Dossier

Berlinale

Filmjahr
Erfolgreiches Jahr für Schweizer Film
Der erste von Swiss Films veröffentlichte Rückblick auf das Schweizer Filmjahr 2019 ist positiv. Die Schweiz sei etwa an internationalen Festivals gut vertreten gewesen, teilte die Promotionsagentur des Schweizer Filmschaffens am Mittwoch mit.
18.12.2019, 13:46 Uhr
Oscarprämierte Film-Legende
Artur Brauner (†100) ist tot
Artur Brauner ist im Alter von 100 Jahren verstorben. In vier Wochen hätte er seinen 101. Geburtstag gefeiert.
08.07.2019, 16:27 Uhr
Artur Brauner (†100) ist tot
«Wolkenbruch» der grosse Verlierer
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 20
«Ceux qui travaillent» von Antoine Russbach räumte beim Schweizer Filmpreis 2019 gross ab. Und stach so den fünffach nominierten «Wolkenbruch» in drei Kategorien aus.
23.03.2019, 08:55 Uhr
«Ceux qui travaillent» dominiert Schweizer Filmpreis 2019
Mit Video
Schweizer Filmpreis
«Ceux qui travaillent» räumt ab
Überraschung beim Schweizer Filmpreis 2019: "Ceux qui travaillent" von Antoine Russbach wurde als bester Spielfilm, für das beste Drehbuch und die beste Darstellung in einer Nebenrolle geehrt. Und stach so den fünffach nominierten "Wolkenbruch" in drei Kategorien aus.
22.03.2019, 22:18 Uhr
«Ceux qui travaillent» und «Chris the Swiss» sind grosse Gewinner
Schweizer Filmpreis
Ehrenpreis geht an Beki Probst
Sie führte die Berner Arthouse-Kinokette Quinnie, wirkte an zahlreichen weltweiten Filmfestivals mit und gründete den Branchentreff European Film Market: Nun zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) die Bernerin Beki Probst für ihre Verdienste mit dem Ehrenpreis aus.
26.02.2019, 11:01 Uhr
Der Schweizer Filmpreis zeichnet Beki Probst mit dem Ehrenpreis aus
Schauspieler liebt Ruby O. Fee
So tickt Matthias Schweighöfers neue Freundin
Erfolgreich, bereist, bildschön: Ruby O. Fee ist die neue Frau an der Seite von Schauspieler Matthias Schweighöfer.
13.02.2019, 20:01 Uhr
So tickt Matthias Schweighöfers neue Freundin
Berlinale
Charlotte Rampling bekommt Ehrenbären
Sie gehört zu den Schauspielerinnen, die gerade als ältere Frauen vor der Kamera überzeugen. Für ihr Lebenswerk bekommt Charlotte Rampling nun den Goldenen Ehrenbären. Eine Hommage zeigt ihre oft verstörenden Rollen.
13.02.2019, 15:00 Uhr
Im Alter erfolgreich - Charlotte Rampling bekommt Ehrenbären
Carlo Chatrian zum letzten Mal in Locarno
«Ich werde die Piazza Grande vermissen»
Gestern Mittwoch hat Carlo Chatrian (48) zum letzten Mal das Filmfestival Locarno eröffnet. Nächstes Jahr übernimmt er die Berlinale und muss jetzt Deutsch lernen.
14.09.2018, 20:55 Uhr
«Ich werde die Piazza Grande vermissen»
Filmfestival
Carlo Chatrian geht zur Berlinale
Carlo Chatrian wechselt als künstlerischer Leiter vom Locarno Festival zur Berlinale. Doch bevor der 46-Jährige den neuen Vollzeitjob im März 2019 antreten wird, will er sich voll und ganz auf die 71. Festivalausgabe in Locarno (1. -11. August) konzentrieren.
12.04.2025, 17:53 Uhr
Vom Filmfestival in Locarno zu den Filmfestspielen in Berlin: Der künstlerische Leiter des Locarno Festival wird ab 2020 in derselben Funktion für die Berlinale tätig sein. (Archivbild)
Personalie
Wechselt Chatrian von Locarno zur Berlinale?
Es ist eine mit Spannung erwartete Personalie: Wer wird künftig die Berlinale leiten? Jetzt ist ein Name durchgesickert: Carlo Chatrian.
28.05.2025, 15:00 Uhr
Noch ist es nur ein Gerücht: Carlo Chatrian, der künstlerische Leiter des Filmfestivals Locarno, soll künftig die Berlinale leiten. Noch letztes Jahr hatte er die Idee von sich gewiesen, zumal er ja kein Deutsch spreche. (Archivbild)
1...1011121314...19
1...1213...