Dossier

Berner Kantonalbank

Chefwechsel auf Teppichetagen
Diese Topmanager haben 2021 komplett versagt
Das Jahr 2021 brachte viele Wechsel in den Chefsesseln der Schweizer Unternehmen. Besonders bei den Grossbanken kam es zu einigem Wirbel auf den Teppichetagen. Das sind die spannendsten Ab- und Neuzugänge.
31.12.2021, 12:57 Uhr
Diese Topmanager haben 2021 komplett versagt
Show zu 50 Jahren Stimmrecht
Frauen erleuchten den Bundesplatz
Vor 50 Jahren sagten die Schweizer Männer Ja zum Frauenstimmrecht. Zum Jubiläum würdigt eine gigantische Lichtprojektion auf dem Bundesplatz den Kampf der Schweizer Frauen. Heute Abend feiert die Show Premiere.
06.08.2021, 18:34 Uhr
Frauen erleuchten den Bundesplatz
Von wegen Tessin!
Hier liegt die wahre Sonnenstube der Schweiz
Die Zürcher Kantonalbank hat erstmals schweizweit alle Sonnenuntergangszeiten berechnet. Dazu hat ein Hochleistungsrechner die Simulation für 100 Millionen Punkte durchgeführt. Das Ergebnis überrascht. Und kann für den Wert einer Immobilie entscheidend sein.
22.04.2021, 13:18 Uhr
In Zürich liegt die wahre Sonnenstube der Schweiz
Leerstands-Hotspot Langenthal
Mit jedem Kind spart man hier 50 Franken im Monat
Die Gemeinde Langenthal ist für ihre notorisch leerstehenden Wohnungen bekannt. Nun will Helvetia mit einem langjährigen Kinderrabatt auf den Mietpreis Gegensteuer geben.
05.10.2020, 08:03 Uhr
Mit jedem Kind spart man hier 50 Franken im Monat
Expertin zu Wohnungsleerstand
«Nachfrage für Mietwohnungen auf dem Land steigt»
Die Wohnungsleerstände erreichen in diesem Jahr einen neuen Rekordwert. Ursina Kubli (41), Leiterin Immobilien Research der Zürcher Kantonalbank, erklärt im Interview, wo die Schweizer Hotspots sind.
05.10.2020, 07:00 Uhr
«Nachfrage für Mietwohnungen auf dem Land steigt»
Mit Video
Finanzexperte warnt
Negativzinsen schon ab erstem Franken
Geld zahlen, statt Geld bekommen: Das ist in Zeiten von Negativzinsen für immer mehr Bankkunden Realität. Und es könnten noch deutlich mehr werden. Besonders Neukunden von Kantonalbanken und Privatbanken dürften das spüren, glaubt der Finanzexperte von Comparis.
10.12.2019, 17:51 Uhr
Negativzinsen schon ab erstem Franken
Mobil bezahlen bald an 5000 Kassen
Jetzt legt Twint richtig los
Die Bezahl-App der Postfinance mit Namen Twint ist am Dienstag schweizweit gestartet. Twint kann derzeit bei über 1000 Coop-Kassen, in über 250 Läden, Restaurants und Bars verwendet werden.
09.05.2025, 18:41 Uhr
Das Bezahl-App Twint wird in einem Zürcher Restaurant benutzt (Archiv).
1...89101112
1...101112