Dossier

Bundesamt für Gesundheit

Verkehrswende
Bundesbeamte sollen jetzt E-Bike fahren
Bern sattelt um: Die Bundesverwaltung stellt den Angestellten E-Bikes zur Verfügung. Gleichzeitig soll die Anzahl der Dienstautos reduziert werden.
14.04.2025, 15:52 Uhr
Beamte sollen E-Bike fahren
Mit Video
Geringe Impfrate trotz Risiko
Ältere Menschen unterschätzen Corona-Gefahr
Schweizer Senioren unterschätzen die Corona-Gefahr massiv, wie eine Umfrage von Moderna zeigt. Nur jeder Fünfte plant eine Corona-Impfung.
27.11.2024, 16:26 Uhr
Ältere Menschen unterschätzen Corona-Gefahr
Bessere Arbeitsbedingungen
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
Durch die Förderung von Gesundheitszentren und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen für Ärztinnen, Pflegefachpersonen und Apotheker soll die medizinische Grundversorgung auch künftig gewährleistet sein. 2026 soll ein Massnahmenpaket dazu verabschiedet werden.
26.11.2024, 17:12 Uhr
Baume-Schneider will Fachkräftemangel in Medizin entschärfen
blick erklärt
Gesundheitsreform Efas
Was sich für Patienten und Kassen ändert
Am 24. November stimmt die Schweiz über die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen ab. Ziel ist es, Kosten zu senken und die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Das Wichtigste zur Vorlage in Kürze.
21.11.2024, 15:45 Uhr
Was sich für Patienten und Kassen ändert
Tierwohl gefährdet
Erschreckende Bilder aus dem Tierspital Zürich
Hunde und Katzen, die in ihrem Kot liegen, Schimmel und multiresistente Keime: Recherchen des Beobachters zeigen erschreckende Zustände in der universitären Kleintierklinik in Zürich.
19.11.2024, 11:28 Uhr
Hunde und Katzen liegen in Kot, Urin und Schimmel
Auch Fälle in der Schweiz
Genitaler Superpilz breitet sich weltweit rasant aus
Er juckt, er brennt und schmerzt – ein Hautpilz, der schnell übertragen, aber erst spät bemerkt wird, breitet sich immer weiter aus. Herkömmliche Behandlungen bleiben oft wirkungslos.
14.11.2024, 06:09 Uhr
Durch Sex übertragener Pilz breitet sich rasant aus
Vogelgrippe auf dem Vormarsch
Österreich schlägt bereits Alarm – Virus breitet sich aus
Das Vogelgrippe-Virus H5N1 breitet sich in den USA und in Europa stark aus und könnte zur nächsten Pandemie führen. Österreich schlägt bereits Alarm. So sieht die Situation in der Schweiz aus.
12.11.2024, 13:54 Uhr
Österreich schlägt bereits Alarm – Virus breitet sich aus
Kosmetikerin ist sauer
«Wenn nicht kontrolliert wird, ist das eine Sauerei»
Neue Regeln sollen Laserhaarenentfernungen sicherer machen, die nötigen Ausbildungen sind teuer. Die Kontrollen allerdings sind bislang lasch. Das sorgt für Kritik in der Branche. Der Vorwurf: Der Wettbewerb werde so verzerrt.
21.10.2024, 10:18 Uhr
«Als seriöses Studio fühlt man sich verarscht!»
Mit Video
Bei erhöhtem Risiko
BAG empfiehlt Impfung gegen Grippe und Coronavirus
Vor der Grippe warnt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) auch dieses Jahr wieder. Menschen mit erhöhtem Risiko wird eine Impfung empfohlen, sowohl gegen Grippe als auch gegen das Coronavirus.
15.10.2024, 11:04 Uhr
BAG empfiehlt Impfung gegen Grippe und Coronavirus
1,5 Mio. Versicherte betroffen
Grösste Krankenkasse der Schweiz hat zu wenig Reserven
Die CSS kämpft mit drastisch geschrumpften Reserven. Für 1,5 Millionen Versicherte steigt daher die Prämie. Das Bundesamt für Gesundheit überwacht die Situation intensiv und fordert eine Verbesserung bis 2025.
14.10.2024, 10:28 Uhr
Grösste Krankenkasse der Schweiz hat Geldprobleme
1...89101112...20
1...1011...