Dossier

Baschar Al Assad

Zivilisten brutal gefoltert
Prozess gegen syrischen Folter-Arzt in Deutschland
Heute startete der Prozess gegen einen syrischen Arzt vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Er soll zwischen 2011 und 2012 in einem Militärkrankenhaus Zivilisten brutal gefoltert haben.
19.01.2022, 16:46 Uhr
Kriegsverbrecher-Prozess gegen syrischen Arzt in Deutschland gestartet
Wegen Soleimanis Ermordung
UN-Resolution vom Iran gefordert
Der Iran hat in einem Schreiben an den Leiter der UN-Vollversammlung eine Resolution gegen die Ermordung des iranischen Generals Ghassem Soleimani vor zwei Jahren gefordert.
03.01.2022, 11:21 Uhr
UN-Resolution vom Iran gefordert
Bei der Terror-Bekämpfung
Putin will enger mit Israel kooperieren
Russland will mit Israel enger bei der Bekämpfung von Terrorismus zusammenarbeiten.
22.10.2021, 14:37 Uhr
Russlands Präsident Wladimir Putin empfängt den israelischen Premierminister Naftali Bennett in Sotschi. Foto: Evgeny Biyatov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
UN veröffentlicht Zahlen
Mehr als 350'000 Tote in Syrienkrieg
Den Vereinten Nationen zufolge sind in dem seit zehn Jahren andauernden Konflikt in Syrien mehr als 350'000 Menschen getötet worden.
24.09.2021, 17:28 Uhr
Kinder laufen an einem zerstörten Haus in Idlib vorbei, nachdem sie ihre Schule zu Beginn des Schuljahres verlassen haben. Foto: Anas Alkharboutli/dpa
Wirbel um Olympiasieger
Ist Irans Gold-Schütze ein Terror-Soldat?
Olympiasieger Javad Foroughi (41) soll eine terroristische Vergangenheit haben. Athletenvertreter fordern deshalb gar den Olympia-Ausschluss des Irans.
27.07.2021, 13:43 Uhr
Ist Irans Gold-Schütze ein Terror-Soldat?
Putin will Assad stärken
Russland scheint Ende von Syrien-Hilfsmechanismus vorzubereiten
Vor dem Auslaufen einer wichtigen UN-Resolution zur humanitären Hilfe für Millionen Syrer scheint Russland das endgültige Ende des Mechanismus vorzubereiten.
23.06.2021, 10:43 Uhr
Sergej Lawrow, Aussenminister von Russland. Foto: Pavel Golovkin/AP POOL/dpa
Spannungen im Libanon
Übergriffe auf Syrer bei Präsidentschaftswahl
Die Stimmabgabe von Exil-Syrern für die Präsidentschaftswahl in ihrem Heimatland hat im benachbarten Libanon Spannungen ausgelöst.
20.05.2021, 15:23 Uhr
Ein Syrer hält ein Bild des syrischen Präsidenten al-Assad. Er und weitere Wähler machen sich auf den Weg, um ihre Stimmen abzugeben. Vor der syrischen Präsidentschaftswahl am 26. Mai hat in den Botschaften im Ausland die Stimmabgabe begonnen. Foto: Marwan Naamani/dpa Foto: Marwan Naamani/dpa
Deutschland greift durch
Verbot von Vereinen aus Hisbollah-Umfeld
Der deutsche Innenminister Horst Seehofer hat drei Vereine verboten, die in Deutschland Geld für eine Stiftung der pro-iranischen Schiiten-Bewegung Hisbollah im Libanon gesammelt haben sollen.
19.05.2021, 09:57 Uhr
ARCHIV - Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, bei einer Bundespressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa Foto: Kay Nietfeld/dpa
Minister hinderte ihn daran
US-Präsident Trump wollte Assad töten lassen
Donald Trump wollte den syrischen Diktator Baschar al-Assad töten lassen – und das bereits 2017. Das gestand der US-Präsident in einem Interview.
16.09.2020, 06:22 Uhr
US-Präsident Trump wollte Assad töten lassen
1...910111213...20
1...1112...