Dossier

Bank of America

Lloyd Blankfein tritt als Konzerchef zurück
Goldman Sachs setzt Teilzeit-DJ an Spitze
Die Investmentbank Goldman Sachs macht den geplanten Wechsel an ihrer Spitze offiziell: Lloyd Blankfein wird Ende September als Konzernchef zurücktreten und zum Jahresende den Verwaltungsratsvorsitz abgeben.
24.04.2025, 06:27 Uhr
Die US-Bank Goldman Sachs kündigt einen Chefwechsel an: Ein Teilzeit-DJ wird Nachfolger von Konzernchef Lloyd Blankfein. (Archiv)
Banken
Dicke Lohntüten für Chefs von US-Banken
New York – Die Chefs der grossen amerikanischen Banken können sich über deutlich mehr Geld in ihren Taschen freuen. Die Vergütung von Citigroup-Chef Michael Corbat stieg im vergangenen Jahr um 48 Prozent auf 23 Millionen Dollar, wie das Geldhaus am Freitag mitteilte.
24.04.2025, 06:17 Uhr
Hat 2017 mit 23 Millionen Dollar fast die Hälfte mehr verdient als im Vorjahr: Citigroup-Chef Michael Corbat. (Archiv)
Der Chef am WEF
Davos im Party-Stress
Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe, ist zum 16. Mal am WEF. Täglich schildert er seine Erlebnisse aus Davos. Heute: Die Qual der Wahl mit den Partys.
25.04.2025, 03:26 Uhr
Davos im Party-Stress
Banken
JPMorgan ist gefährlichste Bank der Welt
Basel – Die US-Investmentbank JPMorgan ist in den Augen der Bankenregulierer das für die Stabilität des weltweiten Finanzsystems bedeutendste und zugleich gefährlichste Institut.
29.04.2025, 09:12 Uhr
Der Finanzstabilitätsrat hat festgestellt, dass die Credit Suisse im vergangenen Jahr weniger wichtig für das weltweite Finanzsystem geworden ist. JPMorgan ist die gefährlichste Bank. (Archiv)
Wegen Absprachen am Kapitalmarkt
CS und UBS von US-Pensionsfonds angeklagt
Pensionsfonds in den USA haben mehrere Grossbanken angeklagt. Darunter UBS und Credit Suisse. Sie sollen sich seit 2009 bei der Kreditvergabe abgesprochen haben.
06.06.2025, 06:19 Uhr
DARF NICHT MEHR VERWENDET WERDEN
Banken
UBS bleibt Nummer eins der Privatbanken
London – Die UBS ist nach wie vor die grösste Privatbank der Welt. Die Schweizer Grossbank verwaltet laut einer Studie fast 2,1 Billionen Dollar von reichen Privatkunden.
29.04.2025, 09:19 Uhr
Die UBS ist weiterhin weltweite Nummer eins bei den Privatbanken.
Finanzkrise abgehakt
Alle US-Banken bestehen Stresstest
Die führenden US-Banken haben die weltweite Finanzkrise von 2007/08 abgehakt. Sie stehen mittlerweile deutlich besser da, wie ihnen die amerikanische Notenbank Fed am Mittwoch bescheinigte. Einige Banken reagierten bereits und wollen ihre Dividenden kräftig erhöhen.
25.04.2025, 12:23 Uhr
Die dunklen Wolken nach der Finanzkrise sind verschwunden: In den USA haben alle grossen US-Banken den jüngsten Stresstest bestanden.
Märkte - USA
Affären um Trump lassen Börsenwerte sinken
New York – Das Politchaos im Weissen Haus hat die Rekordjagd an der Wall Street abrupt beendet. Die wichtigsten Indizes mussten am Mittwoch teils heftige Rückschläge hinnehmen.
29.04.2025, 15:40 Uhr
Die US-Börsen reagierten teils stark auf die Affären rund um US-Präsident Trump
Banken
US-Banken verdienen 2015 wieder tüchtig
Charlotte/New York – Trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten, trotz Sorgen um Ölpreisverfall und schlechte Konjunkturdaten aus China: US-Grossbanken steigern ihre Gewinne kräftig. Das liegt auch daran, dass teure Rechtsstreitigkeiten ausblieben.
08.06.2025, 23:15 Uhr
Die US-Banken Morgan Stanley und Bank of America haben im vergangenen Jahr ihre Gewinne deutlich steigern können. (Archiv)
Banken
US-Grossbanken scheffeln wieder Milliarden
Bei den US-Grossbanken Bank of America, Wells Fargo und Branchenführer JPMorgan laufen die Geschäfte wieder wie geschmiert. Sie haben im letzten Quartal wieder Milliarden verdient. Die Altlasten der Finanzkrise sind abgehakt.
09.05.2025, 12:42 Uhr
Die US-Banken Bank of America, Wells Fargo und JP Morgan haben im dritten Quartal deutlich zugelegt. (Archiv)I
1...1011121314...16
1...1213...