Dossier

Berlinale

Filmfestival
7. Bildrausch Filmfest mit Bruno Ganz
Klein, aber fein ist das Bildrausch Filmfest in Basel. Die siebte Ausgabe begeht das Festival, das sich vorwiegend dem Autorenfilm widmet, nun mit Prominenz: Zu Gast ist Bruno Ganz, in der Jury sitzt der philippinische Regisseur und Locarno-Gewinner Lav Diaz.
26.04.2025, 19:58 Uhr
Bruno Ganz stellt am Bildrausch Filmfest den Film «The Party» von Sally Potter vor. Die schwarze Komödie steht im Wettbewerb des kleinen Basler Festivals. (Archivbild)
Schweizer Filmpreis
In Genf wird der Quartz verliehen
Am (heutigen) Freitag wird im Genfer Bâtiment des Forces Motrices der höchste Filmpreis für Schweizer Filmschaffende vergeben. Zu den Favoriten im Rennen um den Quartz gehören die politische Komödie «Die Göttliche Ordnung» und der Animationsfilm «Ma vie de Courgette».
03.06.2025, 19:29 Uhr
Der oscarnominierte Regisseur Claude Barras bei der Nacht der Nominationen der 52. Solothurner Filmtage, am Mittwoch, 25. Januar 2017. Wird sein Animationsfilm «Ma vie de Courgette» heute den Schweizer Filmpreis Quartz erhalten?
Auszeichnungen
Teddy für «Una mujer fantastica»
Berlin – Im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele Berlin ist am Freitagabend der schwul-lesbische Filmpreis Teddy-Award verliehen worden. Der Preis für den besten Film ging an «Una mujer fantastica» des chilenischen Regisseurs Sebastián Lelio.
03.06.2025, 18:57 Uhr
Sein Werk «Una mujer fantastica» hat den schwul-lesbischen Filmpreis Teddy-Award gewonnen: Regisseur Sebastián Lelio aus Chile. (Archivbild)
Die spannendsten Romands
Diese Westschweizer sollte man kennen
In der Westschweiz passiert viel – kulturell, wirtschaftlich, politisch. Das SonntagsBlick-Magazin hat die spannendsten Romands gesucht, die man auch in der Deutschschweiz kennen sollte.
11.09.2018, 05:20 Uhr
European Shooting Stars 2016 - 66th Berlinale International Film Festival
Berlinale-Splitter
Kritiker vergeben in Berlin Nebenpreise
Berlin – Der Verband der deutschen Filmkritik hat Lars Kraumes «Der Staat gegen Fritz Bauer» über das Wirken eine Nazi-Jägers im Nachkriegsdeutschland als besten Spielfilm 2015 geehrt. Hauptdarsteller Burghart Klaussner wurde am Montagabend als bester Darsteller ausgeze
27.05.2025, 08:50 Uhr
Vor einem Monat erhielt Burghart Klaussner (r) für «Der Staat gegen Fritz Bauer» einen Bayrischen Filmpreis. Nun hat auch der deutsche Filmkritiker-Verband ihn und den Film ausgezeichnet (Archiv).
Filmfestival 11.-21.2.
Zwei Schweizer im Bären-Rennen
Die Schweiz hat zwei Kandidaten im Hauptwettbewerb der Berlinale: zwar keinen Film, aber den Regisseur Vincent Pérez mit der deutsch-französischen Koproduktion «Alone in Berlin» und den Schauspieler Kacey Mottet Klein in André Téchinés «Quand on a 17 ans».
07.06.2025, 05:01 Uhr
Wird an der Berlinale geehrt
Kacey Mottet Klein ist der Schweizer Shooting Star
10.06.2025, 05:34 Uhr
Kacey Mottet Klein hat eine neue Freundin.
Auszeichnung Film
Shootingstar Kacey Mottet Klein
Der Westschweizer Schauspieler Kacey Mottet Klein wird an der 66. Berlinale mit einem Shooting Star Award geehrt. Damit zählt ihn die European Film Promotion (EFP) zu den zehn talentiertesten Jungschauspielern Europas. Die Berlinale dauert vom 11. bis 21. Februar.
10.06.2025, 03:02 Uhr
Der Shooting Star Award ist nicht die erste Auszeichnung für Kacey Mottet Klein: Der Jungeschauspieler (hier neben Fabienne Hadorn) nimmt den Quartz 2013 für seine Rolle im Film «Sister» entgegen (Archiv)
Auszeichnung
Kameramann Ballhaus kriegt Berlinale-Bär
Berlin – Die Berlinale zeichnet den deutschen Hollywood-Kameramann Michael Ballhaus mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk aus. Ballhaus sei seinen Regisseuren ein kongenialer Partner gewesen und sein Werk sei einzigartig, teilte Festivaldirektor Dieter Kosslic
27.05.2025, 16:25 Uhr
Kameramann Michael Ballhaus (80) erhält einen Ehren-Bären für sein bisheriges Lebenswerk (Archiv 2013).
Personalia
Streep leitet Berlinale-Jury
Berlin – Die amerikanische Schauspielerin und dreifache Oscar-Preisträgerin Meryl Streep wird Jury-Präsidentin bei der Berlinale 2016. Sie sehe der Aufgabe mit besonderer Freude und Spannung entgegen, erklärte Streep - und mit Respekt vor der Verantwortung.
06.05.2025, 21:37 Uhr
Meryl Streep - hier letzte Woche bei der Londoner Premiere des neuen Films «Suffragette» - wird Jurypräsidentin der Berlinale (Archiv).
1...171819