäre. Fragwürdig ist auch deren Verbandelung. Wo bleibt der Aufschrei?
14.08.2021, 19:06 Uhr
Die Soldaten des Sports
Kulturbeamte gegen Berset
Corona-Krach um 50er-Limite
Die 50-Personen-Limite für öffentliche Veranstaltungen war im Innendepartement von Alain Berset umstritten. Das Bundesamt für Kultur stellte sich gegen das «faktische Veranstaltungsverbot». Auch die Departemente von Parmelin, Maurer und Keller-Sutter schossen quer.
26.11.2020, 20:29 Uhr
So lief der Corona-Krach um die 50er-Limite
1...1011121314...20
1...1213...