Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Pharmaindustrie übt Kritik
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
Medikamente werden laut einer neuen Studie in der Schweiz im Durchschnitt 249 Tage später zugelassen als bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA). Gemäss Interpharma verschlechtert sich damit der Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zunehmend.
25.07.2024, 07:59 Uhr
Trödelt die Schweiz bei der Medikamenten-Zulassung?
M. Prix
Vertriebskosten für Medis
Zwischen Einsparungen und Preiserhöhungen
Seit diesem Juli gelten neue Regeln für die Vertriebskosten rezeptpflichtiger Medikamente. Das Ziel: Fehlanreize bei der Abgabe zu reduzieren und Kosten für die obligatorische Krankenpflegeversicherung zu senken.
22.07.2024, 15:46 Uhr
Zwischen Einsparungen und Preiserhöhungen
Blick liefert die Übersicht
In diesen 5 Ferienländern steigen die Corona-Zahlen
Ab in die Ferien – doch Achtung: Zurzeit steigen die Corona-Fälle in Europa wieder. An diesen Ferienorten musst du besonders aufpassen.
22.07.2024, 14:00 Uhr
In diesen Ländern steigen die Corona-Zahlen
Druck in Bundesbern steigt
Kantone sollen Spitäler schliessen
Im Bundesparlament häufen sich die Vorstösse mit dem Ruf nach einer zentral gelenkten Schweizer Spitalplanung. Hintergrund sind Negativschlagzeilen aus diversen Spitälern in der Schweiz.
19.07.2024, 11:40 Uhr
Kantone sollen Spitäler schliessen
«Experten sind alarmiert»
WHO warnt vor neuer Affenpocken-Variante
Eine neue gefährliche Variante der Affenpocken verbreitet sich ohne Sexualkontakte und ist besonders für Kinder lebensgefährlich.
12.07.2024, 09:59 Uhr
WHO warnt vor neuer Affenpocken-Variante
Glosse
Schweiz unterstützt Ukraine
Nachhilfe aus einem Entwicklungsland
Waffen gibts für die Ukraine keine. Die Schweiz versucht, anderweitig zu helfen – nun auch in den Bereichen Digitalisierung und E-Governance. Wenn das nur gut geht. Eine Glosse.
07.06.2024, 21:22 Uhr
Nachhilfe aus einem Entwicklungsland
KP.2 auf dem Vormarsch
Neue Corona-Variante breitet sich in der Schweiz aus
Zuletzt trieben die FLiRT-Corona-Varianten die Fallzahlen in Deutschland und den USA in die Höhe. Nun bestätigt das Bundesamt für Gesundheit, dass eine davon die Schweiz erreicht hat: der Virus KP.2.
05.06.2024, 12:46 Uhr
Neue Corona-Variante breitet sich in der Schweiz aus
BAG meldet Keuchhusten-Anstieg
Schon jetzt fast doppelt so viele Fälle wie letztes Jahr
Die Schweiz hustet – und wie. Schon jetzt gibt es fast doppelt so viele Fälle wie letztes Jahr. Ein Grund dafür dürften Corona-Massnahmen sein.
24.05.2024, 12:45 Uhr
Schon jetzt fast doppelt so viele Keuchhusten-Fälle wie letztes Jahr
«Mr. Corona» in Teilpensum
Das ist der neue Daniel Koch
Parham Sendi ist Leiter der Abteilung für Übertragbare Krankheiten beim Bundesamt für Gesundheit. Er macht das in einem Teilzeitpensum. Denn er ist nebenbei noch Professor an der Universität Bern.
27.04.2024, 12:03 Uhr
Das ist der neue Daniel Koch