Dossier

BLS

Euromillions-Jackpot geknackt
Das macht der Franzose mit seinen 200 Millionen
Im Dezember 2020 räumte Guy bei den Euromillions in Frankreich so richtig ab: Er knackte den Jackpot von 200 Millionen. Mit seinem Mega-Gewinn hat er einiges vor. Allerdings will er sich davon keine teuren Autos oder eine Villa kaufen.
06.04.2022, 20:30 Uhr
Das macht der Franzose mit seinen 200 Millionen
Hotspot Corvatsch bis Alpamare
Das sind die populärsten Tiktoks von Schweizer Firmen
Schweizer Firmen geben immer mehr Gas auf Tiktok. Einige Grossfirmen haben schon fast eine Million Follower, aber auch kleinere Firmen können auf der Videoplattform viral gehen.
02.04.2022, 15:17 Uhr
Das sind die populärsten Tiktoks von Schweizer Firmen
Mit Video
Leserreporter
Helikopter im Einsatz
Waldbrand wütet oberhalb von Hohtenn VS
Im Kanton Wallis ist am Samstagnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Einsatzkräfte sind dabei die Flammen zu bekämpfen. Auch ein Helikopter ist dafür in der Luft.
27.03.2022, 00:27 Uhr
Waldbrand wütet oberhalb von Hohtenn VS
Mit Video
Von Konkurs- zur Mrd-Bude
So stellte Peter Spuhler die Weichen für den Erfolg
Sie sind Brüder im Geiste: Ernst Stadlers Hartnäckigkeit ist es zu verdanken, dass es Stadler Rail heute überhaupt gibt. Nur so konnte der Stern von Enkelinnen-Ehemann und Eishockeyspieler Peter Spuhler aufgehen.
19.01.2022, 12:01 Uhr
So stellte Peter Spuhler die Weichen für den Erfolg
Kanton senkt Pegel wegen Regen
Zu wenig Wasser für Thunersee-Schiffe
Die Schifffahrt auf dem Thunersee ist grösstenteils eingestellt, weil der Wasserstand zu tief ist. Das teilte die BLS am Mittwoch mit.
07.07.2021, 15:20 Uhr
Nur der Raddampfer «Blüemlisalp» kann noch auf dem Thunersee verkehren. (Archivbild)
Diese Firmen piksen schon
Pilotprojekte proben das Impfen am Arbeitsplatz
Nebst der Verteilung von Impfterminen über die kantonalen Impfseiten sind auch Impfungen in Betrieben angedacht. Blick-Recherchen zeigen: Die ersten Firmen stechen ihre Mitarbeitenden bereits.
12.05.2021, 07:14 Uhr
Diese Firmen piksen schon
Mit Video
Auch wegen Subventionsaffäre
BLS mit Verlust im Corona-Jahr 2020
Die Covid-19-Pandemie und die Subventionsaffäre haben das Bahnunternehmen BLS 2020 in die roten Zahlen katapultiert. Der Verlust beläuft sich auf 50,8 Millionen Franken. Allein der um 25 Prozent eingebrochene Personenverkehr trug 49 Millionen Franken dazu bei.
09.04.2021, 08:44 Uhr
Die BLS fuhr 2020 in die roten Zahlen: Ihr Kursschiff «Stadt Thun» bei der Eröffnung der Saison am Karfreitag in Neuhaus bei Interlaken.
Minus 50 Prozent bei der BLS
Homeoffice-Pflicht lässt Pendlerzahlen sinken
Die Nummer zwei im Schweizer Schienenverkehr spürt die Corona-Pandemie. In der ersten Woche des zweiten Lockdowns sinken die Passagierzahlen erneut. Das Minus ist riesig.
09.04.2021, 16:40 Uhr
Homeoffice-Pflicht lässt Pendlerzahlen sinken
Nach Postauto-Chefs
Anzeigen gegen die VBL- und die BLS-Spitze
Jetzt geht es den Lenkern der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) und der Berner BLS an den Kragen. Weil sie über Jahre zu hohe Subventionen eingesackt haben, sollen sich neben den Postauto-Chefs auch die Spitzen der beiden ÖV-Unternehmen vor Gericht verantworten.
25.01.2021, 09:39 Uhr
Anzeigen gegen die VBL- und die BLS-Spitze
Mit Video
1...1011121314...20
1...1213...