Dossier

Barbara Hendricks

Exklusiv-Interview mit Gerhard
«In der Krise hätte ich persönlich die Führung übernommen»
Im Exklusiv-Interview warnt der frühere «Autokanzler» vor einer Verteufelung der Industrie – aber die Schuldigen würde er streng bestrafen.
23.05.2025, 12:21 Uhr
«In der Krise hätte ich persönlich die Führung übernommen»
USA
Appelle an Trump vor Klima-Entscheid
Washington – Vor dem Entscheid von US-Präsident Donald Trump zur Beteiligung seines Landes am Pariser Klimavertrag, haben internationale Politiker und Unternehmer mahnende Worte an ihn gerichtet. Insidern zufolge will Trump den Ausstieg verkünden - wie im Wahlkampf ange
26.05.2025, 23:20 Uhr
US-Präsident Donald Trump will sich am Donnerstagnachmittag zum Pariser Klimaabkommen äussern. (Archivbild)
UNO-Klimakonferenz
Nach der Klimakonferenz beginnt die Arbeit
Marrakesch – Nach der UNO-Konferenz in Marrakesch sehen Umweltschützer und Politiker den Kampf gegen die Erderwärmung auf einem guten Weg. «Die Bedrohung durch den Klimawandel ist echt - aber unsere Antwort auf die Bedrohung ist es auch», sagte UNO-Klimachefin Patricia
27.05.2025, 07:04 Uhr
Gegen den Klimaschutz ansingen: In Marrakesch einigen sich die UNO-Delegierten auf einen Fahrplan, wie die gesteckten Ziele umzusetzen seien.
Klimaabkommen
EU-Minister stimmen für Pariser Klimapakt
Brüssel – Knapp zehn Monate nach der Einigung in Paris rückt das Inkrafttreten des UNO-Weltklimapakts in greifbare Nähe. Die EU einigte sich am Freitag auf eine Ratifizierung im Schnellverfahren - eine wichtige Voraussetzung dafür, dass das Abkommen ab Anfang November g
27.05.2025, 05:14 Uhr
Der slowakische Umweltminister Solymos (R) und seine französische Amtskollegin Segolène Royal (L).
Klima
Forderung nach EU-Energiewendevertrag
Melk – Die Umweltministerinnen und -minister der deutschsprachigen Länder haben sich nach einem Treffen in Österreich für die Forcierung der Energiewende ausgesprochen. Erreicht werden soll dieses Ziel etwa durch einen Energiewendevertrag.
06.06.2025, 13:59 Uhr
Die Umweltministerinnen und -minister der deutschsprachigen Ländern fordern eine rasche Ratifizierung des UNO-Klimavertrags.
Atomenergie
Mehrere Abschaltungstermine für Fessenheim
Paris – Nach neuer Kritik aus Deutschland hat die französische Ministerin Emmanuelle Cosse bekräftigt, dass das Atomkraftwerk Fessenheim noch in diesem Jahr geschlossen werde. Damit widersprach sie aber früheren Aussagen von Präsident Hollande und Umweltministerin Royal
27.05.2025, 03:30 Uhr
Blick auf das Gelände des Atomkraftwerks in Fessenheim (Archiv)
Filmfestival 4.-13.3.
Menschenrechts-Filmfestival mit Prominenz
US-Opernsängerin Barbara Hendricks, der israelische Regisseur Amos Gitai und der mexikanische Schauspieler Gael García Bernal: Das Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte (FIFDH) Genf wartet heuer mit Prominenz auf. Schwerpunktthema ist die Migration.
07.06.2025, 05:02 Uhr
Gael Garcia Bernal - hier 2012 am Festival del film in Locarno - beehrt die Schweiz bald wieder: Er kommt Anfang März ans Internationale Filmfestival und Forum für Menschenrechte (FIFDH) nach Genf (Archiv).
12
12