Dossier

Birsfelden

Wir haben Gelaterias aller Welt besucht
Glacegluscht rund um den Globus
Wir haben Eisverkäufer auf der ganzen Welt besucht und gefragt, warum sie Glace verkaufen und welche Sorte am besten läuft. Und natürlich die Königsfrage: Cornet oder Becher?
14.09.2018, 18:16 Uhr
Glacegluscht rund um den Globus
Fraktionsausflüge
Parlamentarier zieht es an den Genfersee
Halbzeitpause in der Sommersession: Wie es die Tradition will, sind die Bundeshausfraktionen am Mittwochnachmittag zu ihrem jährlichen Sommerausflug ausgeschwärmt. Gleich drei Fraktionen zog es an den Arc lémanique.
02.06.2025, 10:45 Uhr
Blick auf den Campus der ETH Lausanne am Genfersee: An den Arc lémanique zog es dieses Jahr gleich drei Bundeshausfraktionen. (Archiv)
Tierwelt
60 Dinosaurier in Subingen SO zu Gast
Die Löwen und Tiger im Raubtierpark von René Strickler in Subingen SO erhalten Gesellschaft von ein paar ebenfalls furchteinflössenden Urzeit-Tieren. Vom Freitag an sind auf dem Gelände neben dem Raubtierpark 60, zum Teil bewegliche Modelle von Dinosauriern zu sehen.
13.04.2025, 02:32 Uhr
60 solche lebensgrosse, aber zahme Dinosaurier sind ab Karfreitag bis Mitte August in einer Ausstellung in Subingen SO zu sehen.
Er plante Terror-Netzwerk
Basler Neonazi-Rentner bleibt in Wiener U-Haft
Hans B.* (76) aus Birsfelden BL war Chef der rechtsextremen «Europäischen Aktion». Er sitzt seit 14 Monaten in Wien in U-Haft und wird dort auch weiterhin bleiben, wie das Landesgericht am Freitag beschlossen hat.
10.04.2025, 16:44 Uhr
Basler Neonazi-Rentner bleibt in Wiener U-Haft
Brauchtum
Wilde Tänze nach alten Mustern
Der «Vogel Gryff» hat am Samstag in Basel eine grosse Zahl Schaulustiger angelockt. Die Schildhalter der zunftähnlichen drei Kleinbasler Ehrengesellschaften - Vogel Gryff, Leu und «Wild Maa» - zeigten am Feiertag der «minderen Stadt» ihre uralten Tänze.
12.09.2018, 22:50 Uhr
Brauchtum in Basel: Der «Wild Maa» trägt einen über mannshohen Tannenbaum in den Händen. (ArchivbildI
Öffentlicher Verkehr
Basels zweites Ausland-Tram vor dem Start
Die zweite grenzüberschreitende Tramlinie der Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) nimmt am kommenden Wochenende ihren Betrieb auf. Sie führt nach Frankreich und dürfte im Gegensatz zu jener nach Deutschland kaum zum Shuttle für Einkaufstouristen werden.
06.06.2025, 04:04 Uhr
Ein Tram der Basler Verkehrs-Betriebe an der neuen Endhaltestelle der Linie. Diese befindet sich beim Bahnhof Saint-Louis in Frankreich.
Güterverkehr
BAV lässt längere Rheinschiffe zu
Wegen der Sperre der Rheintalbahn bei Rastatt (D) können die Schweizerischen Rheinhäfen zwischen Basel und Rheinfelden AG vorübergehend längere Frachtschiffe zulassen. Das bewilligten ihnen die zuständigen deutschen Behörden und das Bundesamt für Verkehr (BAV).
29.04.2025, 12:59 Uhr
Bis hierher dürfen längere Schiffe fahren: Passagierschiff von der Rheininsel bei Rheinfelden aus gesehen. (Archivbild)
Rolls-Royce als Kaffee-Mobil
Im Auftrag des guten Geschmacks!
Wie ein luxuriöser Rolls-Royce zur mobilen Kaffeemaschine wird. Eine Reportage.
26.04.2025, 08:17 Uhr
Im Auftrag des guten Geschmacks!
Schockierendes Video aus Basel
Taxikrieg gegen Uber-Fahrer
Vor einer Woche hielt ein Mob von Taxifahrern Konkurrenten des Fahrdienstes Uber fest. Die Täxeler kündigen weitere Aktionen an. Nun leben Uber-Fahrer in Angst.
27.04.2025, 08:47 Uhr
Taxikrieg gegen Uber-Fahrer
Einsatz bei Birsfelden BL
Polizei zieht Wasserleiche aus der Birs
Grausiger Fund heute Nachmittag in der Nähe vom Birsköpfli: Einsatzkräfte der Polizei ziehen eine verweste Wasserleiche aus dem Wasser.
07.06.2025, 16:23 Uhr
Der Einsatz der Polizei am Ufer der Birs.
1...111213