Dossier

Brasília

Migration
Pence warnt vor illegalen Einreisen in USA
Brasilia – Der US-Vizepräsident Mike Pence hat zu Beginn seiner Lateinamerikareise vor einer illegalen Einreise in die USA gewarnt. «Setzt nicht euer Leben und jene eurer Kinder aufs Spiel beim Versuch, in die Vereinigten Staaten zu kommen.»
11.04.2025, 15:47 Uhr
Nach einem Treffen mit dem Präsidenten Brasiliens, Michel Temer (links), am Dienstag hat US-Vizepräsident Mike Pence (rechts) erneut vor einer illegalen Einreise von Menschen in die USA gewarnt.
Heute gegen Serbien verlieren verboten
11 Behramis müsst ihr sein!
Ohne Angst, ohne Kompromisse, mit Einsatz und mit Freude. Machen am Freitagabend alle Nati-Spieler «den Behrami», dann holen wir gegen die starken Serben die nötigen Punkte.
15.04.2025, 04:19 Uhr
11 Behramis müsst ihr sein!
BLICK besucht die Favelas von Rio
«Wir brauchen keine Neymars, wir brauchen gute Bürger»
Armut, Drogen, Gewalt. Fussball ist die einzige Chance der brasilianischen Favela-Kinder. «Aber wir brauchen keine Neymars», sagt Jorginho, der Weltmeister war und heute eine Schule führt. «Wir brauchen gute Bürger.»
23.04.2025, 10:01 Uhr
«Wir brauchen keine Neymars, wir brauchen gute Bürger»
«Bevölkerung von lebensnotwendigen Gütern abgeschnitten»
Brasilien setzt Armee gegen streikende Lkw-Fahrer ein
Die brasilianische Regierung hat den Einsatz der Armee zur Räumung der von streikenden Lastwagenfahrern errichteten Strassenblockaden angeordnet. Verteidigungsminister Joaquim Silva e Luna kündigte am Freitag einen «schnellen» Einsatz der Streitkräfte an.
08.04.2025, 13:31 Uhr
Vor der brasilianischen Metropole Sao Paulo demonstrieren Lastwagenfahrer gegen hohe Dieselpreise und blockieren Versorgungsrouten.
Flüge wegen Benzin-Mangel gestrichen
Streikende Fernfahrer legen Teile Brasiliens lahm
Streikende Fernfahrer haben weite Teile von Brasilien lahmgelegt. Die Trucker blockierten am Freitag zahlreiche Landstrassen und protestierten gegen hohe Benzinpreise.
10.04.2025, 18:18 Uhr
Streikende Fernfahrer legen Teile Brasiliens lahm
Justiz gibt grünes Licht für Inhaftierung Lulas
Brasiliens Ex-Präsident soll ins Gefängnis
Luiz Inácio Lula da Silva soll ins Gefängnis kommen. Die Justiz gab am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) grünes Licht für die Inhaftierung. Die Entscheidung war knapp – und der brasilianische Ex-Präsident kann noch einmal dagegen Einspruch einlegen.
11.04.2025, 13:27 Uhr
Das Oberste Gericht Brasiliens hat grünes Licht für die Inhaftierung von Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva gegeben. (Archivbild)
Brasilien
Lula erhält seinen Reisepass zurück
Brasília – Der wegen Korruption verurteilte Ex-Staatschef Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, darf das Land wieder verlassen. Ein Richter in Brasília hob am Freitag ein jüngst von einem anderen Gericht verhängtes Ausreiseverbot auf.
08.04.2025, 13:31 Uhr
Der wegen Korruption verurteilte brasilianische Ex-Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva bekommt seinen eingezogenen Reisepass wieder. (Archivbild)
Fläche des Kantons St. Gallen
Brasilianischer Park steht in Flammen
In Brasilien sind fast 30 Prozent des Naturschutzparks Chapada dos Veadeiros durch Brände zerstört worden. Die Savannenlandschaft war 2001 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt worden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung.
03.06.2025, 00:32 Uhr
Der Park Chapada dos Veadeiros unweit der brasilianischen Hauptstadt umfasst etwa die Fläche des Kantons St. Gallen.
Brasilien
Neue Klage gegen Brasiliens Präsident Temer
Brasilia – Der brasilianische Staatschef Michel Temer ist zum zweiten Mal während seiner Amtszeit angeklagt worden. Generalstaatsanwalt Rodrigo Janot reichte am Donnerstag beim Obersten Gerichtshof in Brasília eine Klage gegen Temer ein.
25.04.2025, 08:33 Uhr
Neues Ungemach: Die Generalstaatsanwaltschaft reichte beim Obersten Gerichtshof in Brasilia eine weitere Klage gegen den brasilianischen Präsidenten Michel Temer ein. (Archivbild)
Brasilien
Verwüstungen bei Protesten in Brasilien
Brasilia – Bei Protesten gegen Brasiliens Präsidenten Michel Temer haben aufgebrachte Demonstranten Feuer im Agrarministerium gelegt und in weiteren Ministerien für Verwüstungen gesorgt.
02.06.2025, 21:07 Uhr
Demonstranten in Brasilien verwüsten Gebäude, die zum Agrarministerium gehören.
1...181920